Hilfe bei Fehlerauswertung benötigt
Hallo,
habe ein Frage zum Passat 3B mit dem 1.8l Motor. Der Wagen ist nicht durch die AU gekommen, Auslesen des Fehlerspeichers mit VAG-COM hat folgende Codes geliefert:
16518 - Lambdasonde No Activity
17746 - Camshaft Position Sensor
17524 - Bank 1 Sonde 1 Heizstromkreis Unterbrechung
Kann damit jemand was anfangen? Was genau kann ich machen um den Fehler einzugrenzen? Oder einfach Lambdasonde tauschen? Was ist das mit dem Nockenwellensensor, kann der auch defekt sein? Motor läuft recht unrund und hat teilweise STartprobleme, von Mehrverbrauch haben wir aber bisher nichts bemerkt.
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen.
Danke und Grüße
Markus
22 Antworten
Der Fehler kommt immer erst nach einigen Kilometern Fahrt, daher glaub ich eig nicht dass es ein Marder war. Aber ich schaus mir mal an. Daran hab ich bisher noch gar nicht gedacht.
Hi, habe ne neue Lambdasonde eingebaut, damit ist der Lambdasondenfehler weg. Dafür hat er jetzt den Eintrag "Fuel Trim: System too rich" 🙁 Wo muss ich weitersuchen?
Dann läuft er wohl zu fett! Hast Du die richtige Sonde eingebaut? Fehler löschen, und wie lange dauert es, bis er den wieder setzt? Grundeinstellung für DK mal durchgeführt?
DK was...? Wie geht das?
Ist net mein Auto, deshalb ist das immer bissl schwierig mit regelmäßigem Auslesen 🙁
Ähnliche Themen
Drosselklappe! Mit nem ordentlichen Tester, nei VW oder nem Bosch Dienst mittels Tester mal ne komplette Motor-Grundeinstellung machen lassen, und dann mal ein paar Tage fahren! Fehlerspeicher auslesen lassen, und dann bitte berichten was dabei rauskommt!
Ahh ok. Also gestern nach ca. 5km Fahrt war der Fehler nicht wieder da.. Ich schick ihn jetzt am MO mal zur AU in der Hoffnung dass er die jetzt endlich besteht, dann ist wenigstens mal der Zeitdruck weg.. Immerhin bin ich jetzt von 3 großen auf einen kleinen Fehlerspeichereintrag runter 😁
Du kannst auch ohne zu VW oder zur Werkstatt zu fahren mal probieren die DK anzulernen:
Batterie ab, bisschen warten (10 min), Batterie ran, Zündung an, 2 Minuten warten und starten, dann hat sie sich selbst angelernt. Versuch ist es wert.
Übrigens, ein zu fettes Gemisch kann auch von falschen Werten des LMM kommen
Hi,
danke für die vielen Tips, die AU ist geschafft und damit auch das Hauptziel erreicht 😉 🙂 Wenn mir mal wieder langweilig sein sollte, werd ich mal noch versuchen die letzten Kleinigkeiten zu optimieren.
Viele Grüße
Markus