Hilfe beim RS6 Plus kauf
Tach liebe freunde,
ich wollte nur kurze info von euch.
Wollte mir in paar wochen ein RS6 Plus kaufen bj 2003 oder 2004 (bin noch auf suche)
und würde gerne wissen worauf ich achten muss bei den dingern bevor ich es kaufe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von V8Freund
Im Groben kann man mit Autos (wie andere technische Einrichtungen) um die 2% des Neuwagenpreises als Jährliche Durchschnittsunterhaltskosten anschätzen.
Totaler Bullshit.... Bei meinem 4,2er wären das gute 1500 Euro im Jahr, das reicht nichtmal für Steuer, Versicherung und ne große Inspektion. Von Sprit, Verschleissteilen und außerplanmäßigen Sachen mal ganz zu schweigen.
Dacia Logan: Neupreis 7500 Euro, wären dann 150 Euro im Jahr... Ja nee, iss klar.
Die Zahlen passen vielleicht für elektrische Zahnbürsten, Kaffeemaschinen oder Intimmassagegeräte, aber sicher nicht für Autos.
45 Antworten
Das weiß ich noch nicht genau. Wahrscheinlich werde ich(leider) zurückstufen müssen, weil das Geld für ein geplantes Eigenheim ist.
Schätze mal in die Richtung S4 oder RS4. Aber wie gesagt-ich weiß es wirklich noch nicht.
Oh man, wenn ich jetzt genug Geld übrig hätte könntest du schon mal ein Schleifchen um das Auto machen. Stand ja damals in NSU schon sabbernd vor deinem Dicken. 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von sirhampel
Das weiß ich noch nicht genau. Wahrscheinlich werde ich(leider) zurückstufen müssen, weil das Geld für ein geplantes Eigenheim ist.
Schätze mal in die Richtunuen kannst?g S4 oder RS4. Aber wie gesagt-ich weiß es wirklich noch nicht.
also.... bleibt beim S4 oder RS4 (gegenüber den RS6) so viel übrig, dass du dir davon ein Haus bauen kannst? 😁
Zitat:
Original geschrieben von eads
also.... bleibt beim S4 oder RS4 (gegenüber den RS6) so viel übrig, dass du dir davon ein Haus bauen kannst? 😁
Joop, dass ist ein großer Unterschied zwischen den Biturbo V6 und den Biturbo V8. Für die S4/RS4 Modelle gibt es viele Teile auch Aftermarket, beim RS6 sucht man sich einen Wolf. Zudem gibt es viele S4/RS4 in geradezu jämmerlichen Zustand was die Preise für
Leute, die ein Fahrzeug selbst aufbauen wollen schön drückt 😉
Hinzu kommt dann noch die "relative" Reparaturfreundlichkeit der V6 - z.b. Nockenwellenversteller gehen OHNE Motorausbau 😉
Bei den 2,7er gibt es die Möglichkeit fast "unendliche" Leistungsteigerungen vorzunehmen - das Tuningprogramm ist riesig und das mit bis zu 50% geringeren Kosten als beim RS6.
Ich habe einen RS in meiner Garage gedanklich und auf dem Papier schon oft "durchgespielt" und mein Fazit : ich bleibe bei meiner flotten "2,7er Sparbüchse" deren Kosten überschaubar und vor allem Familientauglich sind 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eads
also.... bleibt beim S4 oder RS4 (gegenüber den RS6) so viel übrig, dass du dir davon ein Haus bauen kannst? 😁Zitat:
Original geschrieben von sirhampel
Das weiß ich noch nicht genau. Wahrscheinlich werde ich(leider) zurückstufen müssen, weil das Geld für ein geplantes Eigenheim ist.
Schätze mal in die Richtunuen kannst?g S4 oder RS4. Aber wie gesagt-ich weiß es wirklich noch nicht.
Natürlich nicht-er soll ja nur beisteuern
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Oh man, wenn ich jetzt genug Geld übrig hätte könntest du schon mal ein Schleifchen um das Auto machen. Stand ja damals in NSU schon sabbernd vor deinem Dicken. 😁😁
Stimmt-morgen ist ja Weihnachten. Das wäre doch das ideale Geschenk. Für die Schleife würde ich dann auch sorgen😁
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Totaler Bullshit....Zitat:
Original geschrieben von V8Freund
Im Groben kann man mit Autos (wie andere technische Einrichtungen) um die 2% des Neuwagenpreises als Jährliche Durchschnittsunterhaltskosten anschätzen.Die Zahlen passen vielleicht für elektrische Zahnbürsten, Kaffeemaschinen oder Intimmassagegeräte, aber sicher nicht für Autos.
😁😁😁😁😁
Sehe ich genauso! Wenn ich mal kurz für meine Spaßkugel aufaddiere bin ich nur mit Sprit für 15000 km, Versicherung (Superspartarif da Versicherungsmitarbeiter) und KFZ Steuer bei rund 3000 Euro im Jahr. Wenn ich dann noch 1/2 Satz Reifen pro Saison, einmal Sommer, einmal Winterprofil, dann Waschstraßenbesuche und weitere Reparaturen, naja ihr wisst worauf ich hinauswill....
2% kommen beim Dacia noch nicht mal hin wenn man das Teil nur Haftpflichtversichert und auf ner öffentlichen Straße parkt und den nie bewegt, da die bei Typenklasse 18 also 3 Klassen überm Golf 5 GTI angesiedelt sind....
Zum Thema RS6: Den sollte man sich echt nur kaufen wenn man so ne Inspektion von 1000 oder 2000 Euro mal ohne nachzudenken bezahlen kann. Ich interessiere mich ja für den S6 oder 4,2 weil 340 bzw. 299 PS vollkommen ausreichend sind um alles andere auf der Straße stehen zu lassen und nem TT oder 5er GTI zeigt man ab 230 dann auch mal die Rückleuchten, nachdem man Vertreterpassat und Co. lange hinter sich gelassen hat.
Klar gibt es dann immer noch genügend Kandidaten wie BMW M3 (E46 und E92), 911er Porsche und gut getunte Edition 30 GTIs mit 300 bis 330 PS die einem dann noch die Lichthupe geben. Aber selbst mit nem RS6 tut man sich gegen diese Fraktion auch nicht leicht. Dafür zahle ich in der Anschaffung aber locker 10000 Euro mehr, habe 2 Turbos die kaputtgehen können und muss noch Kilometerlaufleistungen von 200000 km hinnehmen, die an jedem Teil Spuren und Verschleiß hinterlassen haben.
Und wenn ich ein Auto für 20000 kaufe, in 2 Jahren sagen wir mal 5 bis 6000 an Material und Kosten reinstecke, möchte ich den Wagen ja auch noch für 12000 bis 14000 mit 250000 km auf der Uhr wieder vermarkten. Und da kommt dann das eigentliche Problem: DEN WILL DANN KEINER MEHR HABEN!
Nen 4,2 kaufste für 9000, steckst 4000 rein und nach 3 Jahren geht der für 6000 an die Sonne, und selbst wenn den dann keiner haben will, kann man den immer noch schlachten und hat das Geld auch in der Hand. Das wäre dann ein halbwegs normaler Wertverfall im Vergleich zum RS6.
So rechne ich das halt für mich...
Zitat:
Original geschrieben von Robby1982
😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Totaler Bullshit....
Die Zahlen passen vielleicht für elektrische Zahnbürsten, Kaffeemaschinen oder Intimmassagegeräte, aber sicher nicht für Autos.
Sehe ich genauso! Wenn ich mal kurz für meine Spaßkugel aufaddiere bin ich nur mit Sprit für 15000 km, Versicherung (Superspartarif da Versicherungsmitarbeiter) und KFZ Steuer bei rund 3000 Euro im Jahr. Wenn ich dann noch 1/2 Satz Reifen pro Saison, einmal Sommer, einmal Winterprofil, dann Waschstraßenbesuche und weitere Reparaturen, naja ihr wisst worauf ich hinauswill....
2% kommen beim Dacia noch nicht mal hin wenn man das Teil nur Haftpflichtversichert und auf ner öffentlichen Straße parkt und den nie bewegt, da die bei Typenklasse 18 also 3 Klassen überm Golf 5 GTI angesiedelt sind....
Zum Thema RS6: Den sollte man sich echt nur kaufen wenn man so ne Inspektion von 1000 oder 2000 Euro mal ohne nachzudenken bezahlen kann. Ich interessiere mich ja für den S6 oder 4,2 weil 340 bzw. 299 PS vollkommen ausreichend sind um alles andere auf der Straße stehen zu lassen und nem TT oder 5er GTI zeigt man ab 230 dann auch mal die Rückleuchten, nachdem man Vertreterpassat und Co. lange hinter sich gelassen hat.
Klar gibt es dann immer noch genügend Kandidaten wie BMW M3 (E46 und E92), 911er Porsche und gut getunte Edition 30 GTIs mit 300 bis 330 PS die einem dann noch die Lichthupe geben.
na,na, die geben dem RS6 nicht die Lichthupe, ganz sicher nicht....!😁😁 da muss schon ein anderes Kaliber anklopfen...
Aber selbst mit nem RS6 tut man sich gegen diese Fraktion auch nicht leicht. Dafür zahle ich in der Anschaffung aber locker 10000 Euro mehr, habe 2 Turbos die kaputtgehen können und muss noch Kilometerlaufleistungen von 200000 km hinnehmen, die an jedem Teil Spuren und Verschleiß hinterlassen haben.
Und wenn ich ein Auto für 20000 kaufe, in 2 Jahren sagen wir mal 5 bis 6000 an Material und Kosten reinstecke, möchte ich den Wagen ja auch noch für 12000 bis 14000 mit 250000 km auf der Uhr wieder vermarkten. Und da kommt dann das eigentliche Problem: DEN WILL DANN KEINER MEHR HABEN!
Nen 4,2 kaufste für 9000, steckst 4000 rein und nach 3 Jahren geht der für 6000 an die Sonne, und selbst wenn den dann keiner haben will, kann man den immer noch schlachten und hat das Geld auch in der Hand. Das wäre dann ein halbwegs normaler Wertverfall im Vergleich zum RS6.
So rechne ich das halt für mich...wer beim RS6 rechnet und von Wirtschaftlichkeit spricht, darf sich auch keinen RS6 kaufen, hier steht ganz klar der Spassfaktor im Vordergrund und der ist so schnell mit anderen Fahrzeugen nicht erreicht ! Ist immer eine Frage, was man will oder auch kann !
Wer sich mit dem Gedanken auseinandersetzt sich einen RS zu holen muß sich auch über die Unterhaltskosten bewusst sein.
Alles andere hat kein Sinn. Sich mit ach und Krach einen zusammensparen und dann große Augen bekommen, wenn mal eine Reparatur ansteht, des geht halt nunmal garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von sirhampel
Wer sich mit dem Gedanken auseinandersetzt sich einen RS zu holen muß sich auch über die Unterhaltskosten bewusst sein.
Alles andere hat kein Sinn. Sich mit ach und Krach einen zusammensparen und dann große Augen bekommen, wenn mal eine Reparatur ansteht, des geht halt nunmal garnicht.
ich seh dass optimistischer! bevor ich mir einen RS6 zulege, würde ich mir im umkreis von 100 km einen meisterschrauber ausfindig machen. wenn dass geklärt is...sind die unterhaltskosten nicht mehr das problem. wer zum freundlichen fährt, der is halt millionär .
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
na,na, die geben dem RS6 nicht die Lichthupe, ganz sicher nicht....!😁😁 da muss schon ein anderes Kaliber anklopfen...Zitat:
Original geschrieben von Robby1982
Klar gibt es dann immer noch genügend Kandidaten wie BMW M3 (E46 und E92), 911er Porsche und gut getunte Edition 30 GTIs mit 300 bis 330 PS die einem dann noch die Lichthupe geben.
Worin ist den der RS 6 dem BMW M3 E 92 so überlegen? Außer in der größe des Kofferraums und den paar 100kg mehr Gewicht 😁
Schon mal drüber nachgedacht das die beiden fast gleiche Fahrleistungen haben also auch von selben Kaliber sind?
mfg.map
Zitat:
Original geschrieben von Munschu
also aus mit dem traum von RS6 "heul"
dann muss ich wohl mein 2,5 tdi weiter fahren.
wenn ich die karre nur mal schneller machen könnte dann würde ich ihn ja behalten nur der hat schon sein 220000km runter und bin nicht der freund von chip.
Bau auf den 3.0 TDI vom 4F um, dann haste auch mehr Leistung
Zitat:
Original geschrieben von serguncik
Bau auf den 3.0 TDI vom 4F um, dann haste auch mehr LeistungZitat:
Original geschrieben von Munschu
also aus mit dem traum von RS6 "heul"
dann muss ich wohl mein 2,5 tdi weiter fahren.
wenn ich die karre nur mal schneller machen könnte dann würde ich ihn ja behalten nur der hat schon sein 220000km runter und bin nicht der freund von chip.
..lecker... ist echt phantastisch, ziehe ich jedem RS6 vor, sorry!!
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
..lecker... ist echt phantastisch, ziehe ich jedem RS6 vor, sorry!!Zitat:
Original geschrieben von serguncik
Bau auf den 3.0 TDI vom 4F um, dann haste auch mehr Leistung
bei nem kapitalen motorschaden würde ich den schritt auch machen!
Zitat:
Original geschrieben von Hannsemann
bei nem kapitalen motorschaden würde ich den schritt auch machen!Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
..lecker... ist echt phantastisch, ziehe ich jedem RS6 vor, sorry!!
Da könnte man nachhelfen 😁