hilfe, bitte hilfe, mein 320d qualmt

BMW 3er E46

hilfe, bitte hilfe, mein 320d qualmt

Hilfe, seid einiger zeit qualmt mein 320d mit 136 PS.
Ich habe kein Öl verlust, kein Leistungsverlust!!!!!

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, was es sein kann.
Weil der BMW Händler in meiner Stadt will mir einfach keine Information geben, was es sein kann, er meinte wir müssen dein Wagen Paar Tage hier lassen. würde ca. 300 euro nur für das Gucken kosten. Die spinnen wohl. Und auch noch voll unfreundlich. Ich gehe nie wieder dort hin.
Deshalb um hilfe von euch.
Würde mich freuen, wenn ihr was hättet für mich, vielen dank

21 Antworten

Re: hilfe, bitte hilfe, mein 320d qualmt

Zitat:

Original geschrieben von duduokan


Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, was es sein kann.
Weil der BMW Händler in meiner Stadt will mir einfach keine Information geben, was es sein kann, er meinte wir müssen dein Wagen Paar Tage hier lassen. würde ca. 300 euro nur für das Gucken kosten. Die spinnen wohl. Und auch noch voll unfreundlich. Ich gehe nie wieder dort hin.
Deshalb um hilfe von euch.

Hi,

Also es liegt in der Natur des Menschen die Sache gerne etwas zu übertreiben.

Was für Informationen hast Du vom Händler erwartet?

Hand auf den Motor legen und die Lösung ist parat?

Es muss mindestens ein Luftmassensystemtest durchgeführt werden, dann wird der Turbo überprüft.

Ohne den Luftmassensystemtest kann man einfach nicht blind den Turbo erneuern, denn sonst kommen doppelte Kosten.

Aber wenn hier alle ja sagen und wissen das es der ATL ist, dann fahr los und mache ihn, wunder Dich nurnicht wenns hinterher genau so ist und dann noch für mehrere Hundert Euro der LMM getauscht wird.

BMW will den Wagen auch nur bestimmt da halten weil es auch sein kann das Du bald einen ATL-Schaden erleiden wirst.
Dann kann es sein das der Motor Motorölzieht und dann hast Du Formel1 Drehzahlen, bis zum stillstand.

Und da BMW nicht auf die rettende Arbeit von Dir gewartet hat, ist ja wohl auch klar, die Jungs haben vorlauf.
Das bedeutet TERMIN, für manche Kunden ein Wort was in deren Vokabular nicht vorkommt.

Und genau in diesem Moment ist der Freundliche dem Kunden ein Dorn im Auge, also unfreundlich, gibt keine Infos und und und.

Regst Du Dich genau so auf wenn Du beim Arzt die 10 Euronen hinlegst obwohl Du noch nicht mal mit dem Arzt gesprochen hast?

Also es gibt nur eine fernünftige Lösung, ab in die Werkstatt, Auto überprüfen lassen, info entgegennehmen, reparieren lassen und bezahlen.

Da ich selbst bei BMW arbeite, weiß ich das so mancher hinterher die Tränen in den Augen hatte, weil der Motor ein Flüssigkeitsschlag hatte, Motoröl hat die Zylinder geflutet.
Dem Kunden war es zu teuer nen Turbo machen zu lassen, wiso auch wenn der Wagen zieht und nur qualmt.

Dann kostet es richtig, nur schon um den Flüssigkeitsschlag fest zu stellen kostet es fast so viel wie der ATL.

Ich kanns verstehen das man gefrustet ist bei so viel Geld, meine Güte, davon geht die Welt nicht unter.
Bleib Sachlich und rede mit dem Freundlichen, vieleicht haben die den Schaden schneller gefunden und dann wird es etwas billiger.

Ob Du nun effektiev 1500euronen oder 1700euronen zahlst, das macht den Braten nicht mehr dicke.

MfG und bye

war dieser Qualm immer schon da?
Welche km Stand hast du?

Kann tatsächlich Ölverbrauch sein, oder aber auch einfach nur Rußen durch Ablagerungen, d.h. schlechte Verbrennung. Ich empfehle hier 2Taktöl, z.B. LM. Am besten ARAL Ultimate volltanken und einen halben Liter 2TÖ rein. Und das 2-3 mal. Das müsste reichen um den Verbrennungsraum zu säubern inkl. Injektoren usw.

Probiers mal wirklich aus, du verlierst nichts. 3 mal ultimate und jedes mal 2TÖ dazugeben du wirst sehen, es tut sich einiges.

Auch wenn ich Vollgas gebe, sieht man nur ein leichtes durchsichtiges Rußen, keine schwarze Rauchwolke.

Ansonsten auf den Rat des Vorredners hören

Da wirst du um eine Prüfung nicht drum rum kommen. Irgendeine Art von Tuning am Motor hast du ja nicht?

Da gehört einfach das Einspritzsystem und die Luftbeschaffung getestet. Ruß ist eigentlich immer zuwenig Luft oder zuviel Diesel.

jan

So, habe hier mal ein Bild von dem M57 TU 525d Motor, wovon ich erzählt habe, dass der Kunde den Qualm net so eng gesehen hat.

Leider ist das nur ein Handybild, aber man sieht eindeutig den Ansaugkanal am Zylinderkopf der voll mit Öl steht.

Wie gesagt, das war kein Witz mit dem Flüssigkeitsschlag.

MfG und bye

Ähnliche Themen

So hier ist das Bild, hatte net geklappt!

MfG und bye

Moin

Ein schwarz qualmendes Fahrzeug ist tendenziell erst einmal mit einer zu fetten Mischung unterwegs. Was BMW-RacerMH schreibt macht Sinn, obgleich es teuer ist, aber sollte Dein Luftmassenmesser nicht einwandfrei funktionieren, würde die Gemischaufbereitung deutlich in Richtung zu viel Sprit wandern, welcher nicht vollständig verbrennt und durch das Verpuffen der Rückstände diese Wolken aulöst.

Was hier erzählt wird, dass man bei einem Diesel auch schon mal ne Wolke sieht, ist nicht richtig. Ja, man sieht sie, aber man sieht diese Wolke auch nur dann, wenn jemand "voll auf die Tube drückt", wobei das gleiche Szenario entsteht, wie oben beschrieben.

Die 300 Euro sind als Schnupperpreis jedoch echt ne Nummer, jedoch wird Dir nur eine Werkstatt sagen können, was es ist, also auch ATU, BOSCH, oder die Tankstelle von nebenan.

Ich kann Dir leider auch nicht weiter helfen, denn ich hatte meine Lehre bei Porsche absoviert und die haben keinen Diesel 😁

Ab welcher Drehzahl fängt er an zu wolken ? das würde mich interessieren. Wenn ich aufs Gas drücke, fängt er bei mir ca. bei 2000 - 2200 U/min. zu wolken, aber nur wenn ich sehr zügig beschleunige, und ich denke das hat er bei mir von anfang an gemacht seid ich ihn habe mit KM stand 9000 Km gekauft 04/05.

Jetztiger stand 71000 KM.

320 D E46 150 PS Baujahr 06/04.

Was meint Ihr wie lange meiner noch halten wird ? Fahre ihn schön langsam ein morgens beschleunige erst immer mehr wenn die Temp. anzeige auf Mitte steht. Und bevor ich ihn aus mache gebe ich ihm noch nachlaufzeit. Und hoch tourig fahre ich sellten oder fahre selten die 220 KM/H aus, meist 160 - 200 KM/H oder halt Stadt.

Ich habe ja ende Mai Inspektion mit durchsicht weil meine E-Plus Garantie abläuft, kann man da auch den Turbo überprüfen lassen ? wie wird der überhaupt überprüft ? oder woran merkt man das er langsam einen schlag hat ?

Öl verlust habe ich nicht, leistung ist voll da, verbrauch ist schön niedrig.

Grüßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen