Hilfe bei Ladespannung C204

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Servus Leute,

ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt bei meinem Problem.

Bei meinem C204 C180 Bj11 Automatik hatte ich nach 2-3 Wochen Stehzeit in der Garage eine leere Batterie. Die Batterie ist eine VARTA Silver Dynamic mit 800A, welche ich 10/2017 gekauft und eingebaut hatte. Nach der Starthilfe bin ich dann eine Stunde AB gefahren, um sie wieder zu laden.

Jetzt nach dem Urlaub und 4 Wochen Stehzeit war sie wieder leer, also hab ich den ÖAMTC kommen lassen. Haben gleich am Anfang den Ruhestrom gemessen, welcher bei 60mA lag, also wurde die Batterie nicht durch einen Verbraucher leer gesaugt.
Bin wieder auf meine AB Runde gefahren, um sie aufzuladen - Dabei habe ich am Zigarettenanzünder ein Voltmeter angesteckt.

Nun komme ich eigentlich zu meinem Verständnisproblem...
Das Voltmeter zeigte eine Spannung von 14,6-14,8V an. Egal ob ich gestanden bin oder gefahren bin. Nach ca 20 min Fahrt zeigte es auf einmal nur mehr 12,5V an.
Jetzt kommt aber das interessante.
Die 12,5V sind NUR wenn Gas gegeben wird (entweder Tempomat, oder Gaspedal). Sobald man vom Gas geht und rollen lässt, steigt die Spannung auf 14,8V an. Im Stillstand sind es auch wieder nur 12,5V.
Starte ich den Wagen nach einer Stunde neu, dann tritt dieses Phänomen immer noch auf.
Ein paar Tage später wieder gefahren. Die ersten 20 min 14,8V immer und plötzlich wieder nur 12,5 V beim Gasgeben und 14,8V beim rollen lassen.

Heute bin ich in die WE und habe die Batterie mal testen lassen, denn nach 2 Tagen Stillstand hatte sie (direkt an der Batterie gemessen) nur 11,5V.
Das Ergebnis des Testers - Batterie ersetzten. 507A statt 800A. Und das, nach 2 1/2 Jahren!
Also neue Batterie gekauft und eingebaut.

Das Verhalten der Spannung besteht trotzdem immer noch. Es war auch egal, wo ich anfangs gefahren bin. Sowohl auf der AB als nur in der Stadt...nach 20 min tritt dieses Phänomen auf.
Der WE-Mitarbeiter konnte mir nicht sagen, ob dieses Verhalten normal ist oder nicht, deswegen frage ich jetzt in die große Runde.

Ich hoffe ich habe die Lage verständlich geschildert und bedanke mich schon mal im voraus für euren Input

15 Antworten

Mir ist auch schon eine neue Batterie nach ca. 6 Monaten verreckt. Hab sie dann eingeschickt und eine neue auf Gewährleistung/Garantie bekommen. War halt Pech. Anfangs funktionierte sie einwandfrei. Kann bei dir ähnlich gewesen sein, nur daß sie etwas länger gehalten hat. Wenn es der richtige Batterietyp war, würde ich davon ausgehen, das es sich so verhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen