Hilfe beim Corrado-Kauf

VW Corrado 53i

Hallo Leute,

habe vor mir einen Corrado zuzulegen und bin auf ein (zumindest vom Zustand/Kilometerstand) recht interessantes Angebot gestoßen.

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=11111111159166151&sprache=1

Finde allerdings den Preis etwas hoch angesetzt. Also, ich habe jetzt die letzten zwei Tage hier im Forum etwas gestöbert und meine irgendwo gelesen zu haben, dass man für einen gut erhaltenen G60 so um die 2500 EUR ansetzen sollte. Findet ihr die 4900 EUR hier gerechtfertigt? Und wenn nein: Wieviel würdet ihr löhnen?

Wäre ausserdem dankbar, wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte, worauf ich bei einer Probefahrt/Besichtigung unbedingt mal achten sollte.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Gruß
DerEinsteiger

24 Antworten

G60

Hi
leider konnte ich den Corrado den du geshen hast im netz nicht mehr sehen.
ich kann dir nur sagen das man vom g60 die finger lassen sollte.
der lader ist extrem anfällig. ich selbst habe schon den 6 durch. sobald man leistung abverlangt halten sie nicht mehr lang. zudem muss der lader regelmäßig gewartet werden. teuer spaß wenn du es nicht selbst machen kannst.
alles andere geht genauso wenig kanputt wie bei allen anderen marken auch.
gruß
sapen

kannste mir bitte ma sagen wie man 6 Lader klein kriegt?Fährst du nen 40er Laderad oder jagst du den kalt um den Block?geht doch gar nicht.

Hi!
Fahre nun ein Passat hatte mal ein Corrado.Meiner machte 240000km dann hat es mir ein Pleuellager genommen.Weis nicht wie manche auf 6 Lader kommen!?Also meiner hat nie Probleme gemacht.Am Anfang bei kaltem Motor nicht zu hoch drehen,nur richtig dampf geben wenn er Betriebswarm ist.So bin ich gefahren und das mit erfolg.Hab einmal die Hydrostößel gebraucht,die haben im Stand genagelt.War aber wohl mein Fehler,hab gedacht muß auf syntetik Öl umsteigen.Ist meine Vermutung.Sonst ein Top Wagen!
Gruß Mike

Also das ist ja immer alles Geschmackssache, aber ich finde der CRX geht gar nicht, der ist nur für Japaner bis 1,70m gebaut worden,viel zu laut, miese Verarbeitung,fiese Plastikhöhle und wenn dann mal was kaputt geht hast du richtig Geburtstag, weil die Teile SCHWEINETEUER sind,von MEGALEISTUNG kann wohl auch keine Rede sein, wenn man nicht grad n CRX-V-TEC-scharfe Nocke-NOS-hastenichtgesehen fährst, ich hätte kein Bock auf sone Drehorgel,Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzten (VR6),aber wie gesagt,nicht persönlich nehmen

Ähnliche Themen

@nankang

also das mit dem öl is absoluter blödsinn....das hat man bei jedem motor der nich gut gepflegt wurde und immer kalt geprügelt wurde...
ein gut gepflegter CRX motor frisst ganausowenig öl wie jeder andere gut gepflegte motor auch...

@classiclinecris

also für japaner bis 1,70m is doch ein witz oder?! du glaubst garnich wieviel platz man da hat vorne! wenn ich (1,82m) den sitz ganz nach hinten stelle komme ich kaum noch an die pedale ran!
und so wenig leistung hat der nu auch nich...der hat schon gut druck.....der VTEC (150ps) sowieso....(VMAX 222kmh 0-100 7,3sec. und megasound ab 5500rpm wenn sich VTEC einschaltet....dann gibts nochma nen rums und dann rennt das ding wie die hölle😉 )
und aus welchem materiel sind denn die corrado innenteile? aus titan?!😁😉
und das mit der miesen verarbeitung kann ich auch nich nachvolziehn...aber naja.....war ja nur ein vorschlag mit dem CRX😉

wie schnell sind denn eure corrados von 0-100??
also alle modelle...von 2.0 bis vr6...

greetz CRX-FAN

...du bist einer dieser eingefleischten Japaner-Fahrer, die denken ihr Auto wäre gleichwertig/besser...

Sorry, aber akzeptier einfach das Image, Verarbeitungsqualität und RICHTIGE Leistung (150 PS-Topmotorisierung-richtig "Druck" 🙄 ) für manche Leute auch 'ne Rolle spielen

...von daher ist der Vergleich CRX - Corrado schon ziemlich weit hergeholt...

...der CRX ist zwar kein Opel, aber zum Corrado fehlt doch einiges (und ein "schrauberauto" ist wohl lediglich der G60, die anderen sind quasi "unkaputtbar - ja, auch der VR6 mit entsprechender Pflege...)

bei entsprechender Plege und Umgang hält auch ein G60!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von CRX-FAN


@nankang

wie schnell sind denn eure corrados von 0-100??
also alle modelle...von 2.0 bis vr6...

Corrado

16V 2l: 0-100: 9,3 sec, vmax: 210, Gewicht: 1175 kg

G60 1,8l: 0-100: 8,5 sec, vmax: 225, Gewicht: 1155 kg

VR6 2,9l: 0-100: 6,9 sec, vmax: 235, Gewicht: 1210 kg

es gab doch aber auch ein 16V mit 136PS oder???

...genau der ist gemeint...

...das war quasi so'ne Evolutionsstufe des 16V...schon die 2l hubraum, auber kaum mehr Leistung als im Golf 2 - dessen 16V ist für Tuningmaßnahmen eh' die bessere Wahl...

Deine Antwort
Ähnliche Themen