HILFE Golf IV GTI
Hallo habe vor 1 Monat ein Golf IV 1,8 T GTI EZ. 30.03-2000 gekauft. (Von Privat)
fahrgestellnummer: WVWZZZ1JZXW273684 169tkm......... 2 Vorbesitzer.....
Und zwar habe ich jetzt probleme oder was heißt probleme diese merkmale sind mir erst jetzt so wirklich aufgefallen.
-Fensterheber fahrerseite vorne geht nicht mehr hoch bzw runter (mechanik läuft)
-Pixelfehler Kombiinstrument (NAVI)
-1 Gang geht schwer rein
-Türschloss beifahrerseite kaputt
-Kofferraum fängt an zu rosten
-1 Gang beim hoch drehen ein heulen wie UHU
- Bei fahrt egal welche Gang (gas wegnehmen) kommt ein kurzes rasseln.
auf welche fehler würde VW Kulanz geben?
was würde mich das kosten um alles zu machen (über den daumen geschlagen)?
danke
Beste Antwort im Thema
Also bei dem Baujahr und km MUSS VW das ALLES auf Kulanz machen
Wär ja ein unding wenn nich, hey ich mein du kaufst dir ein Auto mit 1000 Mängeln und VW will dir die Karre dann nicht Reparieren
DAS WÄR EIN SKANDAL
18 Antworten
Es ist eben nicht bauhjahrbedingt. Das sind Mängel die du an jedem Golf finden kannst und wirst. Zu 100% keine Fehler gibt es nicht, der Autobauer der so einen PKW bringen würde, würde daran zu Grunde gehen.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Es ist eben nicht bauhjahrbedingt. Das sind Mängel die du an jedem Golf finden kannst und wirst. Zu 100% keine Fehler gibt es nicht, der Autobauer der so einen PKW bringen würde, würde daran zu Grunde gehen.
Ich glaube du verwechselst da was mit den Verschleissteilen...
Ausserdem ist es schon wirklich sehr Schwach von VW, wenn beim 4er die Heckklappe immer noch anfängt zu Rosten.
(und zwar nicht Einzelfall und auch unabhängig von Baujahr d.h. nach 4-6 jahren ne rostente Heckklappe als normal zu bezeichnen verstehe ich nicht...)
Beim 3er waren es die teilweise Aggressiven Dichtungsgummi, allerdings wurden die ab bhj. 95 verbessert bzw. Lieferanten geweschselt. Dann gab es so gut wie nie an diesen Stellen Rost.
Hinzu kommt, das einige Auto Hersteller die Karosserien komplett verzinken und die machen auch noch guten Gewinn.
Klar wird einges am Auto so gewollt konstruiert, dass es "möglichst" schnell verschleisst, aber darunter ist z.B. nich sowas zu verstehen...:
Zitat:
-Fensterheber fahrerseite vorne geht nicht mehr hoch bzw runter (mechanik läuft)
-Pixelfehler Kombiinstrument (NAVI)
-1 Gang geht schwer rein
-Türschloss beifahrerseite kaputt
-Kofferraum fängt an zu rosten
Das sind ganz klare Kinderkrankheiten die eigentlich nicht mehr vorhanden sein dürften.
Die wenisgtens nach 1-2 JAhren beseitigt werden müssen.
Jammer so viel du magst,ändert nichts daran das sich due Möngel von BJ 98 bis 05 finden 🙄
Wobei man auch sagen muss, dann wenn sich der Vorbesitzer entsprechend um das Auto gekümmert hätte, davon wohl auch einiges schon beseitigt worden wäre. Aber daran kränkeln eben viele ältere gebrauchte, nach ein paar Jahren meinen die Leute dann halt, keine Werkstatt mehr besuchen zu müssen und "Kleinigkeiten" anstehen zu lassen.
Der Kofferraum fängt ja auch nicht 1 Tag nach Kauf an zu rosten, das hätte ich dann eben über den Preis des Wagens geregelt, genau wie andere Mängel auch...