FRM zurücksetzen
Hallo hoffe jemand kann mir Helfen
Habe folgendes Problem mein Rückfahrlicht war eine weile defekt aufgrund eines kabelbruchs an der Heckklappe heute Beseitigt und das licht geht immer noch nicht habe gehört das nach 50+ starts das FRM gespeert ist und es man zurücksetzen kann
Habe es mit Rhein**** versucht der Fehler FRM Kurzschluss 1 bleibt immer wieder drinne ,geht es überhaupt zurücksetzen mit Rhein****
Wenn ja wie ???
Info Habe keine anderen Programme
BMW e90 320d m47 163 ps bj 05
Beste Antwort im Thema
Kann dir gerne helfen...
316 Antworten
Ah ganz klar Rückfahrlichtschalter oder ??
Nei, die Parksensoren kann ich manuell einschalten
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe liefert das Fußraummodul (FRM) das Signal, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Das heißt du legst den Rückwärtsgang ein, dann schaltet sich das PDC ein.
Nun woher weiß das Auto, dass der Rückwärtsgang eingelegt ist?
Im Getriebe ist ein Schalter eingebaut der sogenannte Rückfahrlichtschalter. Legst du den Rückwärtsgang ein, meldet dieser dem FRM, dass der Rückwärtsgang gewählt ist, und schält die Rücklichter an, und meldet es weiter an das PDC Steuergerät.
Das ganze ist mir ja e klar aber was mir nicht in den Kopf geht, Schalter funktioniert aber trotztdem wenn ich in den Rückwertsgang einschalte wird das nicht erkannt, mit INPA kontrolliert
Ähnliche Themen
Zitat:
@dado_dv schrieb am 9. Februar 2019 um 18:30:36 Uhr:
Das ganze ist mir ja e klar aber was mir nicht in den Kopf geht, Schalter funktioniert aber trotztdem wenn ich in den Rückwertsgang einschalte wird das nicht erkannt, mit INPA kontrolliert
Was passiert den wenn vom Rückfahrschalter der Stecker entfernt wird und eine Brücke am Stecker eingebaut wird. Geht dann bei Zündung das Rückfahrlicht ja oder nein ?
Das war es bestimmt auch.
Habe damals auch mit meinem Mechaniker lange diskutiert, weil ich das selbe Problem nach einem ZMS-Tausch hatte. Das RFL leuchtete auch schon mal beim Vorwärtsfahren.
Nach dem ich ihm die abisolierte Leitung von dem RFL- Schalter in die Hand gedrückt hatte, erkannte er es als sein Fehler. Der Eingang der Signalleitung ist Pin 19 bei einem NFRM in einem Diesel. Es gibt noch ein Verteiler X6011 in dem weißem Kasten wo das Motorsteuergerät sitzt.
kannst du mir bitte helfen
Zahle dir gern per Paypal sofort
E91 dem Modul anscheinend Problem
Nur Fahrerseite Bedienelement geht nicht mehr
Keine Fenster gehen von dort runter rauf
Und Seitenspiegel einklappen geht nicht mehr
Biete Dir ein FRM für E90/91 an. Das Gerät wurde von einem Codierer geprüft !
Preis: 150,00 € incl. Versand.
Gruß, C.
Zitat:
@AsadAli schrieb am 22. März 2019 um 00:18:34 Uhr:
kannst du mir bitte helfenZahle dir gern per Paypal sofort
E91 dem Modul anscheinend Problem
Nur Fahrerseite Bedienelement geht nicht mehr
Keine Fenster gehen von dort runter rauf
Und Seitenspiegel einklappen geht nicht mehr
Hi
Wo kommst du her?
Was ist es für ein FRM?
Gruß
Hi
Ich bin aus München
Frm Model weis ich nicht
Ist aus dem bmw 320i e91 2011
Fehler wird angezeigt 9CBA
Kommunikation zu LIN Bedienelement ist gestört
Und alles andere z. B. Beleuchtung, Taster der anderen Türen funktionieren?
Wenn ja, dann ist es nicht das FRM. Such nach einem Kurzschluss, oder check die Sicherung F66 in der Junction Box.
Hallo rommulaner bräuchte dringend deine Hilfe :-/ habe das selbe Probleme wie einige von hier
Habe gelesen das du vielen geholfen hast. Mein Problem ist das rückfahrlicht (rechts) und Nebelschlussleuchte rechts Defekt anzeigt. Ich denke mal da ist dieses Kurzschluss Sperre drinnen
Die möchte ich wieder aufheben aber habe kein tool32 oder sonst jenes. Kann man dich auch treffen ?
Wäre lieb von dir wenn du mir weiter helfen könntest.
Zitat:
@Hayrovic schrieb am 17. April 2019 um 19:51:16 Uhr:
Hallo rommulaner bräuchte dringend deine Hilfe :-/ habe das selbe Probleme wie einige von hier
Habe gelesen das du vielen geholfen hast. Mein Problem ist das rückfahrlicht (rechts) und Nebelschlussleuchte rechts Defekt anzeigt. Ich denke mal da ist dieses Kurzschluss Sperre drinnen
Die möchte ich wieder aufheben aber habe kein tool32 oder sonst jenes. Kann man dich auch treffen ?Wäre lieb von dir wenn du mir weiter helfen könntest.
Funktionieren die beiden Leuchten, oder wird es nur im Bordcomputer angezeigt?
Auf der rechten Seite die Heckleuchte da geht die nebelschlussleuchte und rückfahrlicht nicht. Auf der linke Seite funktioniert alles Einwandfrei. Fehler wird auch im Bordcomputer angezeigt. Birnen wurden schon gewechselt.
Hatte ich auch einmal. Vermute Kabelbruch unter der Gummitülle Kabelstrang von der Karrosserie in den Kofferraumdeckel !