Hilfe, E36 318is mit Automatikproblemen
Hallo
hier eine genauere Beschreibung meines Problems:
Die Automatik schaltet bei Bergauffahrt erst ganz spät , wenn überhaupt --> dadurch ganz ganz hocher Verbrauch! Kann ein Automatikölwechsel was bringen?
Danke&Gruß
19 Antworten
Hi
Würde bei meinem auch ganz gerne mal nen Ölwechsel machen lassen (wenn möglich Zerlegung/Reinigung der Steuerung und Getriebeölkühlungsspülung). Hat ja schließlich auch schon 101tkm auf'm Buckel und wird demnächst 11 Jährchen alt. Kennt jemand in Berlin oder Umgebung eine kompetente Werkstatt. Der Preis sollte natürlich auch stimmen.
Danke
Getriebeölwechsel ist ja okay, aber der andere Kram ist überflüssig, sofern Du mit dem Getriebe keine Probleme hast. Außerdem ist das dermaßen teuer!
Den Ölwechsel vom Getriebe würde ich beim 🙂 oder einer Freien (am besten Ex-BMW) machen lassen.
Gruß
OrigIS
Hallo Stefan. Habe da auch mal eine spezielle Frage an an dich.
Habe ein e36 / 318is jedes Mal beim Kaltstart schaltet er ist ziemlich spät! erst wenn das Getriebe warm ist, ist das bei dir auch so, beziehungsweise Brauch er circa 3-4 Minuten und dann schaltet er ganz normal butterweich es ist auch genug Öl im Getriebe drin. Also hiermit meine Frage Getriebe im Kaltstart bei dir auch so . Dreh die erst Gänge bis 3500 Touren. Danke
Kann mir bitte auch jemand helfen und zwar habe beim Kaltstart die Probleme dass er auch spät schaltet nach 3 Minuten ist er dann circa warm und schaltet dann wieder ganz normal butterweich. Es ist auch genug Öl im Getriebe drin
Ähnliche Themen
wenn der Motor, Getriebe kalt sind, dann ist es so, dass automatisch spaeter geschaltet wird in den naechst hoeheren Gang, bis der Motor, Getriebe, die Oele + Kat im normalen Betriebszustand sind. ist bei jedem Auto so, Zitat aus der BDA: "Nach einem Kaltstart schaltet das Getriebe bei höherer Drehzahl. Dadurch erreicht der Katalysator früher seine Betriebstemperatur."