Hilfe benötigt - Xenon Scheinwerfer Justierung

Volvo C70 2 (M)

Hallo, ich brauch mal die Hilfe von den Experten.

Nachdem mir aufgefallen war dass die Xenon Scheinwerfen nur noch ein paar Meter vors Fahrzeug leuchten
hab ich einen bekannten Freundlichen mit der Überprüfung der Scheinwerfer beauftragt.

Dabei ist uns aufgefallen, dass weder beim Einschalten eine Justierung der Scheinwerfen
noch eine Nachregulierung eintritt wenn wir beide Kotflügel mit unserem Körpergewicht belasten.
Im Bordcomputer wird keine Fehlermeldung angezeit.
Also die Xenon leuchten aber eine Justierung erfolgt nicht.
Erwähnen sollte ich dass vor ca 2 Monaten ein Tieferlegungssatz eingebaut wurde.

Auslesen des Steuergerätes über den Bosch Tester war nicht möglich

Hat jemand eine Ahnung was da los ist ??

Vielen Dank für eure Hilfe ...

Beste Antwort im Thema

Auch das ist logisch, dein Auto beurteilt "seine" Lage zu Oberfläche... Der Winkel zur Str. Wo diese in der Zukunft hinführen wird, kann selbst ein Volvo noch nicht vorhersagen ... ;-)

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@ViperV50 schrieb am 16. Dezember 2014 um 20:18:13 Uhr:



Zitat:

@Amrumer schrieb am 16. Dezember 2014 um 18:58:11 Uhr:


Hmmm, dann muss ich da wohl doch noch mal genauer hin sehen... . Bis jetzt ist mir das noch nicht aufgefallen. Macht er das hinterher oder während er hoch und runter wandert?

Moin,
wenn mich recht erinnere
(oh Gott ich werde alt, ist doch gerade mal 2,5 Stunden her, dass ich geschaut habe...)
macht er das im Anschluss an die Hoch-Runter Aktion. Ist aber im Vergleich dazu wirklich wesentlich weniger Bewegung (Wenn er sich bei bei Hoch/Runter zwischen Minimum und Maximum 4cm bewegt, dann bei links/rechts nur einen guten 1cm, also die Werte nicht wörtlich nehmen, nur als Verhältnis).

Gruß
L.

@Amrumer

Hi,

muss Dir in einigen Punkten recht geben. Nachgeregelt wird, wenn sich die Fahrzeugneigung, d.h. der Winkel zwischen Straße und Fahrzeuglängsachse, ändert. Entweder schon bei Fahrtbeginn (andere Zuladung, Last durch Anhänger, Einsatz des Notrads). Neu war mir, dass das System auch beim Bremsen und Beschleunigen eingreift und auch die Laständerung durch das Entleeren des Tanks ausgleicht.

Nachgeregelt wird allerdings nicht bei Kuppen oder Senken, da das Auto ja nicht weiß, wie die Strecke weiterverläuft (wie Viper auch schon geschrieben hatte). Das Auto müsste dann ja, wenn es bergauf fährt, die Scheinwerfer in Richtung Straße herunterregeln, egal ob es noch einige Kilometer bergauf geht oder nur eine Kuppe folgt, um eine Blendung zu vermeiden. In dem Fall leuchten die Scheinwerfer tatsächlich in den Himmel.

Bitte glaub mir, das System funktioniert bei mir. Die Kalibrierung beim Startvorgang erfolgt. Die Scheinwerfer wurden in diesem Jahr erst beim Freundlichen auf Garantie gegen neue getauscht, da die Einstellschrauben nicht mehr gegriffen haben und auch eingestellt.

Wie stark Xenons blenden können weiß ich auch, spätestens wenn ein SUV oder Transporter hinter dir an der Ampel steht und die höher angebrachten Xenons direkt in den Rückspiegel leuchten.

Gruß
famai

Hab heute morgen mein Wagen von meiner Frau starten lassen und mich dabei vors Auto gehockt... Die rechts/links Nummer macht er auch aber wirklich nur gaaaanz dezent. Da muss man wirklich schon sehr genau hingucken.

Na dann muss ich demnächst im Dunkeln auch mal genau darauf achten ... komisch, beim Passat CC war das sehr deutlich erkennbar.
Naja, aber bei Fehlfunktion würde ich auch eine entsprechende Fehlermeldung erwarten.

Ähnliche Themen

Hallo.

Also mein C70 MY2012 mit Kurvenlicht Xenons macht folgendes: (zu beobachten an der gegenüberliegenden Hauswand)

beim Starten vollführen die Scheinwerfer ein etwa 3 sekündiges "Ballett":
- abwärts bis zum unteren Anschlag und wieder hoch bis zum richtigen Level, danach:
- nach innen drehen der Scheinwerfer ("schielen"😉 und wieder auseinander.

Außerdem: während der Fahrt beim Bremsen und Auflaufen auf ein vorausstehendes Fahrzeug und durch die Bremsung leicht geneigte Karosserie wird der Lichtstrahl nach oben korrigiert. Sobald ich stehe (Karrosserie wieder waagerecht ) wird der Lichtstrahl wieder nach unten zurückgefahren, also so dass der Strahl immer die korrekte Ausrichtung hat.
Und genau so soll es sein.

Grüße !

Also man muss wirklich schon genau darauf achten. Erst gehen die Scheinwerfer runter, dann "schielen" sie kurz nach innen und dann gehen sie wieder hoch. Ist mir gestern abend auf einem dunklen Parkplatz ersichtlich geworden🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen