Hilfe!!Bordstein und Leitplankenunfall
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Undzwar hatte ich vor kurzem einen Bordsteinunfall. Bei Regen mit der Karre ausgerutsch und über dem Bordstein gekracht und dabei die Leitplanke getroffen. Vorderachse links sofort abgesackt und dabei der Rechter Front beschädigt.
So nun ab in die Werkstatt. Dabei wurde festgestellt. Stoßdämpfer und Antriebswelle gebrochen. Diese wurde erneuert. Jetzt kommts. 2 tage gefahren. Plötzlich sehr starkes Vibrieren. Während der Fahrt und auch im Stand. Auto links und rechts gelenkt und dann war Ruhe. Später Knack- und Knarrgeräusche sowie Vibrationen während der Fahrt, bis ich gar nicht mehr fahren konnte. Endresultat neu eingebaute Antriebswelle kaputt gegangen. So nun zu meiner eigentlich Frage.
Wie konnte es passieren ?? Auto fährt wieder seit 2 Tagen ganz normal. Hab aber Angst das die Antriebswelle wieder kaputt geht.
mfg
Tim9
13 Antworten
Bist du bei einer Fachwerkstatt? Dann müssten die doch eigentlich Gewährleistung auf eine gerade eingebaute Antriebswelle geben. Und die müssen auch vorher prüfen, ob noch etwas ist.
Möglicherweise geht die Antriebswelle deshalb kaputt, weil zusätzlich noch etwas verzogen ist. Die Antriebswelle hat ja typischerweise zwei Kardangelenke und kann einen gewissen Weg in der Länge kompensieren. Aber, wenn da die Lage Getriebe zu Rad nicht mehr stimmt, kann die Welle in den Anschlag fahren, z.B. bei komplettem Aus- oder Einfedern.
Für mich sieht es so aus, dass du unbedingt nach so einem Unfall mal das Fahrwerk vermessen lassen solltest. Außerdem sollte man schauen, dass das Getriebe bei dem Unfall nicht ebenfalls einen Schlag abgekriegt hat. Die Antriebswelle kann nämlich durchaus einen ordentlichen Schlag weitergeben, wenn sie auf Anschlag fährt. Ich vermute mal, du hast einen xDrive und es geht um die vordere Antriebswelle?
Soweit mein Laienwissen. Die Fachwerkstatt muss das ja viel besser wissen. Ich würde da mal auf Gewährleistung pochen. Warum sollst du zahlen, wenn die die Reparatur nicht fachgerecht ausgeführt haben?
Das hört sich alles gar nicht gut an...Ich würde Montag zurück zur Werkstatt (BMW Werkstatt?). Vielleicht sollte man mal eine Achsvermessung machen. Kann sein das die Achsgeometrie nicht mehr stimmt.
Antriebswelle und Dämpfer vorn gebrochen, also XDrive? Dass muß ein kräftiger Bums ins Gebälk gewesen sein...kann sein dass noch einiges mehr gemacht werden muss.
Laut der Aussage vom dem Meister kann er sich das nicht erklären die haben geschaut ob das Getriebegehäuse eventuell nen riss hat aber vergebens. Fahrwerk auch alles okay . Klar er kann nicht ins getriebe reinschauen, aber sonst alles okay . Vielleicht beim reintun der Welle eventuell nen Fehler gemacht bzw beim reinhämmern Zähne nicht richtig drauf gewesen komische halt war das auch im Stand die starken vibrirationen vorhanden waren und beim lenken hat es klack gemacht und schwups war es weg und kam dann wieder .
Richtig xdrive Vorderachse links
Zitat:
@heinho schrieb am 13. Mai 2023 um 17:46:32 Uhr:
Das hört sich alles gar nicht gut an...Ich würde Montag zurück zur Werkstatt (BMW Werkstatt?). Vielleicht sollte man mal eine Achsvermessung machen. Kann sein das die Achsgeometrie nicht mehr stimmt.
Antriebswelle und Dämpfer vorn gebrochen, also XDrive? Dass muß ein kräftiger Bums ins Gebälk gewesen sein...kann sein dass noch einiges mehr gemacht werden muss.
Achsenvermessung wurde vollzogen
Ähnliche Themen
Zitat:
@S5-JR schrieb am 13. Mai 2023 um 17:41:10 Uhr:
Bist du bei einer Fachwerkstatt? Dann müssten die doch eigentlich Gewährleistung auf eine gerade eingebaute Antriebswelle geben. Und die müssen auch vorher prüfen, ob noch etwas ist.Möglicherweise geht die Antriebswelle deshalb kaputt, weil zusätzlich noch etwas verzogen ist. Die Antriebswelle hat ja typischerweise zwei Kardangelenke und kann einen gewissen Weg in der Länge kompensieren. Aber, wenn da die Lage Getriebe zu Rad nicht mehr stimmt, kann die Welle in den Anschlag fahren, z.B. bei komplettem Aus- oder Einfedern.
Für mich sieht es so aus, dass du unbedingt nach so einem Unfall mal das Fahrwerk vermessen lassen solltest. Außerdem sollte man schauen, dass das Getriebe bei dem Unfall nicht ebenfalls einen Schlag abgekriegt hat. Die Antriebswelle kann nämlich durchaus einen ordentlichen Schlag weitergeben, wenn sie auf Anschlag fährt. Ich vermute mal, du hast einen xDrive und es geht um die vordere Antriebswelle?Soweit mein Laienwissen. Die Fachwerkstatt muss das ja viel besser wissen. Ich würde da mal auf Gewährleistung pochen. Warum sollst du zahlen, wenn die die Reparatur nicht fachgerecht ausgeführt haben?
Also gezahlt wurde schon und dann ging die Antriebswelle kaputt. Neue wurde eingebaut aber hab nichts dazu gezahlt. Ist ein 0815 Werkstatt also nicht BMW.
Vibration im Stand , dazu kann ich nur sagen , ich würde mal die Getriebelager , also die Aufhängungen , vom VTG und vom Getriebe anschauen lassen , evtl auch die Motorlagerungen . Kann gut sein , dass da eins davon durch den Bums n Riss im Gummi bekommen hat oder angebrochen ist . Die Motorlager sind ja elektrisch angesteuert und werden weicher d härter ja nach Drehzahl , eben um ein Vibrieren des Motors und die Übertragung auf die Karosserie zu unterbinden . Man sieht an fast alle gut hin , und zur Not gibt's ja Endokopkameras . N Versuch wär's wert . Ich weiss aus Erfahrung , wie schlimm sich ein defektes Lager , eigentlich ein Billigbauteil , auf das ganze Auto auswirken kann .
Zitat:
@Gewe66 schrieb am 13. Mai 2023 um 19:01:29 Uhr:
Vibration im Stand , dazu kann ich nur sagen , ich würde mal die Getriebelager , also die Aufhängungen , vom VTG und vom Getriebe anschauen lassen , evtl auch die Motorlagerungen . Kann gut sein , dass da eins davon durch den Bums n Riss im Gummi bekommen hat oder angebrochen ist . Die Motorlager sind ja elektrisch angesteuert und werden weicher d härter ja nach Drehzahl , eben um ein Vibrieren des Motors und die Übertragung auf die Karosserie zu unterbinden . Man sieht an fast alle gut hin , und zur Not gibt's ja Endokopkameras . N Versuch wär's wert . Ich weiss aus Erfahrung , wie schlimm sich ein defektes Lager , eigentlich ein Billigbauteil , auf das ganze Auto auswirken kann .
Laut Meister Getriebelager und Motorlager nicht defekt!
Zitat:
@Tim928 schrieb am 13. Mai 2023 um 19:33:55 Uhr:
Zitat:
@Gewe66 schrieb am 13. Mai 2023 um 19:01:29 Uhr:
Vibration im Stand , dazu kann ich nur sagen , ich würde mal die Getriebelager , also die Aufhängungen , vom VTG und vom Getriebe anschauen lassen , evtl auch die Motorlagerungen . Kann gut sein , dass da eins davon durch den Bums n Riss im Gummi bekommen hat oder angebrochen ist . Die Motorlager sind ja elektrisch angesteuert und werden weicher d härter ja nach Drehzahl , eben um ein Vibrieren des Motors und die Übertragung auf die Karosserie zu unterbinden . Man sieht an fast alle gut hin , und zur Not gibt's ja Endokopkameras . N Versuch wär's wert . Ich weiss aus Erfahrung , wie schlimm sich ein defektes Lager , eigentlich ein Billigbauteil , auf das ganze Auto auswirken kann .Laut Meister Getriebelager und Motorlager nicht defekt!
Bezüglich auf deine Idee. Das müsste man doch sofort merken bzw spüren, also ich bin gestern und heute zur arbeit hin und zurück gefahren. Alles läuft top momentan. Nur war das beim ersten Versuch auch so und plötzlich batzzz.
Vielleicht auch einfach ein Material- oder Montagefehler bei der ersten Welle... Solange er jetzt wieder in Ordnung ist, würde ich mir erstmal keine weiteren Sorgen machen.
Anscheinend wurde ja alles kontrolliert und bei der Achsvermessung sind auch keine weiteren Schäden aufgefallen. Wurde die Achsvermessung im selben Betrieb gemacht oder wo anders?
Wurde im selben Werkstatt durchgeführt. Der Meister meinte auch eventuell Material Fehler . Ich glaube wenige Werkstätte würden ihr eigenen Fehler preisgeben. Bis jetzt immer noch keine Auffälligkeiten !!
Evtl. mal zu BMW oder eine andere Fachwerkstatt und die mal drüberschauen lassen, ob denen noch was auffällt.
Wenn nicht, mach dir nicht unnötig einen Kopf 🙂
Ist leichter gesagt als getan
Werde mal nächste Woche zu einer anderen Werkstatt mal fahren am besten die auf bmws spezialisiert sind. Weil BMW an sich haben echt wucha Preise
Habe mal überlegt eventuell doch bei Bmw die Karre mal nachschauen zu lassen . Da ich wieso nen Brief bekommen haben wegen der Rückrufaktion wegen den Airbags . Vielleicht mal direkt fragen ob die auch mal gegen Aufpreis drüber schauen könnten .
Meint ihr die würden das machen und wie viel würde das kosten ??