Hilfe !!! Car Hifi Problem

Hab nen Caravan und mir eben ne Hifi-Anlage eingebaut.

Problem 1: Wenn ich den Kofferraumdeckel öffne hört sich der Bass satter und kräftiger an als mit geschlossener Klappe... Woran liegts? ( die lautsprecher hinten sind noch drin und angeschlossen - hat das was damit zu tun?)

Problem 2: Ich habe ein unmögliches Piepen während der Fahrt und eigentlich nen gutes Anschlusskit für Endstufe gekauft mit 16 mm² Kabel und gutem Chinch-Kabel. Masse ist an der Schraube bei der Heckleuchte angeschlossen!! Bitte helft mir...bin schon fast soweit, dass ich das alles wieder ausbauen will.....!!!

20 Antworten

Um von den stromführenden Kabeln im Astra wegzukommen, kannst du eigentlich nur im Mittelkanal links und rechts unter den Teppich gehen, denn rechts wie links im Schweller liegen Kabelstränge, und unter der Mittelkonsole liegt auch noch mal ein Steuergerät.

Mittelkanal ist deshalb schon sinnvoll, da dort meist 3m Chinch reichen. Sind 2m wniger,d ie Probleme bereiten können.

Dann solltest du das Remotekabel getrennt vom Chinch verlegen, dort sind immerhin auch 12V drauf, und bei den meisten Chinchkabeln liegt es mittig dazwischen (wie sinnig...)

Gruß
Mordillo666

äh, ohne großartig auf´s Thema einzugehen....

Massepunkt ist nicht gleich Massepunkt...nicht nur im HiFi Bereich! Man kann einfach zwischen zwei Karosseriepunkten eine Spannung messen! Ganz ohne Bat usw.....mannt nennt das Potentialunterschied. 😰 Genau daher kommt das Pfeifen, korrekt. An eine Induktion auf der Cinchleitung glaube ich bei dem Wagen nicht.

Vorerst mal nur soviel: Vergiss die Leuchte hinten...such Dir einen vernünftigen Massepunkt, Lack weg, Loch rein, ordentliche Schraube mit Zahnscheibe. Der Potentialausgleich Radio/Amp kann klappen (dafür kannst Du die Ader zwischen den Cinchleitungen verwenden) , kann aber auch eine Masseschleife werden, dann pfeifts erst recht. Pfeift der Amp ohne Cinch am Eingang? Nein? Übertrager in die Cinchleitung. Steck mal das Antennenkabel am Radio ab. Ruhe? Abschirmung der Antennenleitung auftrennen und 470nF Kondensator zwischenlöten. Pfeifen kommt vom Radio (also nicht vom Amp)? Gönn ihm auch eine separate, vernünftige Plus- (von der Bat weg) und Minusleitung (Massepunkt an Endstufe oder wie oben beschrieben eigenen Punkt vorne nehmen)
Klingt zwar blöd, ist es aber nicht: Wie gut ist deine Batterie? Ausgenudelte Bat´s führen auch zu solchen Probs.

Den ganzen Entstörfiltermist kannst Du vergessen! (Bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen) 😛

Zu deinem Sub, einfach ausgedrückt:
Bei geschlossener Klappe entstehen logischerweise mehr Schallreflexionen, die sich gegenseitig auslöschen (man nutzt dies z.B. beim Gegenlärmerzeugen gezielt aus!). Zudem entstehen im Wagen durch direkte und indirekte Schallabstrahlung Laufzeitunterschiede des Signals, was zu einem ähnlichen Effekt führt. Der geschlossene (relativ kleine) Schallraum baut ja zudem einen Gegendruck (Luftsäule..) auf, was ebenfalls bedämpft.
Und sorry, den Teufel kannst Du von dem Teil auch nicht erwarten.

Als denn, viel Erfolg!

Vielen Dank für eure Mühen, aber das ist mir alles etwas zu kompliziert... Scheiss auf die paar Euros... - ich bring dat Ding mal zu nem Autorisierten Fachmann. Euro Lösungsvorschläge sind ja ganz nett, aber ich weiß auch net so richtig, was das alles bedeutet....
Trotzdem super vielen Dank...

Is nich zufällig ein Doppelschwingspulen-Woofer...??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von g_r_i_z_z_l_y


Is nich zufällig ein Doppelschwingspulen-Woofer...??

Hmmmm...also in der Preisklasse wirst keinen Doppelschwingspulensub im Gehäuse finden 😁

Meint ja nur, wegen der beiden Anschlüsse...Aber trotzdem: Nix is unmöglich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen