Hilfe bei mir regnets rein! Was ist da los?
Hi,
bei mir tropft es auf den Sitz. Schaut euch die Bilder an. Das dürfte die Dichtung sein, welche sich ein bisschen zusammengezogen hat?
Wie schliesse ich das Loch? Mit Silikon? Sikaflex hätte ich auch rumliegen, ist aber noch nicht offen.
23 Antworten
Hallo,
wenn sich alle eine goldene Nase verdienen,- dann machs doch auch! Aber dann wirst Du merken, dass die "goldene Nase" mitunter nur eine blutige Nase im Sonnenlicht ist.
Gruss vom Asphalthoppler
Ich muss das doch nicht auch noch unterstützen, außerdem habe ich eine gut bezahlte Arbeit die mir Spaß macht.
Da muss doch nicht zwangsläufig die Verklebung der Scheibe kaputt sein?
Also ich werd jetzt erstmal sikaflex in das loch der aussendichtung machen. Denn seitdem das Loch ist, kommt da auch das Wasser rein.
Wo sind denn die relevanten Abläufe die ich prüfen kann?
Zitat:
@GerdTrampler schrieb am 14. Mai 2019 um 12:16:07 Uhr:
Trotz alledem: hast du mal die Abläufe kontrolliert, ob die frei sind?
Was gibts denn da alles für Abläufe und wie komm ich denn da ran. Unter den aussendichtungen sind ja auch iwie wasserleitungskanäle oder? Wie komm ich denn an die ran? Denn da wo das Loch in der Aussendichtung ist, da ist lauter Schlonz drinnen, nur weiss ich nicht wie ich da rankommen soll und das richtig reinigen kann?
An der Scheibe ist ja so ne Aluschiene aussen links und rechts, kann ich die iwie ab machen?
Ähnliche Themen
Also ich bestell mi jetzt mal Tikalflex contact 12 in schwarz. Tikalflex contact ist nämlich uv beständig. Sikaflex wohl nicht. Pantera wäre noch ne Möglichkeit, ist gleich mal doppelt so teuer wie Tikalflex.
Aber bevor ich da irgendwelche Löcher von iwelchen verrutschten Aussendichtungen, muss ich noch wissen wo relevante Abläufe sind und wie ich da zum reinigen rein komme.
??????????????????die Dachrinnen und die Fallrohre am Haus sind frei von Laub??????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG kheinz
Ruf bei Mercedes an. Wasser Eintritt ist gefährlich. links unter der a Säule sitzt ein sicherungskasten und das ganze kann so weit gehen, dass Halter vom Armaturenbrett oder ähnliches weg rosten und dann kannste den alten einstampfen.
Der innenraum ist nicht konstruiert um Wasser aufzunehmen.
Kenne nen typen dem ist wegen wassereinbruch am 203 das motorsteuergerät und das SAM hopps gegangen.. 2300€ schaden, weil der Wagen über Nacht im Regen stand
naja seit dem ich ein bisschen in dem loch rumgestochert hab und da ein bisschen Dreck reingekommen ist, hab ich keine Wasserflecken innen mehr.
Gerne wüsste ich obs noch ne "professionellere" Reinigung der Abläufe gibt.
Sollte wieder wasser eintreten, dann klebe ich das loch mit dem Tikalfex zu und gut ist.
Mehr Geld als die 10 Euro für das Tikalflex gebe ich erstmal nicht aus. Damit kann ich erstmal alle Löcher kleben denk ich.
Falls noch einer nen Plan von den Abläufen und deren Reinigung hat, bitte melden.