Hilfe - Garantiefall...?
Hallo,
mir ist vorhin folgendes passiert:
Ich bin mit meinem Focus Turnier eine längere Strecke gefahren und plötzlich auf der Landstraße bei knapp 100 km/h fing das Lenkrad an zu wackeln, Auto wurde sehr unruhig und plötzlich lief er sehr schwergängig und hatte einen richtigen erhöhten Rollwiderstand.
Ich habe angehalten und geschaut....eine Felge vorn links war heiß und dann qualmte es aus der Bremsanlage stark.
Meine Vermutung ist, dass der vordere Bremssattel fest ist....?
Ich habe etwas gewartet, nach Abkühlung war es erstmal weg....dauerte aber nicht lange und fing wieder an mit rubbelnden Bremsen vorn und wackelndem Lenkrad und dann großen Widerstand beim Fahren.
Ich habe das Auto vor 1,5 Monaten bei einem kleinen Autohändler mit neuem TÜV gekauft. Habe ich damit Anspruch auf eine Garantieleistung oder bleibe ich auf dem Schaden sitzen?
Aufgrund der hohen Hitze wird wohl auch die Bremse vorne erneuert werden müssen, denn diese wurde sicherlich überhitzt.
Also wäre der Umfang der Reparatur:
- neuer Bremssattel vorn links
- neue Bremse (Scheiben + Beläge) Vorderachse ....?
Könnt ihr mir weiter helfen?
PS: In meine, Kaufvertrag steht absolut nichts Zwecks Garantie..... .
30 Antworten
Moin moin Kampfbimbo
Also wie du ja sicherlich weißt ist ab den 01.07.2014 das Gesetz da das Du Händler Garantie von einem Jahr hast.
Auch wenn er das abstreitet, denn hatte auch so einen ähnlichen Fall das wärend der Fahrt das rechte Rad verlor auf der Autobahn und habe daher einen Schaden von 4.830€ entstanden. LautGerichtsurteil ist jeder Händler Verpflichtet das Fahrzeug ordnungsgemäß und Verkehrsicher zu Verkaufen.
Mein Rad , fahre zum Händler und komme Ihn erstmal ganz höflich. Sollte es nicht wirken schalte einen Anwalt ein eine komplette Bremsanlage ist schon teuer. Daher ist er auch in der Pflicht dies unentgeldlich zu reparieren.
Lasse dich auf keinerlei größere Gespräche ein.
Gruß Bomber50
Hi Bomber50,
danke für die schnelle Antwort.
Also fahre ich direkt hin ohne anrufen und warte auf seine Reaktion?
Hab mein Säugling an Bord gehabt...geht ja um große Sicherheit!
Ich bins nochmal.
Habe den Händler vorhin noch angerufen nach deiner Nachricht. Hab ihm mein Problem geschildert und er sagte ich soll morgen früh gleich zeitig vorbei kommen damit er sich das anschauen kann.
Wäre es noch möglich den Bremssattel gangbar zu machen?
Bremse muss auf jeden Fall neu??
Die Strecke dort hin sind nochmal knapp 60 km. Da glühen die Bremsen ja nochmal ordentlich..... .
Jungs ich bitte euch, ihr kommt hier nach 1,5 Jahre an und erzählt das euer Auto Probleme hat. Wenn nach einem Jahr euer zahnriemen reißt obwohl der Händler euch das sagt das es fällig ist, könnt ihr auch nicht sagen der wusste es und hat uns das verkauft. An einem Auto kann nach langer Zeit alles passieren, ihr habt kein Neuwagen gekauft. Der Händler hat 6 Monate gesetzlich Gewährleistung und nicht nach 1,5 Jahre Ansprüche stellen. Die Händler würden dann nur Probleme bekommen und wo bleibt ihr Gewinn dann.
Zitat:
@KG1983 schrieb am 30. März 2016 um 21:34:49 Uhr:
Jungs ich bitte euch, ihr kommt hier nach 1,5 Jahre an und erzählt das euer Auto Probleme hat. Wenn nach einem Jahr euer zahnriemen reißt obwohl der Händler euch das sagt das es fällig ist, könnt ihr auch nicht sagen der wusste es und hat uns das verkauft. An einem Auto kann nach langer Zeit alles passieren, ihr habt kein Neuwagen gekauft. Der Händler hat 6 Monate gesetzlich Gewährleistung und nicht nach 1,5 Jahre Ansprüche stellen. Die Händler würden dann nur Probleme bekommen und wo bleibt ihr Gewinn dann.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Es geht nicht um 1,5 Jahre sondern um 1,5 Monate.
Musst du mal richtig hinschauen...vor 1,5 Monaten ! hat er den Wagen erworben...
Sorry Jungs mein Fehler, habe die Monate als Jahre gesehen. Nehme alles wieder zurück ??
Habe es spät gemerkt meine Fehler :-)
Ja, habe den Focus am 12.02.2016 gekauft bei einem Händler, weil mein vorheriger Focus einen Crash nicht überlebt hatte und nun als Spender verweilt.
Also 1,5 Monate im Besitz des Ersatzwagens. =)
Nur kurz zur Klärung. Es handelt sich sicher nicht um einen Garantiefall, es dürfte aber die Sachmängelhaftung des Händlers greifen. Google mal "Sachmängelhaftung".
Eine der ersten Fundstellen: https://www.adac.de/.../default.aspx?prevPageNFB=1
Viele Grüße
Moin Kampfbimbo . Mit Garantie ist so eine Sache , hatte das Problem mit nen Nissan Primera der einen Ölverbrauch von Jenseits und Böse hatte . Nach Rücksprache mit dem Händler meinte er , es handelt sich um Kundenauftrag und somit sei er raus und außerdem ist der TÜV neu gemacht worden . Ich hatte schlechte Karten . Aber in Deinem Fall , weil du noch ein Kleinkind Anbord hast und hattest kannst Du eventuell Ihn ran bekommen . Ich wünsch Dir jedenfalls viel Glück , das er sich Kulant zeigt . LG
😕 Ich hatte gestern aber auch 1,5 Jahre gelesen 😕
Moin moin
Also ich apeliere nochmals, Du hast genau 1 Jahr Sachmängelleistung von Händler zu erwarten. Da ist alles inbegriffen. Und wenn es nur eine Glühbirne zu wechseln ist.
Und außerdem was hier einige lesen ist mir ein Erlebnis. Wenn einer Schreibt 1,5 Monate und es gibt mehrere Leute die lesen 1,5 Jahre da weiß ich nicht was ich davon halten soll.
Bitte erst genau lesen, denn wer lesen kann ist weit weit im Vorteil.
Und bitte lass es dringend machen, ich stelle mir das gerade Bildlich vor mit einem Kind im Auto und das auf einer Autobahn und dann dies ohje . Aber zum Glück war es keine Autobahn.Und Du hast dein Kind noch immer bei Dir. Daumen hoch
Gruß Bomber50
Also ich hab vor rund 3 jahren auch sowas ähnliches mitgemacht. Als ich Februar 2013 meinen Focus Turnier gekauft hab, hörte ich nach knapp 14 tagen immer beim bremsen ein klopfgeräusch. Da mir die sache aber dann zu heikel wurde (ich hatte rund 30km Arbeitsfahrtweg fast nur Autobahn) bin ich dann direkt zu meiner Werkstatt des vertrauens gefahren da mein Händler direkt meinte ich hätte das Auto als Bastlerfzg verkauft was auch so leider auf dem Kaufvertrag stand (aber mit rund 1 jahr tüv).
In der Werkstatt dann angekommen stellten die erstauen fest das mein Bremssattel auf der Fahrerseite fast lose war da von den 2 Schrauben die Gewindebohrungen fast vollständig vermurkst waren. Eine schraube konnten die so direkt ohne zu drehen rausziehen die andere war ein paar gewindegänge fest.
Die haben mir dann aber ne preiswerte lösung angeboten und dort 2 neue gewindehülsen eingepresst, das hält bis heute noch bombe.
Ich habe daraus gelernt kauf niemals ein Auto bei einem Hinterhof Händler ohne Garantie.