Hilfe brauche dringend einen Rat
Hallo,
folgender Sachverhalt. Ich habe mir vor gut 4 Wochen ein Auto bei einer Privatperson gekauft. Ich habe eine Probefahrt gemacht, der Verkäufer hat mir gesagt dass das Fahrzeug Scheckheft gepflegt ist und hat mir die dazu gehörigen Rechnung von dem Fahrzeug gezeigt. Das Auto ist Bj. 1998, ca. 195000 KM TÜV bis 10/2012 und hat mich 1800 € gekostet. Ich dachte, wenn mich das Auto noch bis zum nächsten TÜV begleitet und wir dann getrennt werden ist das ok. Wir haben also einen schriftl. Kaufvertrag gemacht, ich kann aber nicht den Inhalt wiedergeben, da ich diesen nicht zur Hand habe. Ich glaube es war aber der von mobile.de. Nun war ich heute beim Ölwechsel und wurde von meiner Werkstatt angerufen. Sie müssten mit mir sprechen und verschiedene Sachen zeigen. Kurzum sie haben mir mitgeteilt, dass das Fahrzeug nicht mehr nach STVO verkehrssicher ist. Reparaturkosten in höhe von ca. 3000 €. Meine Frage habe ich eine Chance Gewährleistung gegenüber dem Verkäufer geltend zu machen? Wäre für jeden Hinweis dankbar :-(
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von understatement
Mensch, das ist ja fast ein Neuwagen ...den kann man ja ohne besondere Kenntnisse und Fertigkeiten kaufen... 😉Zitat:
Original geschrieben von schrotti74
Das Auto ist Bj. 1998, ca. 195000 KM TÜV bis 10/2012 und hat mich 1800 € gekostet.Ich verstehe es nicht! ...ja, auch ich habe im Studium solche Kisten gefahren (schlimmere noch) ...aber mir war vollkommen klar, dass ich vorher umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben muß, damit das Geld nicht besser in ein Bahn-Ticket investiert ist!
Nicht einmal ich würde in dem Preisbereich die Arroganz besitzen, unbedingt einen abgerockten 6-Zylinder eines der goßen drei "Premiumhersteller" zu kaufen (und ich kann fast alles selber!) ...das kann nur Schrott sein. Es ist schon schwer genug, dafür einen vernünftigen Clio oder Punto zu finden!
Hak es einfach ab unter "Lehrgeld"!
Gruß!
Ah ja....
vielen Dank für die kompetenten Beitrag. Ich hätte dich gerne vorher gefragt, aber leider kannte ich dich da noch nicht. Ich glaube ich kenne dich jetzt immer noch nicht. Es ging halt nur nicht darum, ob ich daraus was lerne oder nicht. Naja egal, trotzdem viel Dank für die gut gemeinten Ratschläge.
15 Antworten
Eine Frage hätte ich noch, die das Blatt wenden könnte.
Wann war die letzte Inspektion wenn das Auto Scheckheftgepflegt ist. Ist diese noch nicht so lange her, könnte durchaus Arglist vorliegen.
Ist das nicht der Fall und es gibt sonst keine Zeugen wie zb eine Werkstatt, welche dem Vorbesitzer schon einmal die Hiobsbotschaft überbracht hat, sehe ich schwarz.
Grüße
Steini