HILFE dringend rat gebraucht bei Vorderradgeschichte

Opel Astra F

Hallo , brauche dringend Hilfe !!!!!!!!
Bei meinem Vorderrad ist was weggebrochen und ich weiß nicht wie das heist . Ich stell gleich ein paar Bilder rein . Vielleicht hab ich ja doch schon was bei atu gefunden was das ist . Bei ATU nennt sich das : Koppel-/Pendelstange . Bitte sagt mir mal ob es das ist was da weggebrochen ist .Danke im vorraus euer fire

37 Antworten

Gewinde ist doch M12 vom Stabi zur Pendelstütze, 19mm Schlüsselweite.

Nach unten ist das ein M8 Gewinde, 13mm Schlüsselweite.
Und ich würd das wenn möglich auf ner Hebebühne machen.
Ansonsten ist die Gefahr gross das man die neue Pendelstütze dabei kaputtmacht.
Alleine geht das ohne Hebebühne sowieso nicht.
Habs beim Cali probiert aber wieder sein lassen da mir mein Finger zu schade waren.😉

Auf ner Bühne ist das ne Arbeit von vieleicht 30-45 min.

ich habe meinen Astra auf 4 Böcke gstellt und habe auch nur 30min gebraucht. ( ohne aufbocken )

Es reicht wenn man die Vorderachse Entlasted also Komplett vom boden.
Nur hatte ich damals noch keine unterstellböcke und seit ich in ner werkstatt aushelfe mach ich sowas nur noch auf der bühne.
Ist um einiges einfacher und man muss sich nicht so verleiden.😛😉

mir steht jetzt auch ne bühne zur verfügung ( Selbsthilfewerkstatt 8,00 Euro/Stunde )

Ähnliche Themen

Das ist natürlich die Idealösung.

Auf solchen böcken ist es immer schwierig, vorallem wenn das Auto nur einseitig aufgebockt ist.

wow das ist echt cool , soviel unterhaltung um mein problem 😉 danke euch allen . hab jetzt nenn rangier wagenheber und such mir dann mal nen günstigen anbieter für diese teile . wenn ich das richtig verstand muß ich diese alte schelle nur runterziehen und die neue draufschieben und mit dem unterem dann nurnoch verschrauben und dann bin ich mit einer seite fertig richtig ? danke euer fire

ne so einfach ist das net ( da die sehr stramm sitzt )

Einseitig aufbocken ist net da du die dann net an den Querlenker ran bekommst.

dann solltest du die lieber bei Opel oder Stahlgruber kaufen ( haben den gleichen hersteller )

Bei den Ebay teilen ( von ATP Mapko und co ) brechen die Plasteringe/ Gewindestangen aus den Plasteringen.

Dann mach ne markiereung wie weit die drauf sitzt und wo der Gewindestif hinzeigt.

Zitat:

Original geschrieben von DanSiL


wir lassen nur noch den gaßdruck von den reifen bei ATU überprüfen, weil die werkstadt bei der wir unsere autos reparieren lassen kein gaß da hat.

Und damit haben sie dir ebenfalls den größten Bären aufgebunden den die Industrie je erfunden hat.

Sorry wenn ich dagegen wettere aber das ist und bleibt einfach Abzocke.

Das "Reifengas" was dir da eingefüllt wird ist Stickstoff. Laut Argumentation der Industrie diffundiert es weniger schnell durch die Poren des Gummis als Luft da die Moleküle des Stickstoffs größer sind.

Soweit so gut.

Was dir dabei aber elegant verschwiegen wird ist die Tatsache dass unsere Atemluft auch aus 78% Stickstoff besteht!

Folgt man also der Argumentation der Industrie können bei einer Luftbefüllung des Reifens nur 22% des Gases auf Dauer entweichen, Zurückbleiben tut demnach nur der Stickstoffanteil.

Wenn ich also wieder Luft (die es im übrigen - im gegensatz zum Reifengas - gratis an jeder Tankstelle gibt) auffülle fülle ich zur verbliebenen fast 100% STickstoff-Füllung wieder ein Gemisch aus 78% Stickstoff und 22% Sauerstoff und anderen Gasen.

Nach ein paar Nachfüllungen habe ich mir so mein eigenes nahezu 100%iges "Reifengas" gezaubert 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen