HILFE! Cali springt nich mehr an, und Anzeigen spinnen rum ... was is los?
Hallo Cali-Leute,
mein Calibra V6 springt nicht mehr an und die Öldruckanzeige zeig mehr als 5 Bar ... bis anschlag steht sie ...., dann sind unterm Tacho sämtliche Leuchten an, u.a links oben eine gelbe .......... in dem 2. symbolfeld von links .. oben!
SO eine wanne mit wasser oder wellen oder was das sein soll!
sieht aus wie ne ölwanne!
dann noch so eine kanne mit nem tropfen drunter .. diese anzeige ist rot!
was geht auf einmal mit meinem cali? wer kann mir helfen??
PS: gestern war noch alles ganz normal wie immer
VIELEN DANK!
31 Antworten
Schau einfach mal in den Motorraum. Die Lima lässt sich meistens mittels einer Schraube spannen. Ist einfacher als Du es Dir jetzt vorstellst.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Cali_V6_Master
was? alle massenverbindungen checken? was is das?
wieso spielen die anzeigen verrückt!
wieso fordert die rote lampe das sofortige ausschalten des motors??
woran kann es liegen?
Also ich musste unweigerlich schmunzeln als ich den beitrag gelesen habe ^^
Und jetzt noch was zum Thema damits kein OT ist:
Schließe mich meinen Vorrednern an. 😁
vermute auch dass ein masseband defekt ist. Solltest mal die haube auf machen und besonders das masseband zum motor und zur batterie überprüfen.
um die richtigkeit deiner Voltanzeige zu überprüfen könntest du auch einfach mal ein handelsübliches messgerät nehmen und durchmessen.
oder mach es so als ich ein masse problem hatte habe ich ein dickeres kabel genomen un es an die batterie (MASSE) gehalten und das andere ende an denn motorblock gehalten und dann mal gestartet und siehe da er lauft wieder.
du musst aber einen guten kontackt haben sonst brinkt das auch nichts.
und noch ein guter tipp von mir wenn du das kabel an die gesagten stellen hebst dann nicht mit denn fingern die drähte der kabel berühren DAS WIRD NÄHMLICH SEHR HEIS!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Arben.q
oder mach es so als ich ein masse problem hatte habe ich ein dickeres kabel genomen un es an die batterie (MASSE) gehalten und das andere ende an denn motorblock gehalten und dann mal gestartet und siehe da er lauft wieder.
du musst aber einen guten kontackt haben sonst brinkt das auch nichts.
und noch ein guter tipp von mir wenn du das kabel an die gesagten stellen hebst dann nicht mit denn fingern die drähte der kabel berühren DAS WIRD NÄHMLICH SEHR HEIS!!!!
ach warte mal ... von nem kempel der V6 frühe rging auch immer nei an! da hat er dann imme rnur ne drahtbürste auf den pluspol gedrückt und shcon ging er an .... kann das bei mir aich sein???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
Also ich musste unweigerlich schmunzeln als ich den beitrag gelesen habe ^^
da ist was dran :-)
also batterie 16V?
kann physikalisch gar nicht sein!
meiner meinung nach ist die lima nicht unbedingt defekt, und bei den defekten anzeigen glaube ich eher an einen größeren defekt. weil wenn du die zündung anschaltest und das volt-meter auf 16V springt ohne dass lima angetrieben wird (und auch keine spannung von 16V liefern kann), dürfte die lima nichts weiter haben.
kann nicht evtl ein steuergerät defekt sein?
Zitat:
oder Ölverklumpung wegen Kurzstrecke, fahre zZ jeden Tag nur 6 min hin und zurück .. seit wochen
dazu müsste man einen experten befragen 😁
Also gerade wegen der ganzen Kurzstrecke tippe ich ganz stark dadrauf, dass deine Batterie schonmal kaputt ist. Das du noch Radiohören kannst sagt gar nichts, mein Vater hatte ähnliches bei seinem A6, da zeigte das Voltmeter auch so 15V an. Radio, Licht usw. ging noch, der Wagen sprang nur nicht an. Dann kam ne neue Batterie rein(wurde in einer Werkstatt gemacht) und es ging wieder alles ganz normal. Allerdings hat die restliche Elektronik da nicht verrückt gespielt. Aber versuch doch erstmal von einem anderem Auto zu überbrücken. Evtl. geht das ja... Und das mit dem Steuergerät könnte auch sein, evtl. spielt da auch nur was verrückt weil es zwar etwas Spannung kriegt aber nicht genug um richtige Daten zu liefern, dadurch liefern die Sensoren evtl. ein falsches Signal, also probier doch mal ne neue Batterie.
ÖL
Hab neuigkeiten für euch!
Da ja der Öldruckmesser so blöde macht .... hab ich einfahc instinktiv mal den Ölstand gemessen (war wie immer alls top, randvoll) .. und auf einmal sind keine 5 bar mehr da ... jetzt zeigt die anzeige wie früher garnix an .. bei eingeschaltener zündung!
Glaube auch das die Batterie kaputt ist .. muss den ständig aufladen .. und 2 nächte ohne aufladen hält er garni aus .. da geht er nich mehr an!
so ein perfekter vergleichsweise gepflegter cali, aber die batterie macht ärger!
bringt eine ganz weite fahrt von 1000 km am stück?
Also ganz ehrlich, wenn Du uns schon am Anfang gesagt hättest, daß die Batterie keine 2 Nächte übersteht, dann wäre dir sicher wesentlich schneller geholfen worden.
Wenn die batterie im Eimer ist, dann helfen auch 1000Km nix. Außerdem kannst Du Dir für diese Spritkosten sicher 2 Batterien kaufen.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Also ganz ehrlich, wenn Du uns schon am Anfang gesagt hättest, daß die Batterie keine 2 Nächte übersteht, dann wäre dir sicher wesentlich schneller geholfen worden.
Wenn die batterie im Eimer ist, dann helfen auch 1000Km nix. Außerdem kannst Du Dir für diese Spritkosten sicher 2 Batterien kaufen.
ciao
also du meisnt neue batterie kaufen??
wie kann man batterien pflegen?
wollte mir schon am WE einen senni 3.0 24V holen ... als ersatzauto !
ich probier erstmal das mit der batterie .. wenn das ni anschlägt is der senni meine
Du holst Dir ein neues Auto weil die Batterie von Deinem Calibra defekt ist??? Was machst Du, wenn beim Senator der Aschenbecher voll ist??? Wieder ein neues Auto?
Sorry, aber allein schon beim Anblick Deiner Signatur drängen sich mir so gewisse Gedanken auf die ich hier aber nicht äußern darf...
ciao
Also ich weis jetzt echt nicht ob ich lachen oder weinen soll...
Mach mal ne neue Batterie dran. Pflegen brauchst du die normalerweise nicht. Nur vielleicht ab und zu mal Wasser nachgucken. Nach etwa 5 Jahre darf so ne Batterie aber auch mal kaputt gehen...
Wenn du die neue Batterie dran hast, mess mal bei laufendem Motor mit einem Multimeter (nicht die Voltanzeige im Auto nehmen, die ist zu ungenau) die Spannung an der Batterie. Sie sollte bei erhöhter Dreahzahl nicht über etwa 14,5-15 Volt kommen (und auch nicht unter etwa 13,5 Volt liegen)! Wenn doch, dann ist die Lima bzw. der Regler hinüber!
Gruß, Berni
PS: Mist! Hier regnet es wieder. Muß ich mir morgen wieder ein neues Auto kaufen weil es total dreckig ist... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cali_V6_Master
also du meisnt neue batterie kaufen??
wie kann man batterien pflegen?
wollte mir schon am WE einen senni 3.0 24V holen ... als ersatzauto !
ich probier erstmal das mit der batterie .. wenn das ni anschlägt is der senni meine
also das wird ja immer geiler. Batterie kaputt und kann ne reparatur nicht abwarten, da will er schon ein neues auto kaufen.
Und dann noch in der Sig dass er nen turbocali und nen deutschen V8 kaufen will. Soweit ich weiß existiert dein omega 3000 doch auch schon nimmer, warum steht der denn noch drin?
Mal ein Tipp, nicht immer alles neu kaufen sondern auch mal schraubererfahrung sammeln und mal nach nem fehler suchen.
Woher hast du überhaupt das Geld für die ganzen Karren? Sind doch auch nicht gerade die billigsten...
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Du holst Dir ein neues Auto weil die Batterie von Deinem Calibra defekt ist??? Was machst Du, wenn beim Senator der Aschenbecher voll ist??? Wieder ein neues Auto?
Sorry, aber allein schon beim Anblick Deiner Signatur drängen sich mir so gewisse Gedanken auf die ich hier aber nicht äußern darf...
ciao
hey, jetzt ni gleich bös werden!
dachte ja erst die lima is kaputt und so ... würde natürlich erstmal schauen obs nen kleiner fehler ist!
wenns irgendwas krasses is (weil ja hier von motorsteuersdefekt gesprochen wurde) muss ich ja trotztdem mobil sein!
wenn wirklich nur die batterie kaputt is kauf ich mir doch kein neues auto deswegen!