Hilfe dringend benötigt - Urea

Citroën C4 2 (N)

Hallo zusammen,

Ich bin gerade mit Kind und Kegel in Antalya.

Auf unserer Strecke von Hamburg kam irgendwann der Urea Fehler und der Countdown bis der Motor nicht mehr startet ging los.

Nach Recherche habe ich dann den leeren Adblue Tank mit 5L gefüllt.
Hatte zuvor keine Meldung dass er leer ist.

Brachte nichts.

Nach weiterer Recherche den Deckel (schon mit Entlüftung) vom Tank nur halb drauf geschraubt.
Dann ging der Fehler nach einiger Zeit weg.

Habe den Tank später an der Tankstelle an der Säule vollmachen lassen.

Kurz darauf ging es wieder los.
Habe noch 600 Km bevor er streikt.
Deckel nur halb fest bringt nichts mehr.

Hiesige Werkstätten können damit nichts anfangen.

Vor einigen Wochen habe ich in Deutschland einen neuen Kat aufgrund eines Rückrufs bekommen, falls das relevant ist.

Urea blinkt.
Zusätzlich "Motorfehler Fahrzeug reparieren lassen"
Eco leuchtet (Deaktiviert weil Temperatur zu niedrig).
AT knapp 50 Grad ??

Habt ihr eine Ahnung was ich tun kann um die benötigten 3.600 Km rauszuholen?

Bin schon eine Zeitlang hochtourig gefahren und etwas mit dem Hammer auf der Düse am Kat rumgeklopft.

Danke euch für Tipps!

16 Antworten

Moin, das Problem hatte ich auch, konnte ich durch hartnäckiges auftreten mit Citroen lösen. Kulanzregelung, ca 1000€ zum Tankwechsel dazu bekommen. VG Theo

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 2. August 2023 um 05:02:51 Uhr:


Im Winter wird es schlimmer werden.

Als kleines Update - der Winter ging bislang ohne den Fehler vorbei.

Aber: aufgrund eines anderen "Motorfehlers" - das Additiv war leer - mussten wir zum Freundlichen. In dem Zusammenhang wurde eine Undichtigkeit an der Adbluedüse festgestellt, die zu Druckproblemen in dem System führen kann. Ich denke das darin unsere Probleme im Sommer begründet waren. Demnach sind wir ohne Tankwechsel davon gekommen, wenn uns auch Additivbeutel und Düse gesamt um die 500 Scheine gekostet haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen