Hilfe - Hat die Werkstatt das verbockt???
Hallo,
Wir haben uns vor 2 Wochen einen KIA Ceed Sportswagon 2,0L Diesel gekauft.
Das Auto hatte 158tkm und wir haben daher direkt einen Termin in der Werkstatt zum Zahnriemenwechsel gemacht.
Mittwoch also das Auto in der Werkstatt abgegeben, Mittwoch Nachmittag kam der erste Anruf.....der Wagen würde nicht richtig ziehen bzw hätte zu wenig Leistung nach dem Zahbriemenwechsel.
Das Spiel ging dann bis Freitag Nachmittag, dann kam ein Anruf das man das Problem gefunden hätte. Es wäre der Kraftstoffilter gewesen, hätte also nichts mit dem Riemenwechsel zu tun gehabt.
Naja ok, fand ich komisch aber was soll's dachte ich, Hauptsache das Ding läuft.
Samstag habe ich unser Auto dann abgeholt ( lief wie vorher ) auf den weg nach Hause gemacht und keine 10km auf der Autobahn gefahren ging plötzlich die Motorkontrollleuchte an und der Wagen fuhr nur noch um Notlauf.
Habe mich dann vorsichtshalber zur Werkstatt abschleppen lassen und jetzt werkeln die wieder umher.
Hatte heute morgen kurz einen Mechaniker gefragt, Fehlercode wäre P0299.
Kann das mit dem Zahnriemenwechsel zu tun haben?
So langsam habe ich nämlich das Gefühl das die da etwas verbockt haben???
Beste Antwort im Thema
26 Antworten
Zitat:
@MrBerni schrieb am 31. Juli 2017 um 15:58:24 Uhr:
Autsch. 600-700 würde ich sagen OK...
Aber 1200???? Das grenzt ja schon an Abzocke...Gruß
Das war für mich auch der Grund zum Toyota Händler zu gehen??
Tja also ich würde sagen alles ist besser als "Amateure treiben Unfug" (A.T.U.). 😁
Denke auch das der Fehler eher nix mit der Reparatur zu tun hat. Ggf. einfach Pech dass das gerade so zusammen fällt. Wie viel hat der Wagen den runter?
Gruß
Wenn der Wagen vorher einwandfrei lief, und die dann 3 Tage für nen Zahnriemenwechsel brauchen, dann muss da imho was schiefgelaufen sein.
Aber nun ist das Kind in den Brunnen gefallen. Die sollen nachbessern und gut.
Hm auch wieder richtig... Na mal sehen wie sich die Werkstatt verhält...
Gruß
Ähnliche Themen
Gelaufen hat der Wagen 158tkm.
Nach den 3 Tagen hieß es, es wäre der Kraftstofffilter gewesen, hätte also nichts mit dem Zahnriemen zu tun gehabt.
Hab 70€ für den Wechsel bezahlt und gehofft das es das war.
Das wäre echt der Knaller wenn "zufällig" nach der Reparatur in der Werkstatt alles kaputt geht??
So....heute Mittag kam der Anruf das es wahrscheinlich das Magnetventil am Turbolader ist ??
300€??
Da sie sich aber nicht sicher bin überlege ich gerade echt was ich jetzt am besten tun soll?!
Die Fehlermeldung weist schon daraufhin. Was wollen Sie sonst machen. Man muss sich an den Fehler herantasten und das kostet nun mal Geld.
Man könnte evtl. das Fahrzeug auch in eine Kia Werkstatt bringen.
könnte sein, wenn es das nicht war geht die Suche weiter. Irgendwo eine Grenze setzen und das Fahrzeug evtl. ersetzen.
Vielleicht ist er ja wegen dem Fehler verkauft worden.
Tja ein älterer Diesel kann immer teuer werden wenn man Pech hat. 🙁