Hilfe!!!dringend!!nix hilft gegen Marder
hallo leute!
mein prob is, dass ich jez zum 6. mal n marderschaden hab,...und ich aber ned weiss wie ich des ding rausbekommen soll????
hab schon ein gitter gebaut des ich unters auto legen kann... dann hatte ich ne motorwäsche und jez n marder ultraschallgerät drinne... bringt alles nix. was haltet ihr von mardersprays und ähnlichem??wär echt wichtig wenn ihr mir n paar EFFEKTIVE tipps hättet.
mfg
Djm
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
So, war jetz mal heute in der Apotheke und wollte mir welche kaufen. Die nette Dame sagte mir allerdings dass ich keine guten Erfolgaussichten hätte, da sich des Ammoniak schnell verflüchtigen würde (nach zwei Stunden sei alles weg). KAnn mir dazu jemand (eviljopgga? 😁) was genaueres sagen? War zwar irgendwie verständlich, obwohl die Dame mir ein bisschen inkompetent vorkam da sie mir nichtmal nen Preis nennen konnte.
das ist korrekt. ammoniak wird auch wegen der verdunstungskälte u.a. zur kühlung verwendet.
nebenbei wäre ich mit ammoniak vorsichtig, denn das kann in verbindung mit luft (ammoniak-luft-gemisch) explodieren. (betonung liegt auf kann!)
Na dann müsste ich ein System konstruieren dass alle zwei Stunden Ammoniak abspritzt 😁
Ne, mal im ernst des haut dann auch nicht hin. gegen Katzen kennt sonst niemand ein Abwehrmittel?
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
gegen Katzen kennt sonst niemand ein Abwehrmittel?
Na, du willst wohl ein paar Kätzchen vernaschen 😁😁
Bei Katzen hast du ziemlich schlechte Karten, die lassen sich von vielen Abwehrmaßnahmen nicht sonderlich beeindrucken.
Was hilft ist eine gute Erziehung, z.B. mit dem Gartenschlauch! Allerdings glaube ich kaum dass du ständig auf der Lauer liegen willst um die armen Katzen mit etwas Wasser zu verscheuchen...
Aber ich frag mal unseren Kater was er überhaupt nicht mag... 😁
http://www.bio-gaertner.de/.../Katzen.htmlZitat:
Original geschrieben von toxic21
Na dann müsste ich ein System konstruieren dass alle zwei Stunden Ammoniak abspritzt 😁
Ne, mal im ernst des haut dann auch nicht hin. gegen Katzen kennt sonst niemand ein Abwehrmittel?
😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kredan
http://www.bio-gaertner.de/.../Katzen.html
Klar, um den KAtzenflecken und deren Kot auszuweichen mach ich einfach Löwenkacke auf mein Auto. Is ja auch so leicht herzubekommen, gibts an jeder Ecke. 😁
Vielleicht hätte ich "seriöse Tips" schreiben sollen? 🙂
@tos2gl: Das mit dem Schlauch kenne ich schon, danke, aber da das immer nachts ist, hast du recht mit deiner Vermutung. Hat dein Kater schon aus dem Nähkastchen geplaudert 😉
meines wissens nach kannst du gegen die katzen etwas mit einem ultraschallton machen.
da gibt es fertige geräte bzw. bausätze die einen, für den menschen unhörbaren, ultraschallton aussenden der katzen vertreibt.
unhörbar nja .. also die ganzen mücken dinger kann ich alle hören .. ich weiss nich ob ich nur nen gutes gehör hab .. aber das piepsen würd mir voll auf den senkel gehen ..
zum glück gibts hier keine Mader ;o)))
dafür umso mehr katzen ... grrrrrrrrr
Ammoniak hilft im allgemeinen nicht gegen Katzen.
Es regt sie nur dazu an, dorthin, wo es nach Ammoniak riecht, hinzupieseln 🙂
"Absolut zu vermeiden sind Putzmittel die Ammoniak beinhalten (z.B. Salmiak), da diese Substanz die Katzen anzieht.
Sie betrachten Ammoniak als Harn fremder Tiere und "übermalen" diesen mit dem eigenen Harn." (www.knafl.at/stubunr.htm).
Nur so zur Richtigstellung.
Aber hier gehts ja um Marder.
Also weiter zu Thema.
mfg
micha
Zitat:
Original geschrieben von kalle-KLE
unhörbar nja .. also die ganzen mücken dinger kann ich alle hören .. ich weiss nich ob ich nur nen gutes gehör hab .. aber das piepsen würd mir voll auf den senkel gehen ..
zum glück gibts hier keine Mader ;o)))
dafür umso mehr katzen ... grrrrrrrrr
kommt ganz auf den einzelnen an bis zu welcher frequenz er hört. das verändert sich mit dem lebensalter.
ich bezweifel, dass du ultraschalltöne hören kannst, denn das sind frequenzen zwischen 20 kHz und 1000 MHz.
also definitiv für den menschen nicht zu hören, da der mensch nur frequenzen zwischen 16 Hz bis 20 kHz wahrnehmen kann.
Ich dachte dass mit dem M;Arder sei geklärt, und in dieselbe Richtung geht esd allemal. 😉
Dann muss ich mich mal schlau machen ob die Akkutsikdinger was taugen gegen Katzen. Das mit dem Ammoniak und übertünchen macht Sinn, Ammoniak is ja auch im Urin zufinden (soviel weiß ich noch aus Bio)
edit: evt. taugt ja auch dieses "Zitronellöl etwas...
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Ich dachte dass mit dem M;Arder sei geklärt, und in dieselbe Richtung geht esd allemal. 😉
Dann muss ich mich mal schlau machen ob die Akkutsikdinger was taugen gegen Katzen. Das mit dem Ammoniak und übertünchen macht Sinn, Ammoniak is ja auch im Urin zufinden (soviel weiß ich noch aus Bio)edit: evt. taugt ja auch dieses "Zitronellöl etwas...
wir mussten früher immer zu schule an einem haus vorbei wo so eine kleines stück etwas immer aus dem nichts kam und dann ein theater gemacht hat. wenn man nicht drauf geachtet hat sind wir da immer total erschrocken.
ich habe dann eine elektronische hundepfeife gebastelt und anschließend mit hilfe meines onkels modifiziert (damals war das in der 8. oder 9. nur gebastel) und siehe da das stück tier kam nicht mehr, wenn man kurz vor dem vorbeilaufen die elektronische "hundepfeife" betätigt hat.
sollte also klappen.
das wird auch nicht sehr teuer sein, wenn du das selber bastelst, d.h. du kannst es auf einen versuch ankommen lassen.
Jetz weiß ich wie du auf E-Technik kamst 😉
Bin ja nicht gerade unbegabt, aber ne elektronische Pfeife habe ich noch nie gebastelt...
PS: Würde dir gerne auf die PN noch antworten,aber z.Zt. gehen die ja nich 🙂
hehe 🙂
kannst mal bei kemo schauen, ob die so bausätze haben. die haben eigentlich für alles erdenkliche bausätze.
so ultraschallteile gibt es sogar schon als modul. (siehe hier ).
musst halt man schauen, ob es da unterschiede gibt beim frequenzbereich. wenn ja, dann selbstverständlich den nehmen mit dem größeren frequenzbereich. 🙂
danke, muss mich da morgen wohl mal einlesen! 🙂