Hilfe bei Fehlersuche Motor R1 RN12
Hallo zusammen,
Da ich jetzt endlich Semesterferien habe, kann ich mein Motorrad in Angriff nehmen. Der Motor macht komische Geräusche ab einer Drehzahl von ~3500 u/min und hat auch nicht mehr seine volle Leistung.
Steuerkettenspanner habe ich gewechselt und der war nicht das Problem. Die Steuerkette ist auch noch stramm genug. Habe nun die Nockenwellen und Tassenstößel der Ventile draußen. Bis hierhin noch nichts auffälliges gesehen. Jemand eine Idee wo ich genauer schauen soll? Anonsten geht es für mich mit dem Ausbau einfach weiter.
Hier hört man das Geräusch ziemlich gut:
Geräusch (kurze Version)
Habe zufällig die Fahrt wo es passiert ist gefilmt. Etwas längeres Video, dafür jedoch der Ursprung:
GoPro Aufnahme
Beste Antwort im Thema
Bevor ich anfange, etwas zu tun, wovon ich keine Ahnung habe, würde ich erst mal jemanden raufgucken lassen, der davon Ahnung hat.
48 Antworten
Also bis spätestens Freitag hab ich einen Kompressionsmesser. Und dann schauen wir mal was dabei rauskommt.
Kompressionen gemessen. Zylinder 1-3 auf 7,1 bar und Zylinder 4 auf 6,6 bar. Sollbereich ist iwas mit 12-16 bar und maximale abweichung zueinander 1 bar. Motor natuerlich kalt und stand lange, deshalb insgesamt so geringe werte ?
Normal werden die Werte schlechter, wenn der Motor warm wird.
Wie viel km hat die r1 gelaufen?
Ähnliche Themen
Moin,
hast du die Kompression mit voll geöffneten Drosselklappen gemessen?
Wenn ja ist das Ergebnis sehr bescheiden.
Das Geräusch wird aus meiner Sicht im Bereich der Ventile erzeugt.
Angeschlagene Ventile, bedingt durch Drehzahlen über 14.000 U/min, wären eine Möglichkeit.
Eine andere Möglichkeit wären gebrochene Ventilfedern..
Viel Erfolg
Danke für die Antwort. Hab sie mit geschlossenen Drosselklappen gemessen. Stand nirgends,, dass ich sie auf haben soll. Soll ich nochmal mit geöffneten drosselklappen messen? Wie stell ich sie auf geöffnete position?
Oder soll ich einfach direkt eine Druckverlustprüfung machen?
Zitat:
@Olsen47 schrieb am 9. März 2019 um 19:49:32 Uhr:
Danke für die Antwort. Hab sie mit geschlossenen Drosselklappen gemessen. Stand nirgends,, dass ich sie auf haben soll. Soll ich nochmal mit geöffneten drosselklappen messen? Wie stell ich sie auf geöffnete position?
Oder soll ich einfach direkt eine Druckverlustprüfung machen?
Drosselklappen mit dem Gasgriff öffnen (Vollgas), dann nochmals messen (alle Kerzen demontiert).
Hast du schon mal eine Druckverlustprüfung selbst durchgeführt?
Gasgriff habe ich schon durchgedrückt... Vielleicht sollte ich mal gucken was mit den drosselklappen passiert. Bin jetz t leider erstmal 2 Tage nicht beim Motorrad. Hab mir schon Videos angeschaut zur Druckverlustprüfung. War nicht wirklich kompliziert.
Da alle 4 einen ähnlichen zu niedrigen Wert zeigen, könnte es auch ein Messfehler sein.
Es gehen ja nicht zugleich von allen Zylindern die Ventile flöten. Das würde eher auf einen gerissenen Motorblock hinweisen.
7bar ist echt etwas Mau.
Entweder weil ein evtl. vorandener zweiter Satz Drosselklappen geschlossen war, oder weil wirklich auf jedem Zylinder min ein Ventil hin ist.
Miss bitte noch mal und sein sicher, dass alle Klappen offen sind. Du musst im Prinzip bis auf das Ventil durchgucken können, wenn du die Mimik darüber ab hast (haben solltest).
Also nochmal kompressionen gemessen. Werte immer noch genauso niedrig. Klappen sind offen.
Der Druckverlusttest hat leider nichts ergeben, weil auf allen 4 Zylindern 0% Verlust ist.
Jetzt bin ich ratlos. Habe nochmal alles zusammengebaut, Motor läuft genauso wie davor.
Was kann das denn jetzt noch sein?
Zitat:
@Olsen47 schrieb am 16. März 2019 um 21:17:27 Uhr:
Also nochmal kompressionen gemessen. Werte immer noch genauso niedrig. Klappen sind offen.
Der Druckverlusttest hat leider nichts ergeben, weil auf allen 4 Zylindern 0% Verlust ist.
Jetzt bin ich ratlos. Habe nochmal alles zusammengebaut, Motor läuft genauso wie davor.
Was kann das denn jetzt noch sein?
Moin.
Bei der mickrigen Kompression bin ich schon ein wenig über die Motor- bzw. Fahrleistung verwundert.
Aber egal....
Hast Du die Ventilfedern überprüft?