Hilfe ! Elektronik defekt - Sicherungen intakt ??

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Mein dicker stand über Nacht am Freitag (hat sehr stark geregnet) mal seit sehr sehr langem mal wieder Draußen.
Habe am Abend das Auto abgeschlossen, kein Problem.

Am Samstag Morgen gin ich zu meinem Auto Standlicht und Xenon waren an obwohl das Auto verriegelt und der Lichtschalter auf AUTO stand.

Als ich dann nach Hause fuhr kamen mehrere Fehlmeldungen bezüglich Licht defekt, Blinker defekt unsw, jedoch nach wenigen Minuten verschwanden diese.
Zuhause beim einbiegen in meine Garage bermerkte ich plötzlich Wassertropfen die auf mein Bein tropften, habe mit der Hand gefühlt und oberhabld der Pedale war es nass/feucht (zweischen Gas und Bremspedal). 😰

Habe das Auto übers Wochende stehen gelassen und habe erst Gestern wieder benutzt, jedoch auch nur weil beim Anlassen keine Fehlermeldung im FIS angezeigt wurde.

Während der Fahrt habe ich dann gemerkt dass mehrere Funktionen meines Wagens defekt sind , wie zbs :

  • Fernlicht
  • Hupe
  • Scheibenwischer
  • PDC Hinten (vorne hat mein Dicker kein pdc)
  • SRA
  • Blinker vorne (beide)
  • Seitenblinker (beide)
  • Lichtschalter (Autofunktion Xenon ununterbrochen an auch bei abgschlossenem Wagen) 😕
  • Instrumentenbeleuchtung (Wenn außen dunkel dann aus / wenn aussen Hell dann alles beleuchtet) 😕

    Ich habe also Gesternabend bei eingeschlateter Zündung alle Sicherungen auf Fahrerseite und Beifahrer und Kofferraum kontrolliert und alle standen unter Spannung (mit einem Stromprüfer kontrolliert).

    Ich besitze noch kein VCDS und hoffe dass Ihr mir vielleicht anhand der beschriebenen Probleme helfen könnt oder eventuel auch schon mitteilen auf was ich mich bei Audi einstellen kann.

    Danke für eure Hilfe.

  • 21 Antworten

    Kann mir eventuel jemand verraten was es genau zu beachten gibt beim Tausch des ILM auf der Fahrerseite.
    Habe diesbezüglich vergebens die SUFU benutz jedoch nichts gefunden was zutrifft...

    • Ist ein Tausch mit einem neu erworbenen Gebrauchtteil problemlos möglich solange es die selbe Teilenummerträgt?
    • Muss ich nach dem Wechsel zu Audi um etwas umprogrammieren zu lassen?
    • Gibt es irgendein Detail welches ich bei dem ganzen unbedingt beachten muss, fals ja was?

    Mfg
    Chris

    ILM Fahrer muss natürlich wieder codiert werden... das kann nicht nur Audi (siehe Signatur VCDS User)
    Ich weiß allerdings nicht ob Komponenten Schutz drauf ist, den kann nur Audi frei schalten ( ca 50-70 Euro)

    Zitat:

    @derSentinel schrieb am 18. Juni 2015 um 13:53:16 Uhr:


    ILM Fahrer muss natürlich wieder codiert werden... das kann nicht nur Audi (siehe Signatur VCDS User)
    Ich weiß allerdings nicht ob Komponenten Schutz drauf ist, den kann nur Audi frei schalten ( ca 50-70 Euro)

    Danke Senti,

    Habe einen VCDS -user aus der Gegend Luxembourg angeschrieben, und warte mal ab. Ansonsten werde ich wohl oder übel zu Audi müssen, jedoch den 🙂 meines Vertrauens habe ich noch nicht gefunden...

    Mfg
    Chris

    Ich mache dir Abend mal einen Screenshot es da alles codiert sein könnte.

    Ähnliche Themen

    Zitat:

    @derSentinel schrieb am 18. Juni 2015 um 15:07:05 Uhr:


    Ich mache dir Abend mal einen Screenshot es da alles codiert sein könnte.

    Danke 🙂

    Hier die Screenshts
    Stg 09 Zentralelktrik den "ILM Fahrer" auswählen und anhand der Liste neu codieren.

    mfg Senti

    09zentralelektrik
    Ilm-fahrer

    Zitat:

    @derSentinel schrieb am 18. Juni 2015 um 19:15:37 Uhr:


    Hier die Screenshts
    Stg 09 Zentralelktrik den "ILM Fahrer" auswählen und anhand der Liste neu codieren.

    mfg Senti

    Vielen dank 🙂

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen