Hilfe bzgl. neuer Felgen ...
Hi Leute brauche eure Hilfe
Ich hab mir neue felgen geholt und nicht nachgedacht
jetzt passen die nicht die sind zu breit
es sind 9x19 felgen mit 245/40 Reifen rund um
Ich wollte wissen ob ich vorne 235/30 Reifen drauf machen kann und ob das passen würde
Ich hab einen Coupé mit M Paket 2
Beste Antwort im Thema
Den Stress hast Du selbst produziert ,vor Kauf informieren was geht und was nicht .!¡! Viel Glück bei deinem Stress.
45 Antworten
Es geht um 8,5x19 et35 😉
Das thema wurde hochgeholt....
Zitat:
@tom3012 schrieb am 19. Juli 2016 um 17:18:31 Uhr:
Dann google mal bitte nach 235/30 😉Du wirst dann schnell merken weshalb quatsch 🙂
Nö verstehe ich immer noch nicht warum Quatsch 😕😕😕
Diese größe wird nur von michelin angeboten, pro reifen schlappe 280€..... und die 86er traglast reicht dir auch nicht.
Noch fragen???
Zitat:
@tom3012 schrieb am 19. Juli 2016 um 18:04:35 Uhr:
Diese größe wird nur von michelin angeboten, pro reifen schlappe 280€..... und die 86er traglast reicht dir auch nicht.
Noch fragen???
Das ist doch mal ne korrekte Antwort 😉
280€ wären mir egal, nach Traglast hatte ich noch nicht geschaut.
Aber trotzdem DANKE
Ähnliche Themen
Gerne 🙂
Wenn dir die 225er zu flach sind vom aufbau, und du bedenken hast bei den 235/35 wegen tachoangleichung, dann bleiben wohl nur noch 245/30.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 19. Juli 2016 um 19:25:56 Uhr:
Gerne 🙂Wenn dir die 225er zu flach sind vom aufbau, und du bedenken hast bei den 235/35 wegen tachoangleichung, dann bleiben wohl nur noch 245/30.
Na Tachoangleichung wäre ja auch bei den 225/35 von nöten 🙁 225/30 gibt's ja nicht, jedenfalls hab ich keine gefunden 😠
Nein, wäre nicht nötig.
Das kann man alles ganz einfach ausrechnen.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 19. Juli 2016 um 20:31:47 Uhr:
Nein, wäre nicht nötig.
Das kann man alles ganz einfach ausrechnen.
sicher hab ich gemacht 😉
vorhanden VA 225 40 18 NEU 225 35 19
Geschwindigkeitsabweichung -0,5 %
Tachoanzeige bei 100 km/h 99,5 km/h
Nun Du 😎
Zitat:
@ike0404 schrieb am 19. Juli 2016 um 20:39:49 Uhr:
Zitat:
@tom3012 schrieb am 19. Juli 2016 um 20:31:47 Uhr:
Nein, wäre nicht nötig.
Das kann man alles ganz einfach ausrechnen.sicher hab ich gemacht 😉
vorhanden VA 225 40 18 NEU 225 35 19Geschwindigkeitsabweichung -0,5 %
Tachoanzeige bei 100 km/h 99,5 km/h
Nun Du 😎
Alles richtig gemacht...und weiter?
Passt doch alles.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 19. Juli 2016 um 20:43:49 Uhr:
Zitat:
@ike0404 schrieb am 19. Juli 2016 um 20:39:49 Uhr:
sicher hab ich gemacht 😉
vorhanden VA 225 40 18 NEU 225 35 19Geschwindigkeitsabweichung -0,5 %
Tachoanzeige bei 100 km/h 99,5 km/h
Nun Du 😎
Alles richtig gemacht...und weiter?
Passt doch alles.
😕
Der Tachometer darf höchstens +10 % + 4 km/h und kein km/h weniger als die wirklich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen
Er zeigt doch aber weniger an 🙄
Das selbe hat mir auch mein Reifendealer gesagt.
Ich würde auf der VA auch 225 35 19 fahren wenns ginge
Is auch echt nicht leicht mit dir.....
Leute helft mir doch mal mit ihm 🙂
Die größe darfst du fahren, is echt so.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 19. Juli 2016 um 20:56:10 Uhr:
Is auch echt nicht leicht mit dir.....Leute helft mir doch mal mit ihm 🙂
Die größe darfst du fahren, is echt so.
Wenn wir fertig sind gibt's ein Bier aufs Haus 😁
Mir geht's ja nur darum nicht beim Tüv zu stehen und den Scheiß nicht abgenommen zu bekommen, mehr nicht. Sicherlich sind die 0,5 % lächerlich, aber letztendlich will ich ja was vom Prüfer 😎
Ich hab mir gerade mal ein gutachten von einer 8,5x19 felge angeschaut.
Da sind 225/35 , 235/35 und 255/30 beim e46 zugelassen.
In den auflagen wird keine tachoangleichung gefordert 😉
Was für felgen sind das überhaupt ?
Ausserdem hatte einer auf seite 2 schon ein gutachten gepostet....was eiern wir hier überhaupt rum?
Die reifen sind überall aufgeführt, ohne das ne tachoangleichung gemacht werden muß.
Versteh ich langsam nicht mehr.
Ich geh besser ins bett....
Also, die 225/35 sind bestimmt kein Problem bzgl. Tachoangleichung. Hat noch keiner machen müssen bei der Größe. Nur 235/35 kann da Probleme machen und selbst die kriegt man in 99% der Fälle ohne Tachogedöns eingetragen.
Theoretisch ist es schon so, dass der 225/35 R19 größer ist als die größte zugelassene Originalgröße. 205/50 R17 und 225/40 R18 sind für deinen die größten Umfänge, und die sind 0,5% kleiner als 225/35 R19. Der Prüfer darf auch bei etwas meckern, was nicht im Gutachten steht. Und wenn er die Durchmesser vergleicht, kann er die Nase rümpfen. Hat wohl aber noch keiner gemacht bei den 225/35. Es geht um theoretische 0,5km/h. Der Tacho geht mehr als 0,5km/h vor mit der größten Originalbereifung. Das wird kein Problem.