Hilfe Hilfe keiner weiß mehr weiter
Hallo Leute,
ich habe heute alle Beiträge gelesen um der Fehlerquelle auf den Grund zu kommen. Leider weiß meine Werkstatt und ich nicht mehr weiter. Ich fahre einen 180 PS TT der seitdem der LMM und das POP-Off ausgewechselt wurden nicht mehr im hohen Drehzahlbereich sondern jetzt auch im niederigen Drehzahlbereich leicht ruckelt. Das Diagnose Gerät gibt keinen Fehler an und der Wagen hat auch die optimale Leistung. Hat irgendjemand vielleicht eine Idee was es sein könnte. Habe desweiteren für ein neues Kombigerät incl Einbau 750 Euro gezahlt. Kann man da was mit Kulanz machen. mein TT ist Baujahr 4/99 und hat 51.ooo km runter. Danke für Eure Hilfe.......
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SHeselich
hallo leute ... wiedermal geht die geschichte weiter... gestern ist dann meine kiste entgültig abgeraucht. erst hat er geruckelt und dann gestunken das es kracht. war gottseidank in der nähe des händlers so das ich ihm die kiste gleich auf den hof stellen konnte. wie es jetzt weiter geht - keine ahnung. ich bin es langsam wirklich leid. der wagen lief die ganze zeit nicht mehr so rund wie vorher - aber die bei audi sind ja schlauer. kann euch ja nochmal berichten wenn ich etwas von der werkstatt gehört habe. aber da ja heute schon freitag ist wird das wohl nichts mehr werden - zitat des meisters ;-((((((
Also ersmal mein Beileid. Hätte wohl auch die Nase gestrichen voll !
Was es noch sein könnte ? ....mhhh, am N75 sollen die Kabel relativ straff gespannt sein. Vielleicht Kabelbruch ?
Am Krümmer sollen auch ein paar Leitungen vorbeilaufen. Vielleicht Kabel/Leitung angeschmorrt (Ruckeln) und dann ganz verschmorrt (Geruch) ?
Kupplung hinüber ?
Gruß und viel Glück
TT-Fun
So hab Ihn wieder. Zündspulen wurden jetzt doch mal gewechselt - und siehe da läuft rund und gut und wieder 1AAAAA. Wegen dem Geruch ist angeblich ein Kabel zu nah an einem heißen Teil gelegen - muß wohl beim Wechseln der Teile passiert sein - wurde natürlich kostenlos behoben. Da ich jetzt soviel Ärger hatte und von Anfang an die Zündspulen gesagt hatte, haben sie die Rechnung der letzten Besuche in der WE unter den Tisch gekehrt. Muss nur Zündkerzen + Temp.geber und Arbeitsstunden vom erstenmal zahlen - wird mir zugeschickt - da bin ich ja mal gespannt. Als kleines Dankeschön haben sie mir dann noch schnell die Heckblende der neuen S-Line eingebaut ... sieht echt Hammer geil aus.
Werd euch nochmal berichten wie hoch die Rechnung am Ende wirklich war.
Bis bald
Sven
@ SHeselisch
Von welchen Anbieter waren die kaputten
Zündspulen?(Bosch oder so)
Gruss
Bei mir hat ein neuer Lufmengenmesser geholfen ... Nur kann das echt viele Ursachen haben
Ähnliche Themen
So jetzt hats mich auch erwischt mit dem Ruckel-Syndrom. Langsam langt mir der Dreckskarrn. Audi scheint mittlerweile ein Qualitätsniveau wie Autos aus Rüsselsheim zu haben...
Das Leiden fing vor nem knappen Monat an. War bis dahin top-zufrieden. Fahr da so eines Nachts Richtung Heimat und bumm kurzes Ruckeln - 5 min geht der Motor aus und aus die Maus. Motorschaden. Klassiker mit dem def. LMM nach 97000 km. Audi - O-Ton zum Thema Kulanz - bitte beachten Sie dass sich Ihr Fahrzeug im 5.Lebensjahr befindet. Klar bei nem Neupreis von 60000 DM leg ich mir ja jeden Monat nen Tausender zurück damit ich mir in 5 Jahren nen neuen kaufen kann. Kost ja alles nix. Hab dann für 6000 TEUROs nen Teilemotor bekommen und nen neuen LMM und nen neuen Turbolader und ne neue Servolenkungspumpe und neue Zündkerzen und der restliche Kleinkram. Vorgestern fahr ich mal wieder heim und die Kiste ruckelt. War ja bis dahin nur 6000km draufgefahren. Kann ja wohl nicht sein ? Werkstatt gefahren. neue Zündkerzen für 150 TEUROs - geile Meile. Hat alles wieder gepasst. naja zumindest für die nächsten 100 km... dann kam das ruckeln wieder. allerdings a bisserl anders. bei 2400 u/min und bei 2600-2800 u/min wenn mit vollgas von unten rausfahren wird. im 3,4,5 gang. 1. und 2. ziemlich unbeeinflußt. und nur wennst volgas fährst sonst passt er einigermaßen. oder man merkts halt ned...
morgen früh stellt ich dem VAG Dantler die Kiste wieder aufn hof und darf wieder mal so ne müde leihkarre auf mob fahrn... naja. werd ihm den tip geben mit den zündspulen und die lambdasonde soll er sich auch mal angucken. die kohle für die zündkerzen werd ich ihm mal verweigern...
Zitat:
Original geschrieben von AUnger
Audi scheint mittlerweile ein Qualitätsniveau wie Autos aus Rüsselsheim zu haben...
Damit könntest Du mittlerweile Opel beleidigen ...
Bert