HILFE...Kurvenlicht defekt
Hey..hab ein riesen Problem.Mir is gestern anscheinend genau als ich gelenkt hab das kurvenlicht in der stellung stehn geblieben..das heißt mein rechter scheinwerfer steht jetzt übelst nach rechts..hab schon alles versucht..sicherungen raus+wieder rein,drauf rumgeklopft..NIX.Der bleibt einfach so stehn.Und wenn ich am LSZ auf automatik schalte blinkt auch das grüne licht anstatt das es durchgegend leuchtet..schonmal jemand gehabt?? 😕
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von armada
Bei MB gibt es sehr wohl Kurvenlicht im Scheinwerfer, der NSW ist das Abbiegelicht.
Von Billiglösung würde ich da also nicht sprechen 😉
Ich gehe mal davon aus das beide Hersteller sowieso das meisten bei/mit Hella entwickeln. Von dem her ist sowieso das selbe drin😁😛
Ja das ist so wie mit dem Xenon 😉
Man sollte nie Ausstattungen ordern oder akzeptieren wenn Sie noch "neu" sind..
Kurvenlicht war im E46 Coupe und im Cabrio das erste mal in einem BMW...
genauso wie die "alten" Xenons... machen auch Probleme von den Zünd/Steuergeräten usw... (beim FL QP/Cab verbessert)
ich würde mal nicht "absichtilich" einen Versicherungsschaden generieren...
ein Steinschlag im Scheinwerfer ist nicht gerade häufig bzw. wird kaum reklamiert da ist die chance das ein Gutachter sich alles mal genauer anschaut doch etwas größer...
also da währ ich vorsichtig... immerhin redet Ihr hier von Versicherungsbetrug!
(die Versicherungen lesen hier auch mit)
Gruß
naja aber man bekommt doch normal das glas ersetzt wenn man steinschläge hat..das ist genauso in der versicherung drinne wie steinschläge in der windschutzscheibe...ich will auch niemanden betrügen aber ich hab nunmal genug steinschläge vorne drauf.und wenn die versicherung das zahlen würde wieso nicht..von mir aus kann ja ein gutachter kommen..stört mich ja net.hab ja nix böses getan..
Wenns denn so ist und man das Glas überhaupt tauschen kann dann ja 😁
Ansonsten muss ja der ganze SW ersetzt werden da wie hier ja geschieben wurde angeblich das Glas "verklebt" wurde.. (was ich kaum glauben kann normal kannst das Glas und die Streuscheiben immer wechseln...)
dann drück ich dir mal die Daumen...
ansonsten zurück rüsten 😉
Ähnliche Themen
ne des is wirklich so..die sind verklebt.aber nicht dauerhaft.is halt so komisches zeug was sich abziehen lässt..dazu muss aber der scheinwerfer in den backofen bzw halt mit wärme gearbeitet werden sonst kriegste des fast net auseinander..also gehn tuts schon aber da im teilekatalog die scheibe nicht einzeln aufgeführt is und Snake157 auch gemeint hat er hat sich da erkundigt dann wirds wohl so sein..ok wenn dann bekommt man dann halt das gehäuse bestimmt nur neu ohne innenleben,steuergerät usw usw..
was meinst mir zurück rüsten??
der hängt rechts unten ?
Das hört sich nach einem defekten Endlagenschalter an.
Ich weiss allerdings nicht, ob man da ran kommt um den zu tauschen.
Grüsse
nb
PS Finger weg vom Versicherungsbetrug. Auch die Sache mit dem Steinschlag ist einer, da Du angeben musst (!!), dass der Scheinwerfer weitere Defekte hat.
Ob das dann einer merkt, wennde das nicht machst ist ein ander Ding, aber es bleibt Betrug...
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
der hängt rechts unten ?
Das hört sich nach einem defekten Endlagenschalter an.Ich weiss allerdings nicht, ob man da ran kommt um den zu tauschen.
Grüsse
nb
PS Finger weg vom Versicherungsbetrug. Auch die Sache mit dem Steinschlag ist einer, da Du angeben musst (!!), dass der Scheinwerfer weitere Defekte hat.
Ob das dann einer merkt, wennde das nicht machst ist ein ander Ding, aber es bleibt Betrug...
ja hängt rechts unten..aber nur wenn ich auf automatik schalte.beim normalen anschalten passt alles..also von links rechts her..in der höhe ja leider nicht..naja hab morgen früh termin bei bmw..mal schaun was der fehlerspeicher sagt...hab vorhin nochmal nachgeschaut wegen diesem sensor fürs xenon licht..hab den damals über meine freie werkstatt bestellt..dürfte glaub ich kein original bmw sein bzw wurde mit ziemlicher sicherheit über AZV bezogen..Hab ich dann noch ein anspruch auf garantie falls des teil wieder im eimer is??was ja ganz so aussieht..
Zitat:
Kurvenlicht (dyn. Kurvenlicht) ist für höhere Geschwindigkeiten und Abbiegelicht für niedrige geeignet.
Beim Dyn. Kurvenlicht ist der Schwenkbereich typischerweise geringer, während das Abbiegelicht einen Definierten Bereich ausleuchtet.
Es gibt auch Lösungen wo beides kombiniert ist.
bei MB gibt es sehr wohl Kurvenlicht im Scheinwerfer, der NSW ist das Abbiegelicht.
Von Billiglösung würde ich da also nicht sprechen
Hallo BMW Gemeinde
okay ich nehm alles zurück😉 ist keine billig Lösung sorry😁
Das Glas is 1000% geklebt hab die Gläser schonmal bei beiden Scheinwerfern demontiert gehabt um kleine Modifikationen am Scheinwerfer vorzunehmen (das ist aber a andere Story)
Lässt sich wie schon UNTOUCHABEL richtig gesagt hat mit hilfe von Wärme und ein bischen vorsicht demontieren.
Und in diesem Zusammenhang hab ich bei BMW gefragt obs dieses Glas auch einzeln zu kaufen gibt. (hätt ja sein können das ich da was zerstöre bei meinen Modifikationen)
Antwort war NEIN und lass die Finger von diesen Modifikationen des geht net, aber der gute Meister ist 2 Wochen später eines besseren
belehrt worden, und zwar damit das es doch geht😁
Um jetzt wieder zum problem selber zurück zu kommen
Wenn du den Scheinwerfer ausbauen würdest dann müsst ja eigentlich zu den Servomotoren von dem Verstellmechanismus dazu kommen oder?
Und dann lässt sich sicher überprüfen ob dieser Motor oder Entschalter okay ist (elektrisch durchmessen der besagten Bauteile) und vielleicht is ja so ein Ding im a...., oder ist irgendwo ein Kabel ab oder schlecht angeschlossen.
Vielleicht ist ja auch der Scheinwerfer gar nicht schuld und es liegt an dem Sensor der am Stoßdämpfer angebracht ist der ist für die
Leichtweite zuständig, und wenn da so ein Ding für die Leuchtweite ist dann ist ganz sicher auch irgentwo ein Sensor der den Lenkeinschlag abnimmt der könnte auch noch geprüft werden.
Also dann wünsch ich dir das besste, wär nett wennst uns am laufenden halten würdest wennst weist was es ist.
lg SNAKE
wenn der LWR Sensor hinüber ist dann müssen beide SW ganz nach unten fahren.. also so das man nur noch 2M vor dem Auto ein Lichtkegel hat!
Das Fehlerbild das ein Scheinwerfer einen auf Batmans Beamer macht ist doch untypisch *g*
Gruß
Da muss ich dir natürlich recht geben mz4, das hab ich nicht bedacht😉
ja ja die Technik und ihre tücken🙂
lg SNAKE
ja der sensor für die höhe war schonmal kaputt..also ich kenne die auswirkungen davon..sind dann definitiv beide die falsch in der höhe sind..jetzt heut is der linke wieder in der richtigen höhe nur der rechte nicht..ich blick einfach nicht mehr durch.des macht jeden tag was es will..mal so mal so.zum kotzen.und der scheiss SW is auch total beschlagen.hab gestern geföhnt wie ein blöder..hab aber nicht alles wegbekommen..dann heut mittag wieder bissle wirklich alles weg war innen drin.und jetzt heut abend wieder beschlagen.WIESO??? 😕.ich bin über ein jahr so gefahrn und jetzt fängt da vorne alles des spinnen an
soooo alsooo problem gefunden..das ALC Steuergerät für das Kurvenlicht hat bissle feuchtigkeit abbekommen. dadurch hat das alles rumgespackt.haben es bissle ausgeblasen und glück gehabt es geht wieder..neues würde 100€ kosten..geht ja noch.naja jetzt bin ich wieder glücklich.hab mir ja schon des schlimmste ausgemalt aber naja..man sollte sich vielleicht net immer zu sehr reinstressen.am ende is es vielleicht ja garnet so schlimm wie man sieht..ok 120€ für arbeitszeit sind flöten gegangen aber mein gott damit kann ich leben.besser wie ein neuer scheinwerfer 🙂
Als kleiner Tipp ich denke mal Kontakt 60 oder Kontakt 61 hält die Feuchtigkeit dauerhaft fern!
Trocknen um zu warten das es wieder anfängt fördert nur die korrosion...
Das ist Kontaktspray...