Hilfe Getriebe
Hallo mein Audi hat jetzt 120000 Kilometer auf der Uhr .Bei 60000 wurde bei Audi das Getriebeöl gewechselt . Nun bei 120000 schaltet er vom 4 in den 5 Gang sehr hart rein . Was komisch ist das er das nicht immer macht aber schon sehr oft . Heute war ich bei ZF und habe den Ölservice für 675 Euro machen lassen . Leider ist es wie vorher , es hat sich Nixs geändert 🙁. Mir wurde gesagt das wahrscheinlich die Lamellen ein Defekt haben und ich ein neues Getriebe brauche . Kostenpunkt mit Einbau 8500 Euro . Na super das kann doch nicht sein das das Getriebe bei der Laufleistung kaputt ist ? Was würdet ihr mir vorschlagen ?
Beste Antwort im Thema
Jaja
Das Prozedere ist Kinderleicht.
Bei Raumtemperatur auffüllen , Gänge durch schalten , nachfüllen fertig.
Wer da ne Wissenschaft draus macht, hat sie nich mehr alle !
Das Ganze Geld hättest du dir alles sparen können mit dem Ölkram.
Mein Getriebe hat fehlerfrei über 400.000km mit der Werksfüllung gemacht.
Hast du ne Möglichkeit das Getriebe mal auszulesen ?
Btw... Was haste für ne Motorisierung ?
Beim 6HP26 glaub ich kaum dran das dein Getriebe was mechanisches hat.
Denke eher da hat die Mechatronik was. Aber das kann man günstig beheben.
MFG
44 Antworten
Kannst du mir sagen wie ich das zurücksetzen kann , meiner ist ein 3,7 Liter von 2004 . Ich hab selber nur vcds , kann ich es damit machen . Und kann ich eigentlich noch irgendwelche Sachen am Getriebe auslesen was mir den Zustand vom Getriebe sagt ob es noch in Ordnung ist oder nicht . Irgendwie hab ich ein scheiß Gefühl wenn er jedesmal beim beschleunigen erstmal 200 Umdrehungen hoch springt .
Naja die drehzahl Erhöhung ist die Regelung der wandler Kupplung
Der schleift die gemütlich zu damit es nicht ruckt.
Guck mal ob du irgendwo zwischen block 70 und 80 werte drin stehen hast.
Also bei den Messwert Blöcken
Also so wie ich das jetzt verstehe soll ich erstmal den LMM tauschen , ist das richtig ? Kann ich den einfach tauschen und probieren oder muss ich zwingend etwas löschen , denn ich selber habe dieses Gerät nicht .
Was vielleicht noch wichtig ist , was mir noch aufgefallen ist umso wärmer es wird also wenn die Außentemperatur 30 grad schaltet er vom 4 in den 5 ten ganz doll mit Ruck . Eigentlich könnte es ja wirklich am LMM liegen oder ist mein Gedanke Schwachsinn ???
Ähnliche Themen
Du hast ein 6HP19....
Wie ist denn 3 auf 4 so?
4 auf 5 ist eigentlich ein bekanntes mechatronic problem.
Hab das bisher immer gut in griff bekommen
Zitat:
@das-weberli schrieb am 19. Juni 2016 um 10:40:31 Uhr:
Du hast ein 6HP19....
Wie ist denn 3 auf 4 so?4 auf 5 ist eigentlich ein bekanntes mechatronic problem.
Hab das bisher immer gut in griff bekommen
Also 3 und 4 geht noch aber bei 4 und 5 ist es am schlimmsten letzens als es gute 30 grad warm war und ich ne Stunde über Land gefahren bin war es ziemlich doll . Mechatronik soll ja soweit überholt worden sein . Meinst du dann den kompletten Schieberkasten neu ?
Wer hat die denn überholt?
ZF in Hamburg ich weiß aber nicht was genau da gemacht worden ist . Oh man das ist ne Sache ich bin am überlegen ob ich das Auto verkaufen soll , aber so in dem Zustand bekommt man ja auch nicht mehr viel , obwohl er sonst sich in einem guten Zustand befindet ( Technisch und Optisch ) . Aber da jetzt nochmal 4500 Euro für ein Getriebe oder so reinstecken .
Was 4500 ???
Streichmal grob 4000 von der Liste.
Die Rep. der Mechatronik inkl. Verbesserung iss doch kein Ding
Ich setze selbst instand
Kassel
ZF Hamburg da war ich auch und alles läuft ohne Probleme.
Ölwechsel und Überholung der Mechatronik wurde gemacht.
Ich muss dazu sagen ich hatte vorher aber keine Probleme mit dem Getriebe.
Machst du Spülung und die Verbesserung bei dir in Kassel alles selbst? Kannst da mal bitte ein Preis nennen.