Hilfe beim TT-Kauf

Audi TT 8N

Hallo,

ich bin grade auf der suche nach einem TT und wäre froh wenn ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet.

Mein Favorit ist derzeit ein Audi TT Roadster 1,8t 150ps bj 07/2003.
Der Wagen ist 57tkm gelaufen und macht einen gepflegten Eindruck.
Preis 13.700€ vhb (der Preis beinhaltet 1 jahr Garantie)

Jetzt zu meinen fragen. Der roadster hat leider keine Ledersitze und Sitzheizung. Sind diese nicht jedoch bei einem roadster sinnvoll (wegen staub, etc)?

Was für Verschleißteile müssten eventuell in nächster Zeit gewechselt werden?

Ist der Preis für das Auto in ordnung?

Danke schonmal im Voraus =)

44 Antworten

Nix da! Hör´nicht auf die Newbies! 😛

Nur wer hier seit Jahren mit liest kennt das Tal der Tränen durch das diejenigen gehen, die übereilt kaufen. Der TT stirbt in den nächsten Wochen schon nicht aus - soviel garantiere ich! 🙂

Ich denke ich werd den netten Mann morgen mal anrufen. Dann soll er mir einen guten Preis machen und sonst kann er sein Auto behalten.
Hatte eigentlich schon mein potentielles Traumauto gefunde, welches mir dann vor der Nase weggeschnappt wurde. Wahrscheinlich bin ich deshalb jetzt ein bißchen voreilig.

Was denkt ihr denn wieviel km er höchstens gelaufen sein sollte?

übereilt oder nicht übereilt.. es kann durchaus auch bei einem Super Angebot passieren der große Tal der Tränen.. daher buhh für einen Roadster ist Herbst/Winter doch genau die richtige Zeit.. sind die da nicht etwas günstiger???

Zitat:

Original geschrieben von -lara-


Ich denke ich werd den netten Mann morgen mal anrufen. Dann soll er mir einen guten Preis machen und sonst kann er sein Auto behalten.

Da hilft nur, die Pistole auf die Brust setzen! Wenn Du den Wagen wirklich willst, dann gib´

DU

ein Gebot ab.

11.500 € inkl. 60.000er Inspektion und Zahnriemenwechsel (Wasserpumpe muß dabei mit gewechselt werden!!!) Und dann laß ihn über Deinem Angebot erstmal schmoren!

Grüsse!

Ähnliche Themen

Da hilft nur, die Pistole auf die Brust setzen! Wenn Du den Wagen wirklich willst, dann gib´ DU ein Gebot ab.

11.500 € inkl. 60.000er Inspektion und Zahnriemenwechsel (Wasserpumpe muß dabei mit gewechselt werden!!!) Und dann laß ihn über Deinem Angebot erstmal schmoren!Genau, nuTTs hat völlig Recht!
Mach 'nen guten Preis, lass' den "netten Mann" (sind die alle) schmoren und schlag zu wenn der Preis stimmt und "unfallfrei" schriftlich garantiert. Im nächsten Frühjahr werden die Roadster wieder teuerer!

Ich hab nochmal eine Frage.
Und zwar habe ich noch einen anderen gefunden, der mir eigentlich noch mehr zusagt. Selber Preis wie der Andere, jedoch mit viel besserer Ausstattung. Ist allerdings von Privat.
Sollte ich als Laie doch lieber vom Händler mit Garantie kaufen?

Was ist denn alles besser bezüglich Ausstattung?
Stell doch mal die Fahrzeugdaten zusammen, damit wir uns ein Bild machen können. (Typ, Bj., km, Ausstattung, usw.)

Audi tt 1,8t 179ps
bj 12/2003
53.990km

ABS, El. Fensterheber, ESP, Mokkasin Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung, Windschott, Radio concert, Klimaautomatik, elektrisches Verdeck, zusätzliches Hardtop

verlinke doch mal nach mobile oder autoscout. 😉

also beim zweiten angebot würde ich schon eher zuschlagen. vor allem das hardtop ist nen super grund!

und das die im frühjahr wieder teurer werden bezweifle ich. denn da das auto im halben jahr wiederrum um einiges an wert verliert da es wieder älter wird un um ,,ein baujahr" durch den jahreswechsel älter ist bleibt der preis konstant bei gleichem wagen oder ist sogar noch niedriger!

zudem mehr leistung und bessere ausstattung! da würde ich zugreifen. bei privat kannste auch besser handeln als beim händler meiner meinung nach.

ich habe bislang alle meine autos privat gekauft, außer meinen ersten, hatte damit nie ein problem. schau den wagen an und wenn der verkäufer vertrauenswürdig ist seh ich da keine probleme!

lade dir mal die tt checkliste runter und hake daran beim kauf und der befragung ab und beachte meine punkte bei meiner ersten langen geposteten antwort.

wenn dann die probefahrt noch gut ist und nichts auffällt kaufe ihn.

un hey, es ist ein auto, da gibts nichts, was du nicht reparieren könntest wenn es doch mal nicht 100% sein sollte! und das irgendwas irgendwo ist ist bei nem grbrauchten eh normal! ist ja ein gebrauchsgut und kein sammlerobjekt das nur in der vitrine steht!

Das hat sich auch wieder erledigt. Wurde mir mal wieder direkt vor dem Näschen weggekauft 😠 So langsam macht mir die Autosuche keine Spaß mehr.
Was haltet ihr denn von diesem Angebot?

Klick

Hallo Lara,

der würde mir auch gut gefallen (wenn ich nicht auf das TT-Coupé stehen würde). Super-Ausstattung. Händler-Angebote sind narürlich etwas teuerer als private. Die Entscheidung kann natürlich erst nach einer genauen Besichtigung und Probefahrt erfolgen.

Ich möchte nicht als Oberlehrer auftreten, erlaube mir aber dennoch einen kleinen Hinweis zu Deiner folgenden Aussage:

Original geschrieben von -lara-

Zitat:

Ach, 150PS reichen mir als Fahranfängerin erstmal (muss mich ja noch steigern können 😉 ) Bilder hab ich leider keine.

Hast Du Dich schon erkundigt, welche Versicherungskosten auf Dich als Fahranfängerin zukommen? Vielleicht wäre da der 150 PS doch günstiger, zumal man offen und im Winter sowieso nicht so heizen kann.

Beste Grüße

Klaus

als zweitwagen über die eltern ist wohl die bessere alterative da als mit 240% anzufangen ^^

Also das mit der Versicherung ist alles schon geklärt. Die würde dann über meinen Vater laufen und kostet knapp 400€ im Jahr (Vollkasko) bei 35% glaube ich. Und ich meine, dass die gesagt haben dass es zwischen dem 150 PS und 179 PS kaum einen Unterschied gibt.

Letzteres ist korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von -lara-


Das hat sich auch wieder erledigt. Wurde mir mal wieder direkt vor dem Näschen weggekauft 😠 So langsam macht mir die Autosuche keine Spaß mehr.

Etwas mehr Ausdauer bitte! Stell´ Dir vor, Du kaufst Schuhe... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen