HILFE! Federn selbst gekürzt?
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich bin neu hier - und habe natürlich gleich ein Problem.
Ich habe mir einen Peugeot 206 CC gekauft - gebraucht und beim Händler. Nachdem ich ihn gekauft habe, hat er neu TÜV bekommen, dann konnte ich ihn abholen.
Nun hat er Geräusche gemacht und ich war bei einem Bekannten in der Werkstatt. Er hat eine ganze Liste von Mängeln gefunden - das Schlimmste war wohl, dass die Federn vom Vorbesitzer selbst gekürzt wurden, nicht richtig aufsitzen und er meinte, dass er gar nicht mehr mit dem Auto fahren würde.
Also zurück zum Händler, er (angeblich) mit dem Auto nochmal zum TÜV - der hätte gesagt, es wäre alles ok.
Natürlich habe ich jetzt Zweifel, ob ich mit dem Auto überhaupt noch fahren kann. Der Bekannte hat mir zwar genau gezeigt, wo die Federn gekürzt wurden und wie sie falsch aufliegen, aber ich habe davon halt keine Ahnung.
Habe Fotos gemacht und möchte euch bitten, mal zu schauen, ob es wirklich so schlimm ist.
http://estrella86.podspot.de/files/20140110_172301.jpg
http://estrella86.podspot.de/files/20140110_172301.jpg
http://estrella86.podspot.de/files/20140110_172230.jpg
http://estrella86.podspot.de/files/20140110_172223.jpg
Ich vertraue dem Bekannten und seinem Chef, der das auch gesagt hat - aber es ist doch sehr seltsam, dass der Händler zwei mal bestätigt, dass alles ok ist?
Danke schonmal für eure Antworten!
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ideenlos0815
Mehrere Meinungen einholen schadet ja nichts 😉
Du solltest besser mal handeln und endlich mit Deinem Gesülze in den Foren aufhören!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ideenlos0815
Mehrere Meinungen einholen schadet ja nichts 😉
Du solltest besser mal handeln und endlich mit Deinem Gesülze in den Foren aufhören!
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Du solltest besser mal handeln und endlich mit Deinem Gesülze in den Foren aufhören!Zitat:
Original geschrieben von ideenlos0815
Mehrere Meinungen einholen schadet ja nichts 😉
Ich weiß nicht was das Problem mit mehreren Foren ist.
Mehrere Menschen nach ihrer Meinung fragen, wenn man selbst keine Ahnung hat. Also wie gesagt, ich sehe das Problem jetzt wirklich nicht.
"Gesülze"? Nun ja...
Dagegen spricht nichts, aber es ändert nichts daran, das du neue Federn brauchst oder das Auto zurückgeben solltest 😉
also mal vom logischen her.
auf dem TÜV-bescheid steht ein datum,uhrzeit ect. und der prüfer drauf. du hast ein kaufvertrag mit datum.
du hättest schon lange was unternehmen müssen. der händler sagt ganz einfach-das auto hat neuen TÜV und die federn hast du selbst danach gekürzt-beweise das gegenteil...
du brauchst ein gutachter der beweisen kann das die federn schon vor dem TÜV gekürst waren...das wird nix werden.je länger du wartest desto unglaubwürdiger wird das ganze....
Andreas
ich hätte da noch ne idee und auch ein unbehagen...dein kumpel in der werkstatt...
er hätte mit diesen mangel das auto still legen sollen/müssen und den TÜVler anzeigen. da wäre dann alles den richtigen wertegang gelaufen. der TÜV hätte rede und antwort stehen müssen und das auto wäre zurück gegangen.
mit diesen auto würde ich keinen meter mehr fahren.
ODER,du holst dir neue federn und hüllst dich in schweigen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
also mal vom logischen her.
auf dem TÜV-bescheid steht ein datum,uhrzeit ect. und der prüfer drauf. du hast ein kaufvertrag mit datum.
du hättest schon lange was unternehmen müssen. der händler sagt ganz einfach-das auto hat neuen TÜV und die federn hast du selbst danach gekürzt-beweise das gegenteil...
du brauchst ein gutachter der beweisen kann das die federn schon vor dem TÜV gekürst waren...das wird nix werden.je länger du wartest desto unglaubwürdiger wird das ganze....Andreas
ich hätte da noch ne idee und auch ein unbehagen...dein kumpel in der werkstatt...
er hätte mit diesen mangel das auto still legen sollen/müssen und den TÜVler anzeigen. da wäre dann alles den richtigen wertegang gelaufen. der TÜV hätte rede und antwort stehen müssen und das auto wäre zurück gegangen.
mit diesen auto würde ich keinen meter mehr fahren.ODER,du holst dir neue federn und hüllst dich in schweigen...
Ich teile das Unbehagen.Und ich teile die Kritik - hier wird augenscheinlich zugewartet, und am Ende ist das Problem ein größeres.
Oder - und dies bereitet anderes Unbehagen - hier bereitet(e?) jemand den tatsächlichen Verkauf einer solchen Selbstmörderkutsche vor? Ich kanns mir nicht wirklich vorstellen, aber die Lebenserfahrung lehrt einen, es gibt auch solche Wahnsinnige...
was ist denn nun stand der dinge?