Hilfe beim Kauf eines VW T3. Neuling.

VW T3 Kastenwagen (251)

Moin Bulli-community.
Ich bin Student und suche derzeit nach einem preiswerten T3 zum Ausbauen. Ich habe schon ein paar Modelle in Aussicht. Zum Besichtigungstermin würde ich gern jemanden mitnehmen der sich besser als ich mit einem T3 auskennt. Schreibt mir gern eine Nachricht, dann kann ich euch alles erklären. Ich danke im Voraus schon einmal für eure Hilfe. Standort Kiel/Hamburg. Mein Preisliches Budget liegt bei circa 2000-3000€. Der T3 muss von der Karosse und der Lackierung her nicht unbedingt gut aussehen. Überschaubarer Rost wäre gut. TÜV oder TÜV Bereit. Ob Caravelle, Syncro, ist egal. Alles außer Pritsche. Was sich halt zum ausbauen eignet. Hier einmal der T3 auf den ich ein Auge werfe und für den ich jemanden bräuchte, der mit zur Besichtigung kommt.

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1390641331-216-622

LG Jakob.

22 Antworten

Möglich, das einer der Ahnung hat mit kommt, ist aber erstmal wichtig in welcher Region das sein soll.
Ich zum Beispiel habe meinen T3 das damals nach Osnabrück verkauft, komme aber aus dem Rhein Main Gebiet.
Für gute Bullis muss man auch schon mal ein Stück fahren.

Ohne den Bulli von unten zu sehen würde ich keinen heutzutage mehr kaufen.
Und man steckt bei meist für 30 Jahre alte Fahrzeuge eh nicht drinn.

Dein Budget ist für einen einigermaßen guten T3 viel zu gering. Nimm 5.000 in die Hand plus noch einmal 1.000 für Reparaturen, dann kann man einen Bus finden, der nicht Kernschrott ist. Gilt ähnlich auch für T4.

Servus,

Denke für einen Besichtigungstermin würde gegen Bezahlung in Form von Hopfenkaltschalen bestimmt jemand mal mitkommen wenn es die Zeit erlaubt - (und es in der nähe ist). allerdings ohne Garantie.

Für 2-3t€ kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, wird es sehr schwer etwas gutes zu bekommen. Ich habe meinen für 2000 € in 2008 gekauft und selbst der war nicht so Top (Was ich erst in nachhinein gemerkt habe. vieeeel Lehrgeld war da fällig.)
Der hier inserierte Bulli hat definitiv Rostschwächen - mehr kann nur eine gute Besichtigung sagen. (230.000 km für n alten Postbulli halt ich allerdings für verdächtig wenig....)

Dein Entschluss noch etwas zu sparen ist durchaus Weise würde ich sagen.

Frage am Rande: Warum ein T3?
Ich möchts dir nicht ausreden (ist immerhin n Bulli-Forum) aber wenn die Themen Festival, mal mit Kumpels Campen-Fahren etc. der Optik und der Originalität etwas voran stehen wäre evtl n großer Kombi, n T4(obwohl ich da die Preis nicht kenne) oder n alter Sprinter Krankenwagen o.ä. eine option.

Warum stell ich das in den Raum obwohl wir ja alle Pro Bulli sind?
Die T3s gehen langsam in die Kategorie "Historisch". Die Zeit der eigentlich ganz guten aber etwas veralteten Karren die keiner haben will aber in Kern noch gut sind, ist eindeutig beim T3 vorbei. D.h. Preise ziehen massiv an und was übrig bleibt im unteren Preissegment ist meistens (gibt natürlich immer ausnahmen) eher Schrott.

Wer nen guten Bulli hat gibt ihn auch nicht mehr her (oder zu Mondpreisen)

Solltest du alle (leider häufig berechtigten) Warnungen in den Wind schlagen (so wie ich damals) und dich dann doch für einen Bulli entscheiden:
Willkommen bei den Bullifahrern - den Gemeinschaftssinn wirst dann schon beim ersten mal campen erleben wenn jeder andre Bullifahrer zum Guggen und Fachsimpeln rüberschaut...

Grüßla ausm Süden

Aus genau diesen Gründen kam ich vom T3 zum Caddy Der ist zwar viel kleiner aber trotzdem Camping tauglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schuggn8 schrieb am 4. Mai 2020 um 10:55:19 Uhr:


Vielen Lieben Dank für die Ganze Unterstützung schon einmal. Aus allen Artikeln entnehme ich dass ich eventuell einfach erst einmal noch paar Monate spare. Wisst Ihr wo man jemanden her bekommt, der zu einem Besichtigungstermin mitkommen würde? Finde ich da auch hier im Forum jemanden?

Die warscheinlichkein ist eher gering das sich da jemand findet.
Wäre der gezeigte Bus in echt tatsächlich besser als er auf den ersten Blick scheint und der Verkäufer zu preislichen Kompromissen bereit, wäre er möglicherweise auch schon wech.
Notfalls musst eben einen Termin in der Werkstatt machen und dann mal begutachten lassen.

@HellmichHolger: Yep das sind dann die Vernunftentscheidungen.

Wenn alles nach Vernunft ginge würde ich auch keinen T3 mehr fahren.
aber wofür arbeiten wir ja 40+ in der Woche wenn nicht am Wochenende zum ein wenig rumspinnen und an unsren Schätzchen basteln.

@Der Hannes. Ich habe meinen T3 schon 2005 abgeben, war ein Fehler weil zu früh und zu billig. Seit 2006 fahre ich nun Caddys, hab schon den 2ten. Zum Glück kann man damit sich auch austoben. Ich habe bis zum FAQ Mann für VW Caddy gebracht...
Und hast mit allem Recht, war eine Vernunftentscheidung.

Gruß Holger

Zitat:

@HERZOG80 [Die warscheinlichkein ist eher gering das sich da jemand findet.

...na ich wuerde mitkommen. Bulli-Fahrer (und diejenigen, die's werden wollen) halten ja doch zusammen. Wenn Du einmal am Strassenrand stehst hilft Dir eigentlich jeder Bulli fahrer. Bin aber vom anderen Zipfel der Republik...

Hier mal ein Beispiel, was man fuer 5.000,-Euro bekommen kann 🙁... Wirtschaftlich nicht realisierbar.

click here

Deine Antwort
Ähnliche Themen