Hilfe - Klima od Heizung besser ? Beifahrerenster unten bei Starkregen

Audi TT 8J

Hallo,

mein Beifahrerfenster war über Nacht offen bei heftigstem Gewitter/Starkregen gestern.

ich habe schon das Forum bzw das Internet durchsucht, erste Maßnahmen gesetzt:

  • Fußmatten rausgenommen
  • Feuchte/Nasse Stellen mit Handtuch abgewischt
  • Beifahrerraum mit Papierhandtüchern ausgelegt
  • "Entfeuchtungsgranulat"-Beutel auf Armaturenbrett gelegt (bin ITler, hatte so ein päckchen zur Hand)
  • 10-Minuten Sitzheizung am Beifahrer voll an + Klima voll an in Umluft

Außerdem fahre ich noch in den Baumarkt um Salz (NaCl) und noch mehr Granulat zu kaufen.

Die elektronik scheint "OK" zu sein, soweit ich das beurteilen kann. Bin dmait zur Arbeit gefahren, Fenster lässt sich öffnen/schließen - Lautsprecher vibrieren...

Sieht so aus als wäre auch "nur" die Beifahrerseite richtig betroffen.

Mein Plan wäre jetzt folgender: Auto auf einem Privatparkplatz abstellen, Fenster zu, Motor laufen lassen mit Klima in Umluft zum Entfeuchten für ca 5-6 Stunden am Abend.

Offen stehen lassen kann ich das Auto nicht, da für heute und morgen immer wieder Regenschauer und Wärmegewitter angesagt sind.

Jetzt ist die Frage: Was ist besser zum Austrocknen, Sitzheizung und
Klima (mit Umluft?)
oder
Heizung

wenn man bedenkt das ich die Fenster geschlossen lassen muss. Heute Abend kann ich auch nicht Stoßlüften, da ich mit meiner Frau Dinner-Date habe...

Ich bitte um Hilfreiche Kommentare, am besten mit Erfahrungswerten

17 Antworten

Alles klar, ich danke euch.

Zitat:

@Willez schrieb am 25. August 2017 um 11:59:43 Uhr:


Die Sitzheizung juckt es nicht ob der sitzt "belegt" ist....ganz sicher! 😉

Genau.

Der Sitz wird auch warm, denke es ist also alles in Ordnung.

Wirklich wissen werde ich es wohl erst nächstes Frühjjahr wenn es müffelt oder auch nicht, denn im Winter kommt er in eine Garagen-Box.

Ist ja schon fast peinlich :-).
Habe von Fr. auf Sa. die Seitenscheiben von meinem A3 SB beim Beifahrer vergessen. Hat natürlich Geschifft wie sau.
Lustigerweise war der vordere Sitz fast trocken nur der hintere Fussraum komplett nass.
Hab es dann richtig gut mit so einem Sauger von einer Waschanlage trocken bekommen.
War eine gute Idee - dann noch bissel mit Klima rumgefahren und alles war trocken. Hatte aber auch 15min gesaugt.

Vielleicht auch als Tipp relevant fuer den, der keine Garage zum trocknen hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen