Hilfe! Er spring nach längerer Zeit ohne Strom nicht mehr an!

Audi

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem:

Ich arbeite seit ca. 1,5 Wochen an meinem A5.
Da ich einige Dinge ausgebaut habe, habe ich auch den Minus-Pol der Batterie abgeklemmt, bei eingeschalteter Zündung.
Der Wagen stand da nun jetzt so ca. 1,5 Wochen.
Heute bin ich mit meiner Arbeit so gut wie fertig und klemme den Minus-Pol wieder an.

Das Fahrzeug gibt einige Geräusche von sich, ich denke Benzinpumpe usw.

Leider bleibt das Kombiinstrument komplett dunkel, die Innenbeleuchtung leuchtet nicht und die Schalter des MMI werden auch nicht beleuchtet.

Auch wenn ich versuche die Zündung anzumachen, bleibt das MMI dunkel.

Wenn ich versuche den Motor zu starten, dann höre ich den Anlasser aber er springt nicht an.

Was kann passiert sein? HAt die Wegfahrsperre vielleicht meinen Schlüssel verlernt?
Was kann ich tun?

Ich poste nachher mal meinen Scan von VCDS.

Bitte um Hilfe!

Gruß

S.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue



Die Kufatec Anleitung ist fehlerhaft was die CanBus belegung angeht!!!

Wie ist die Belegung denn richtig?

Original T46s (Trennstecker CAN, Schalttafel rechts), Pin 2h und Pin 2L (Fahrwerks-CAN). Da die Pins 1-8 H/L im Trennstecker T46s gebrückt sind, kannst Du eigentlich den Fahrwerks-CAN an jedem Pin von 1-8 abgreifen.

Vielleicht waren die Leitungen für CAN-High und Low vertauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen