Hilfe beim kauf rs replica oder mito ?
hallo leute,
ich werde mal so in 3 monaten mein führerschein bekommen und wollte mal fragen was ich kaufen soll. Aprilia replica rs oder mito. Also ich habe nicht viel ahnung von maschinen. Aprilia rs gibt es in vielen modellen zumindest vom optik her. Diese eine mit dem runden heck gefällt mir überhaupt nicht also kommt nicht in frage. Also welchen würdet ihr mir empfehlen. Ich habe mal einen gefunden in der beschreibung steht RS 125 Replica baujahr 02/98 preis 1350 VHB. Wie ist die maschine ist das wirklich ein replica oder die ältere version extrema
Danke
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ghetto-Chef
danke für die antwort habe eine frage ein freund von mir hat gesagt das die maschine nicht auf 15 ps gedrosselt werden sondern auf 80 km/h hat aber trotzdem 30 ps ?!
Kann mir einer sagen wie diese dinger gedrosselt werden und mit was ?
Dann hat dein Freund Mist erzählt. 😉 Der A1 geht ja nur bis 15PS...logischerweise auch dann, wenn das Moped auf 80 gedrosselt.
Zitat:
Original geschrieben von irmscher junior
ausser das sie einen gang mehr hat
Ja...es gibt Mito´s mit Siebengang-Getriebe, das nennt sich dann Mito Sevenspeed. Diese Modelle sind allerdings eher selten und somit haben mindestens 90% aller Mito´s wie alle anderen 125er Sportler auch 6 Gänge.
dein moped wird auf 7-8 ps gedrosselt damit bist du der entdrosselten 50er knapp unterlegen. traurig aber wahr. Das schlimmste ist aber das sie bei 7500 umdrehungen abrieglt, sehr ekelig.
wenn es auf 15ps gedrosselt wird dann heisst es doch das es langsamer beschleunigt als mit 30ps ?? Oder ??
wenn das stimmt was ich oben geschrieben habe kann man nicht sso machen das es wie ein 30ps beschleunigt aber trotzdem bei 80 schluss ist ?
Ähnliche Themen
Sicher kannst du das...aber das ist es nicht Wert-du fährst ja trotzdem ohne BE obwohl du nicht zu schnell fährst...
Entweder ganz entdrosseln und Spaß haben oder alles original lassen und sich sicher sein können legal unterwegs zu sein.
Also legal so zu beschleunigen als hättest du 30PS ist schlichtweg unmöglich. Was möglich währe währe die Kiste auf 15PS zu drosseln und dann die übersetzung so kurz zu wählen das sie statt der 120 nur noch 80 schafft. Vorraussetzung dafür währe aber das du das ganze in einer Einzelabnahme prüfen läßt die schweine teuer ist. Würde sich allerdings auch nicht rechnen der Kostenaufwand währe im verhältnis zum nutzen einfach zu gering.
Ausserdem müsstest du noch viel früher schalten und durch die andauernd höheren drehzahlen würde der verschleiß und Verbrauch noch mächtig ansteigen.
Alles in allem ist die einziege praktikable möglichkeit die seriendrosselung mit der du wie gesagt etwa 8PS hättest. Damit würden natürlich die wichtigsten Vorteile der RS verloren gehen, eigentlich alle ausser der Optik (die ja nun auch geschmackssache ist). Denn so unglaublich es auch klingt meine Yamaha SR 125 hat damals besser beschleunigt als die NSR (für die im Prinzip das gleiche gilt wie für die RS) und hatte eine etwas höhere Endgeschwindigkeit (NSR-> Drehzahldrossel->immer max 80km/h, SR -> Krümmerdrossel -> bei guter laune auch mal 90)
Ein grund warum ich auch die XTC 4t nicht kategorisch ausschließen würde, da ein vorschriftsmäßig gedrosselter 2t nunmal ne krücke ist ein gedrosselter 4t motor aber immernoch der Leistung entsprechend geht.
Aber ist natürlich deine entscheidung. Halboffen oder offen kommt natürlich keine 4t mehr hinterher, und ich muss zugeben das auch ich das damals gemacht habe (so wie auch der mit der NSR). Würdes aber niemandem ernsthaft empfehlen, mich habense einmal nur mit wohlwollen durchgehen lassen (war ja bergab und mit Rückenwind da hamse die 100 die ich gefahren bin durchgehen lassen unter der voraussetzung dasse mich nicht mehr mit über 80 erwischen). Besagten NSR fahrer hat allerdings mal ein Auto mitgenommen, genau genommen hatte er zwar nicht die geringste schuld wurde aber dennoch zu 50% schuldig gesprochen weil die maschine halb offen wahr (mit allen anderen konsequenzen). Das Risiko ist also schon da, auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
Halboffen oder offen kommt natürlich keine 4t mehr hinterher
Das stimmt nicht...die XTC 4T und eine Halboffene 2T gehen etwa gleich gut-15PS sind 15PS. Auch die CBR mit 13,6PS hängen die halboffenen 2T´s nicht wirklich ab.
stimmt hast recht, das sind aber auch schon so ziemlich die einziegen ausnahmen, die meisten 125er 4t haben ja nur so um die 12PS offen.
Also ich fahre seit einiger Zeit eine 2003er Aprilia RS die komplett offen ist.
Der Verbrauch ligt ca bei 7-9 litern je nach Fahrweise.
Eine gedrosselte RS hat fast garkeinen Dampf weil sie ihre Leistung bei ca 10.000 1/min hat. eine gedrosselte rs regelt bei 8.000 ab. Damit ist auch die Leistung im Ar***.
Ich habe am Wochenende eine kleine Ausfahrt mit einem Kollegen gemacht der eine 600er Honda Hornet fährt. Die Maschine ist Führerscheinbedingt auf 34PS gedrosselt.
Und dieser 4-Zyl. 16V Motor der offen eine Leistung von 92 PS hat hatte nicht die geringste Chance abzuhauen. Soviel zur Leistungsausbeute der 125er. Allerdings heisst das auch schalten bei 11.000 1/min wo mann dann auch mal einen Verbrauch von 9,5 litern hinbekommt. Meine höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 laut Tacho. Allerdings bin ich auch 1,93m gross und wiede etwas über 100 Kg.
Ich hoffe dass dir diese Eindrücke etwas helfen konnten.
Falls du Fragen zur Maschine selbst hast kannst du gerne Fragen.
Zitat:Original geschrieben von Ghetto-Chef
danke für die antwort habe eine frage ein freund von mir hat gesagt das die maschine nicht auf 15 ps gedrosselt werden sondern auf 80 km/h hat aber trotzdem 30 ps ?!
Kann mir einer sagen wie diese dinger gedrosselt werden und mit was ?
die aprilia hat ne auslasssteuerung und beim drosseln, wird die lahm gelegt, das du nen kleinenren auslass dauerhaft hast, die cdi ist dann gedrosselt( steht so bei mir im fahrzeugschein) und da is noch ne kleine schwarze box(Blackbox, da steht bb02 dran) mit grüner led oben dran (überm zylinder bei mir an der halterung), die eigentlich überflüssig ist, könnte auch ne drossel sein, weil die sonst nix zu melden hätte^^, oder ich hab da was übersehen außerdem hat die gedrosselt ne andere übersetzung
Zitat:
Original geschrieben von 180°
Also ich fahre seit einiger Zeit eine 2003er Aprilia RS die komplett offen ist.
Der Verbrauch ligt ca bei 7-9 litern je nach Fahrweise.
Eine gedrosselte RS hat fast garkeinen Dampf weil sie ihre Leistung bei ca 10.000 1/min hat. eine gedrosselte rs regelt bei 8.000 ab. Damit ist auch die Leistung im Ar***.
Ich habe am Wochenende eine kleine Ausfahrt mit einem Kollegen gemacht der eine 600er Honda Hornet fährt. Die Maschine ist Führerscheinbedingt auf 34PS gedrosselt.
Und dieser 4-Zyl. 16V Motor der offen eine Leistung von 92 PS hat hatte nicht die geringste Chance abzuhauen. Soviel zur Leistungsausbeute der 125er. Allerdings heisst das auch schalten bei 11.000 1/min wo mann dann auch mal einen Verbrauch von 9,5 litern hinbekommt. Meine höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 laut Tacho. Allerdings bin ich auch 1,93m gross und wiede etwas über 100 Kg.Ich hoffe dass dir diese Eindrücke etwas helfen konnten.
Falls du Fragen zur Maschine selbst hast kannst du gerne Fragen.
du meinst ich soll lieber die finger weg lassen ?
Das nicht unbedingt...die RS macht tierisch Spaß, aber dieser Spaß kostet nunmal und man muss bereit sein Kompromisse einzugehen.