Hilfe!!! Fehlzündungen???
Hi an Allee.
Ich fahre einen 320i 98 Baujahr.
Km stand 145000
Nach dem der motor warm gelaufen ist beginnen die fehl zündungen.Vor allem bei start niedriger Drehzahl Lauft der motor nicht so wie ab 2000 umdrehungen.Die Zündkerzen habe ich neu Bosch iridium plus.Wo ran kann es liegen?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tschamil
habs selbe problem. war fehlspeicher auslesen, und es war nix abgelegt. bmw sagte es liegt an der zündanlage, und sowas wird nicht unbedingt im fehlerspeicher angezeigt.
definitiv gibts fälle, wo die diagnostik nichts erkennen kann,
was ich bis jetzt erlebt habe, sind drehzahlschwankungen (sind aber eben nur schwankunen ohne nebeneffekte)
und durchschütteln im leerlauf (manchmal verbunden mit drehzahlschwankungen). also da spürt man wirklich vibrationen, die vom motor ausgehen
aber wie "empfindest" du die fehlzündungen? (die obigen beispiele sind mit sicherheit keine)
also meiner schüttelt sich im leerlauf und scheint auf 5 topfen zu laufen, fehlzündungen scheinen aus richtung kat/vorschalldämpfer zu kommen. tauchen net immer auf, meist aber beim beschleunigen, seltener beim gaswegnehmen. verbrauch gestiegen. eine zündkurze ist schwarz, die anderen haben einen weissen, beigefarbe spitze. so siehts bei mir aus?
wie schauts beim thread-ersteller aus
Danke für die tips.Zu mindest habe ich 6 neue zündspulen bestellt.Mus morgen mal schaun was das ergeben wird.Bevor das ganze los ging mit stotter ın den unteren drehzahlen und bei gas wegnahme babbeln.İm leerlauf höre ich am auspufende manchmal tiefes dummen.Ab ca.3000 umdrehungen ist alles wieder ok aber der verbrauch ist defenitiv gestiegen 12-13 lt/100km.Und die Post geht auch nicht mehr so ab wie vorher.
Toll,das du das auch nochmal erwähnst,das der Karren mehr Sprit braucht....könnt nämlich auch ganz simpel die Lambdasonde sein.....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Es gibt genug Fälle,in denen die Lambdasonde trotz leerem Fehlerspeicher im Eimer war...
Aber mach du mal,vielleicht lieg ich auch falsch.Wenn man nur die halben Infos hat,kann das passieren.....
Greetz
Cap
Dank dir "Captan Future".
Ich fahre einen 320i 98 Baujahr.
Km stand 145000
Nach dem der motor warm gelaufen ist beginnen die fehl zündungen.Vor allem bei start niedriger Drehzahl Lauft der motor nicht so wie ab 2000 umdrehungen.Die Zündkerzen habe ich neu Bosch iridium plus.Wobei die alten Zündkerzen waren von NKG die neuen von Bosch mit doppel Brücken.Die waren aber schon drin.
Am auspuff habe ich keine Rauchentwicklung gemerkt.
Bei kaltem motor ist alles ok.Nur nach 4-5 min.Stadtverkehr gehts los.Gibt ein mises gefühl als ob echt ricjtig vollgas geben als eine lösung erscheint.Aber pustekuchen alles beim alten.
Waren die Bosch-Kerzen schon beim Kauf verbaut oder hast du die erst reingeschraubt und läuft der Wagen erst seit dem Einbau der Kerzen so mies?
Ich meine immer noch,das es an den Kerzen liegt.....
Greetz
Cap
nur zur info: damals habe ich 2 jahre lang die iridium kerzen in m52b20 gefahren (insgesamt 3 sets, also 18stück) und war sehr zufrieden! also evtl. mal kerzen von bekannten ausleihen und testen.
p.s. fahre jetzt BKR 6EK
Die BKR6Ek sind auch die einzigen wirklich freigegebenen Kerzen. ich würde mich daran halten. Nur mal so allgemein. Wo hast du den Fehlzündungen aus dem Auspuff oder in die Ansaugbrücke?
So ganz stimmt des aber ned....die BKR6EQUP sind auch zugelassen (eben die BMW Highpower).
Außerdem gabs auch Motoren,bei denen Boschkerzen verbaut waren ab Werk.Und wie schonmal erwähnt,gibt es genug Berichte darüber,das mancher Motor den Wechsel von Bosch auf NGK (oder umgekehrt) gar ned gemocht hat und seine Spinnereien angefangen hat...
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
So ganz stimmt des aber ned....die BKR6EQUP sind auch zugelassen (eben die BMW Highpower).
Außerdem gabs auch Motoren,bei denen Boschkerzen verbaut waren ab Werk.Und wie schonmal erwähnt,gibt es genug Berichte darüber,das mancher Motor den Wechsel von Bosch auf NGK (oder umgekehrt) gar ned gemocht hat und seine Spinnereien angefangen hat...
Greetz
Cap
BKR6EQUP sind mit 4 kontakten. BMW schreibt für m52b2(0/8) grundsätzlich kerzen mit 2 elektroden vor. BKR6EK ist das eine modell von NGK, die anderen sind von bosch(allerdings weder SUPER noch IRYDIUM aber haben ebenfalls 2 elektr.) . wie es mit anderen motoren aussieht, weiß ich nicht
Zeig mir doch mal bitte n Schriftstück mit BMW-Stempel das mir verbietet,die für den M52 zugelassenen EQUP reinzuschrauben....
Was soll den Motor denn daran stören,ob der Zündfunke nun über eine von 2 Elektroden oder eine von vier Elektroden überspringt?
Das dient nur der Haltbarkeit,denn dadurch kannste die Kerzen länger fahren......im ETK sind die Kerzen übrigens für SEHR viele Modelle einsetzbar....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Zeig mir doch mal bitte n Schriftstück mit BMW-Stempel das mir verbietet,die für den M52 zugelassenen EQUP reinzuschrauben....
Was soll den Motor denn daran stören,ob der Zündfunke nun über eine von 2 Elektroden oder eine von vier Elektroden überspringt?
Das dient nur der Haltbarkeit,denn dadurch kannste die Kerzen länger fahren......im ETK sind die Kerzen übrigens für SEHR viele Modelle einsetzbar....
Greetz
Cap
hab ich geschrieben die seien VERBOTEN?!
aber muss dir recht geben, mein stand war von etwa oktober 2005 als ich das letzte mal neue kerzen geholt habe. seit dem gabs offensichtlich ein update:
empfohlen:
BOSCH F 7 LDCR 6
NGK BKR 6 EK
und neuerdings highpower:
BOSCH FGR7DQP
NGK BKR6EQUP
Danke danke.
so jetzt ist alles wieder sonnig.ich habe alle zündspulen erneuern lassen und problem vergessen.es waren einige spulen die defekt waren.danke an alle.bis bald.gestern bin ich durchschnitlich 90km/h langsam 170 km weit gefahren ca 7.5Lt/100km verbrauch.im wieder alles im grünen bereich.chiao