Hilfe ich hab mich ausgesperrt!
Wie beschrieben habe ich mich ausgesperrt. Beide Schlüssel liegen im Dicken. Und nun? Hat wer ne Idee wie ich da jetzt rein komme?
Mfg und Mega genervt die Teufelchen
14 Antworten
Zitat:
@frauenteufelchen schrieb am 2. Februar 2018 um 11:19:28 Uhr:
Wie beschrieben habe ich mich ausgesperrt. Beide Schlüssel liegen im Dicken. Und nun? Hat wer ne Idee wie ich da jetzt rein komme?Mfg und Mega genervt die Teufelchen
Du musst einen Werkstattschlüssel noch haben.. mit dem kannst du das Auto entriegeln aber nicht den Motor starten. Schlüsselbart ist aus Plastik und hat schwarze oder dunkelgraue Farbe
Ansonsten Schlüsseldienst rufen weil außer Werkstattschlüssel gibt es keine anderen Alternativen.
Schlüsseldienst wird ca. 40€ für das öffnen dieses Schloßzellinder verlangen (aber vorher anfragen, weil die Preise stark schwanken)
Zitat:
@JO62MJ schrieb am 2. Februar 2018 um 11:31:58 Uhr:
Zitat:
@frauenteufelchen schrieb am 2. Februar 2018 um 11:19:28 Uhr:
Wie beschrieben habe ich mich ausgesperrt. Beide Schlüssel liegen im Dicken. Und nun? Hat wer ne Idee wie ich da jetzt rein komme?Mfg und Mega genervt die Teufelchen
Du musst einen Werkstattschlüssel noch haben.. mit dem kannst du das Auto entriegeln aber nicht den Motor starten. Schlüsselbart ist aus Plastik und hat schwarze oder dunkelgraue Farbe
Ansonsten Schlüsseldienst rufen weil außer Werkstattschlüssel gibt es keine anderen Alternativen.
Schlüsseldienst wird ca. 40€ für das öffnen dieses Schloßzellinder verlangen (aber vorher anfragen, weil die Preise stark schwanken)
Wie hast du das geschafft? Hat dein Auto KeylessGo? (Kessy)
Oder Du suchst die von allen die billigste Scheibe, zerstörst sie und kommst so in dein Fahrzeug.
Hätte ich mal beim A6 4f Schlüssel im Kofferraum zweitschlüssel ca.300km weit weg.
Hat mich ca.30 min Arbeit und 20€ gekostet.
Viel Erfolg!
Zitat:
@MR1580 schrieb am 2. Februar 2018 um 12:13:18 Uhr:
Oder Du suchst die von allen die billigste Scheibe, zerstörst sie und kommst so in dein Fahrzeug.
Hätte ich mal beim A6 4f Schlüssel im Kofferraum zweitschlüssel ca.300km weit weg.
Hat mich ca.30 min Arbeit und 20€ gekostet.
Viel Erfolg!
Da muss man sich aber die Seitenscheibe nehmen weil über die hintere kleine Scheiben an der C-Säule kann man das Auto nicht entriegeln.. also mit einfachen ziehen am ineren Ausstiegsgriff hilft nicht, weil das Auto diesen im verriegeltem Zustand blockiert, also muss man eine von vier Seitenscheiben nehmen, damit man an dieses Verriegelungs / Entriglungs Knopf drücken kann. Es ist sehr peinlich in der Stadt so eine Aktion machen und da muss man immer Polizei dazu rufen.. also ich denke, dass es einfacher wäre den Schlüsseldienst zu rufen oder den Werkstattschlüssel aufzutreiben 🙂)
Sorry für die Rechtschreibung :/
Ähnliche Themen
Warum muss man Polizei rufen?
Das Eigentumverhältniss kann klar aufgezeigt werden.
Und ich würde die Scheibe der Heckklappe nehmen und ins Fahrzeug klettern und mit dem Schlüssel das Fahrzeug öffnen.
Zitat:
@MR1580 schrieb am 2. Februar 2018 um 14:49:46 Uhr:
Warum muss man Polizei rufen?
Das Eigentumverhältniss kann klar aufgezeigt werden.Und ich würde die Scheibe der Heckklappe nehmen und ins Fahrzeug klettern und mit dem Schlüssel das Fahrzeug öffnen.
damit man sich später unnötigen Ärger spart, es ist sonst total peinlich wenn die dann ankommen und unnötig den Besitzer nach irgendwelchen Unterlagen Personalien fragen es versammeln sich schaulüstige und dann ist es eben peinlich 😁
Ja, die hintere Scheibe würde ich auch bevorzugen. Aber wenn das Auto getönt ist, dann lieber Seitenscheibe. Aber mit Schlüsseldienst kommt man vermutlich billiger davon
Zitat:
@JO62MJ schrieb am 2. Februar 2018 um 15:03:13 Uhr:
Zitat:
@MR1580 schrieb am 2. Februar 2018 um 14:49:46 Uhr:
Warum muss man Polizei rufen?
Das Eigentumverhältniss kann klar aufgezeigt werden.Und ich würde die Scheibe der Heckklappe nehmen und ins Fahrzeug klettern und mit dem Schlüssel das Fahrzeug öffnen.
damit man sich später unnötigen Ärger spart, es ist sonst total peinlich wenn die dann ankommen und unnötig den Besitzer nach irgendwelchen Unterlagen Personalien fragen es versammeln sich schaulüstige und dann ist es eben peinlich 😁
Und nicht, dass man noch danach für Straßenreinigung zahlen muss... das könnte ich mir sehr gut vorstellen dann noch jemand sagt dass es ein paar winzige Glasreste auf dem Boden sich befinden, welche man entsorgen soll.
Ja, die hintere Scheibe würde ich auch bevorzugen. Aber wenn das Auto getönt ist, dann lieber Seitenscheibe. Aber mit Schlüsseldienst kommt man vermutlich billiger davon
Ich glaube auch nicht an den Schlüsseldienst, weil heute eine Endlagensicherung Standard ist, also wenn du ohne Schlüssel den Hebel zu ziehen versuchst, merkt dies dein Touareg und verschließt sich sofort wieder - Einbruchsicherung 🙁
==> Scheibe. Ich glaube auch, Heckklappe wäre am wenigsten Arbeit und mit am besten zum aussaugen. Wo liegen euere Schlüssel, weil du sollst dann bei offenen Fenster einen erreichen können 😉
Alles Blödsinn!
Hau eine der hinteren Seitenscheiben ein und mach die Kiste dann auf. Ist die schnellste billigste und beste Methode.
Die günstigsten Scheiben sind in den Türen. Alles was geklebt ist kostet Geld, Heckscheibe ist auch sehr teuer...
Zitat:
@waagestern81 schrieb am 2. Februar 2018 um 22:53:52 Uhr:
Die günstigsten Scheiben sind in den Türen. Alles was geklebt ist kostet Geld, Heckscheibe ist auch sehr teuer...
Mag sein, aber Türe zerlegen etc. ist eine ganze Menge Arbeit.
Heckscheibe wenig Schraubarbeit.
Und kleben geht am Schnellsten
(wenn Fähigkeit vorhanden,
aber ohne Fähigkeit wird auch das neue Türfenster pfeiffen, und die Heckscheibe irendwo anschlagen).
Gibt genug Scheiben in der Bucht!
Welche Lösung haben die TE gewählt, wie ist es ergangen?
Zitat:
@1.4571 schrieb am 2. Februar 2018 um 23:24:49 Uhr:
Zitat:
@waagestern81 schrieb am 2. Februar 2018 um 22:53:52 Uhr:
Die günstigsten Scheiben sind in den Türen. Alles was geklebt ist kostet Geld, Heckscheibe ist auch sehr teuer...Mag sein, aber Türe zerlegen etc. ist eine ganze Menge Arbeit.
Heckscheibe wenig Schraubarbeit.
Und kleben geht am Schnellsten
(wenn Fähigkeit vorhanden,
aber ohne Fähigkeit wird auch das neue Türfenster pfeiffen, und die Heckscheibe irendwo anschlagen).
Ich hatte auch mal Pech und hatte die Schlüssel im Auto und Auto zu.
Ich hatte damals auch die kleinste Scheibe gewählt in der D-säule, die mich dann um die 400euro gekostet hat und schlecht eingeklebt war, welche dann nach geklebt werden musste weil Wasser in den Kofferraum gelang.
Die Werkstatt sagte mir, das die Scheiben in den Türen viel günstiger sind und auch nicht soviel arbeit machen.
Wovon ich mich selbst auch überzeugt habe... Verkleidung ab durch das revisionsloch die Scheibe einclipsen und Verkleidung wieder dran tun fertig.