Hilfe bei der Auswahl VCDS oder VCDSPRO
Hallo Ihr Audi Fans,
ich brauche jetzt echt Hilfe bei der Auswahl der Diagnosesoftware, denn seit Tagen tappe ich echt im dunkeln und kann mich nicht entscheiden, denn ich finde es sehr verwirrend.
Es gibt zum einen von RossTech die Vag-Com (VCDS) und zum anderen die VCDSPro, welche soll man kaufen, damit man auf der richtigen Seite ist. Beides sind Basiskoffer.
Ich habe schon ein Haufen Geld zum Fenster mit Diagnosesteckern und Software bezahlt, alles Schrott und ein Haufen Zeit damit verplempert.
Ich will es jetzt nicht wieder Verbocken, darum ersuche ich hier euren Rat.
Ich bedanke mich bei euch im Voraus.
16 Antworten
Eigentlich gehört diese Frage in den Diagnosetool!
Welches Auto hast du? Was willst du genau machen?
Ich habe von Auto-Intern den Diagnosestecker für mein Fahrzeug und viele andere des Vag- Konzerns mit Lizenz für 288€!!! Die Software 12.12.3 !
VCDSPRO basiert aus den Daten von VCDS mit ein Paar Neuheiten ist glaube ich die Software 14.10.
Du brauchst dann noch ein Laptop um mobil zu sein.
Wer kein Laptop hat sollte sich den Basiskoffer zulegen!
Gruß ralbon
Hallo Ralbon,
danke vorerst für die Antwort, habe mir heute VCDSpro Basiskoffer für 399,00 Euro gekauft und sollte Dienstag hier sein. Die Software installiere ich auf ein neues Asus Transformer mit Windows 8.1.
Leider habe ich für deinen Preis nichts gefunden.
Zu deiner Frage, was ich für Fahrzeug habe: Audi A8 4E Quatro 4.2 Benziner, den ich allerdings vor kurzem eine Gas Anlage von Viale mit Direkteinspritzung gegönnt habe, also absolut wartungsfrei.
Brauche die Software für diverse Codierungen und ich habe ein paar Probleme mit dem MMI.
Seit kurzem geht auch nach kurzer Fahrt die ABS, ASR, Parkbremse und Leutweitenregulierung an.
Morgens ist dann alles wieder in Ordnung und nach kurzer Fahrt, gehen alle Kontrollleuten wieder an.
Habe schon die ABS Sensoren auf der HA austauschen lassen, Problem bleibt weiterhin bestehen.
Gr. Andreas Wünsch
Gute Entscheidung!!!!
Gruß ralbon
Hallo Ralbon
darf ich mal fragen wie viel du für die Gasanlage bezahlt hast und wie viel Km hast du auf dem Motor drauf. Ich habe das gleiche Auto und überlege mir auch eine Gasanlage einzubauen lassen.
Ähnliche Themen
Sorry
die frage geht an DaWuenschi
Hallo Frankxy12,
also ich habe ca. 250.000 Km auf der Uhr.
Die Gasanlage von Vialle mit Einbau und TÜV hat mich 3.600 Euro gekostet.
Dann kommt noch die Eintragung in den Papieren, dass war irgendwas um die 30 - 40 Euro.
Wenn du dich dafür entscheidest, dann nehme lieber eine Vialle, da du anschließend null Leistungsverlust hast und sogar ca. 3% mehr Leistung bekommst. Da es sich bei Vialle um eine Direkteinspritzung handelt, dass heißt im Klartext, GAS ist sehr kalt und hat somit eine ähnlich Wirkung, als hättest du einen Ladekühler. 😉
Die Anlage von Vialle ist absolut Wartungsfrei, keine Filter, keinen Verdampfer usw. Großer Vorteil zu einer Prinzanlage oder wie sie sonst alle heißen.
Den Umbau habe ich bei HAGER machen lassen.
https://www.autogastanken24.de
kannst du ja mal schauen. Lohnt sich auf jeden fall.
Hallo DaWuenschi
ja habe auch schon ein Angebot für so eine Gasanlage bekommen für 3.700 Euro. Mein Motor hat auch schon 220.000 Km drauf.
Mein Problem ist ,ich Weiß aber nicht ob das soooo gut ist, nach diesen Kilometern von Benzin noch auf Gas umzustellen.
Was sagten die Mechanikern bei dir.
Völlig unbegründete Angst, denn mit GAS hält der Motor doppelt so lange.
Du hast auf GAS mehr Oktan, also kein klingeln mehr und Benzin wäscht gerade im Kaltstart das Öl von den Zilinderwänden. Passiert bei Gas nicht.
Ist schon mein zweites Fahrzeug, was ich auf Gas umgerüstet habe, davor war es mein A6, der fährt heute noch, denn habe ich mein Freund verkauft.
Wenn der Motor den Geist aufgibt, dann tut er es auch ohne Gas.
Ich hatte vorher den A8 D2 3.7 auf Gas und er fährt immer noch.
VCDSpro ist die Hardware wohl besser, es sollen die (pro)fessionellen also Profis angesprochen werden. Die Software ist die gleiche.
Ich habe heute die 14.10 installiert, mal schauen was da besser ist.
Gruß ralbon
Ok, werde mich schlau machen wer im Raum Frankfurt am Main ein Namen im Gas umbau hat und mal die kosten Einsparung zum verbrauch und Anschaffung machen.
Finde auch ist ne super Sache ,aber die kosten sollten sich schnell rechnen.
Hallo ralbon
würde mir auch gerne ein VCDSpro zulegen aber befürchte die Handhabung ist sehr kompliziert ohne ein Mechaniker zu sein.
Es gibt ein Handbuch dazu, das Programm ist sehr einfach aufgebaut. Sollte kein Problem sein, es reicht auch VCDS mit dem entsprechenden Diagnosestecker mit Lizenz.
Was heißt mit Lizenzen, hat das was mit dem Preis zutun.
Ich möchte mit den VCDS Fehler auslesen können, den Fehler erkennen können und sehen können welches Teil defekt ist. So mit welchem Diagnoseprogramm VCDS oder VCDSpro kann ich das am besten und auch so das es ein Laie verstehe kann.
Ich habe heute die Software mit Interface bekommen und mir promt meine Batterieabzeige rein codiert, hat super funktioniert. VCDSpro ist echt gut, bin beeindruckt. Danke noch mal an Rabon. 😉
Funzt super
Version ist allerdings noch 12.12.12
Sagt mir, dass es noch kein Update gibt.
Ist auf automatisches Update (Release) eingestellt.
Ich warte noch mit der Version 14