Hilfe bei 100er Zulassung Tiguan & Wohnwagen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen, ich habe eine ähnliche Frage. Ich muss aber eine wenig aussholen.

Es geht um die 100er Zulassung!

Seit ein paar Tage bin ich stolzer Besitzer eines VW Tiguan II (2,0l 150PS DSG 4Motion)
Der Wagen hat eine Anhängelast von 2500 kg. Nun kommt im März 2017 unser neuer Wohnwagen.
Dieser hat ein Zülässige Gesamtgewicht von 2200 kg.

Nun habe ich erfahren das ich wohl probleme bekomme wenn ich die 100er Zulassung haben möchte. Im Internet habe ich erfahren das ich "alles" für die 100er zulassung erfüllt habe. Eine Sache ist mir unklar. Die folgende Berechnung der Gewichte:

Leergewicht Zugfahrzeug mal Faktor (1,2) = Zulässiges Gesamtgewicht Wohnwagen (diese Formel findet man im Netz

https://www.humbaur.com/wissenswertes/100-kmh-regelung.html

Bei mir also Tiguan (1673 kg) x 1,2 = 2007,6 kg Zulässiges Gesamtgewicht Wohnwagen
Das würde heißen ich bekomme die 100er Zulassung NICHT ?!

Nun Steht aber unter Bemerkung im Fahrzeugschein folgendes:


F.1/F.2:+0 u. 7.2/8.2:+30 b. Anhägerbetrieb*technisch.zul.Ges-Masse d. Zugkombination: 4280 kg*Bei Werkseitig montierter AHK: ESP m. spez. Fahrdy.Stabi. Syst.f Anh. Betr.f. Temp100 km/h

Wer kann mir helfen das zu übersetzen!

So wie ich das lese darf das Gespann 4280 kg (zulässiges Gesamtgewicht ) wiegen, wenn mein Wohnwagen ein Stabillisierungsprogramm hat? 2320 Kg (Zulässig PKW) + 2200 Kg (Wohnwagen) = 4520 kg

ist das so Korrekt?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich bin Neu hier und durch Zufall auf diesen Thread aufmerksam geworden. Nachdem ich die Antworten gelesen habe, möchte ich noch auf einen Umstand hinweisen, der nicht wirklich beachtet wird.

Wann habt ihr euren Führerschein gemacht? Habt ihr noch die alte Klasse 3 oder die Neue Klasse B.

Bei der Klasse 3 darf ich, wenn das Zugfahrzeug eine Anhängelast von 1500Kg hat, eine Anhänger mit 2,5 t zulässigem Gesamtgewicht der eine Anhängelast (Leergewicht + Ladung) von 1500 kg hat ziehen.

Bei der Klasse B darf das zulässige GGw des Anhängers nicht größer sein als das Leergewicht des ziehenden Fahrzeuges und die zulässige Gesamtmasse des Gespanns nicht größer als 3,5 T sein. Hier gilt immer das zul. GGw.

Von Vielen auch nicht beachtet, die 100 Zulassung gilt nur für Autobahnen.

100km Zulassung für Wohnwagen
Wenn der Tiguan eine werksseitig verbaute Anhängerkupplung hat, besitzt er auch ein durch das eps gesteuertes Stabilisierungsprogramm für Anhänger. Somit darf bei der Berechnung statt Faktor 0,8 der Faktor 1,0 angesetzt werden.

Mein Tiguan hat ein Leergewicht von 1664kg und eine Anhängelast von 2500 kg.
Berechnung Wohnwagen:1664 (LG)x1,0 (Faktor)= 1664kg Gesamt masse (des Anhängers)
Also darf ich mit meinen Tiguan einen Wohnwagen mit einer max. GM (Gesamtmasse) von 1664 KG und einer 100 Zulassung auf Autobahnen mit Tempo 100 km bewegen.
Das heiß aber jetzt nicht das der Wohnwagen ein Gesamtgewicht von 1664 kg haben muss, er kann auch ein zulässiges Gesamtgewicht von 2000kg haben, wenn die GM (Leergewicht+Zuladung) nicht 1664 überschreitet.

Zitat TüV
"Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers, der mit 100 km/h betrieben werden soll, hängt vom Leergewicht des Zugfahrzeugs ab ( x mal Leergewicht). Den Faktor X, mit dem das Leergewicht zu multiplizieren ist, entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle."

Einen normale Pkw-Anhänger wird mit Faktor 1,2 bewertet, das ergibt dann 1996,8 kg die ich mit Tempo 100 bewegen kann.
Dies gilt jetzt aber nur für die alte Führerschein Klasse 3.

Am besten ist halt mal beim Tüv fragen aber auch da bekommt man unterschiedliche Aussagen.

viele Grüße Grisu

61 weitere Antworten
61 Antworten

Um die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination zu bestimmen, werden die zulässigen Gesamtmassen des Zugfahrzeugs und des verwendeten Anhängers zusammengezählt; die Stütz- und Aufliegelasten bleiben unberücksichtigt. Die tatsächliche Beladung des Anhängers ist führerscheinrechtlich nicht relevant: Während das tatsächliche Gewicht für die Anhängelast maßgebend ist, kommt es für die erforderliche Fahrberechtigung allein auf die Eintragung der zulässigen Gesamtmasse in den Fahrzeugpapieren an.

Quelle: ADAC

Hallo zusammen,

ich will mir eventuell einen Tiguan kaufen. Als Camper interessiert mich besonders das Leergewicht eines Tiguan, wegen der 100km/h Zulasung.

Hat jemand von euch ein vergleichbares Auto und kann mir das eingetragene Leergewicht sagen?

Tiguan Highline 2.0 TDI 150PS - DSG - 2WD
Leder
LED mit ALS
Anhängerkupplung
Standheizung
Doppelter Ladeboden
Victoria Falls 7X19
Lenkrad beheizbar
Discover Media
230V Steckdose im Gepäckraum
elektrische Gepäckraumklappe

Das dürften die wichtigsten features sein.

Gruß aus Hessen,

Andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leergewicht' überführt.]

Ich habe deinen Beitrag mal hier angehängt, passt sicher ganz gut 😉

Gruß Scoty81

Mit meiner Glaskugel würde ich mal auf 1650-1680kg tippen bei der Ausstattung.

Ähnliche Themen

1615 kg, Ausstattung wie oben, aber ohne Leder, Standheizung und nur Nizza 18 Zoll.

Zitat:

@Terminatir schrieb am 23. Januar 2018 um 07:32:32 Uhr:


... Als Camper interessiert mich besonders das Leergewicht eines Tiguan, wegen der 100km/h Zulasung.

Hat jemand von euch ein vergleichbares Auto und kann mir das eingetragene Leergewicht sagen?

Tiguan Highline 2.0 TDI 150PS - DSG - 2WD
Leder
LED mit ALS
Anhängerkupplung
Standheizung
Doppelter Ladeboden
Victoria Falls 7X19
Lenkrad beheizbar
Discover Media
230V Steckdose im Gepäckraum
elektrische Gepäckraumklappe

Hallo Andreas,

mein Tiger:
Tiguan Highline 2.0 TDI 150PS - DSG - 2WD
(Modelljahr 2017, bestellt 06.02.17, in WOB abgeholt 08.04.17)
2x USB
4 Leichtmetallräder "Kingston" 7 J x 18
Anhängerkupplung
Active Info Display
Umgebungsansicht "Area View"
Diebstahlwarnanlage
Easy Open
Fahrerassistenz-Paket Plus:
- Head-up-Display
- "Emergency Assist", Stauassistent, Ausparkassistent sowie "Side Assist Plus" inkl. "Lane Assist"
- Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
- LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht
- Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht
Guide & Inform
Navigationsfunktion Discover Media
Notruf-Service
Parklenkassistent "Park Assist"
Radio Composition Media
Rückfahrkamera "Rear View"
Security & Service Plus
Seitenairbags hinten
Standheizung
Top-Paket:
- Reifendruck-Kontrollsystem
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
- Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung
- Panorama-Ausstell-/Schiebedach mit Panoramadach hinten
Anhängerrangierassistent "Trailer Assist"
Verkehrszeichenerkennung

Das im Schein eingetragene Leergewicht lautete 1.615 kg.
Die erste Wiegung auf einer geeichten Waage ergab 1.675 kg.
Allerdings war da der Tank (fast) leer, ohne Fahrer und ohne Hundebox, weil ich das "tatsächliche" Leergewicht (Auto mit Serienausstattung inkl. Sonderausstattung) wissen wollte.
Beim 2. Mal (Tank voll, inklusive Fahrer und Hundebox 16,8 kg) zeigte die Waage 1.820 kg.

Die 1.820 kg habe ich mir vom TÜV bescheinigen lassen (TÜV-Prüfgebühr 40,00 EUR für "Berichtigung der Zulassungsbescheinigung gemäß Paragraph 13 Abs. 1 FZV"😉 und mir auf der Zulassungsstelle einen neuen Fahrzeugschein ausstellen lassen (Gebühr 12,40 EUR).

Jetzt weiß ich auch, dass ich max. 400 kg (technisch zulässige Gesamtmasse Tiguan 2.220 kg minus 1.820 kg) zuladen darf und keine 605 kg (2.220 kg minus 1.615 kg lt. erstem Schein).

Mein Wohnwagen hat eine technisch zulässige Gesamtmasse von 1.700 kg.
Somit passt das jetzt auch mit der 100 km/h-Zulassung.
Und die war mir die 67,40 EUR allemal wert (für das Wiegen gab es noch 10,00 EUR bzw. 5,00 EUR in die Kaffeekasse).

Gruß zurück aus dem schönen Südhessen,

Alex

Hallo Alex,

dass war genau die Antwort die ich mir erhofft hatte. Herzlichen Dank dafür.
Da ich meinen Wohnwagen mit 1750KG ziehen möchte, würde der Tiguan nach Wiegung und entsprechender Eintragung prima passen.

Vielen Dank und Gruß aus Mittelhessen,

Andreas

Da hat VW aber ganz schön an der Gewichtsschraube gedreht im Vergleich zum Tiguan 1, meiner hat 1815kg Leergewicht.

Bei der Gewichtsangabe in der COC meines Tiguan hatte ich gestaunt: 1:873 kg stehen dort !

Ausrüstung meines T2

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Man kann den 2,2to WoWa auch ablasten lassen, damit er unter das Leergewicht vom Tiger kommt (nur interessant für die 100 km/h und/oder zur Einhaltung der Regelungen Führerschein). Wobei es von 2,2 auf 1,7t ein weiter Weg ist. Da dürfte die eh selten üppige Zuladung des WoWa wohl dahin sein.

Detail am Rande: Wenn Du den abgelasteten WoWa überlädst, darfst Du 100 km/h fahren. Du handelst Dir aber u.U. ein Ticket wegen Überladung ein (inkl. Verbot der Weiterfahrt bzw. Umladen). Ich denke, ersteres wird dichter (und vor allem automatisiert) überwacht, zweiteres ist aber im Fall der Fälle unangenhmer.

Hallo,
wer kann mir eine website url nennen, die meine Frage 100 km/h zulässig oder nicht abschließend klärt.

Tiguan 2, 150PS, Frontantrieb

In der Zulassungsbescheinigung steht ein Eintrag in Klartext:
(Technisch zulässige Gesamt-Masse d Zugkombination) 4250 kg
bei werkseitig montierter AHK ESP (elektronisches Stabilisierungsprogramm) mit speziellem fahrdynamischen Stabilisierungssystem*
für Anhängerbetrieb für Tempo 100 km/h gemäß 3 Änderung Verordnung Ziffer 9 Ausnahme Verordnung z STVO

Hobby 2017 zulässige Gesamtmasse1750kg,
+ Tiguan zulässige Gesamtmasse 2150 kg
= Gesamt-Masse d Zugkombination 3.900 kg
Die 100km/h sind für dieses Gespann zu lässig.

Um ganz sicher zu gehen, habe ich dann den Meister beim VW Servicepartner gefragt.
Er konnte mir zu dem Eintrag nichts sagen.
Ich bekamm den Rat mich direkt an VW zu wenden.
Auf mehere Anfragen bekam ich immer die Gesetzesttexte zugesandt. Kein Wort zum Eintrag.
Wahrscheinlich hat VW andere Sorgen.

Aber warum gibt es den TüV?
Habe mich angemeldet und bekam am nächsten Tag ein Termin.
Der Ingenieur für Vollabnahmen bestätigte, daß das Gespann mit 100 km/h gezogen werden darf.

Ich bin zufrieden.

Jedoch nagt da ein kleiner Zweifel.
Warum konnte mir der qualifierte Meister sowie VW zum Eintrag nichts sagen?

Hardy

Zitat:

@meester48 schrieb am 1. August 2018 um 14:12:01 Uhr:



Hobby 2017 zulässige Gesamtmasse1750kg,
+ Tiguan zulässige Gesamtmasse 2150 kg
= Gesamt-Masse d Zugkombination 3.900 kg
Die 100km/h sind für dieses Gespann zu lässig.

Die Angaben reichen nicht. Wichtig ist das Leergewicht des Tiguan, denn das muss mind. dem der Gesamtmasse des Wohnwagens (1750kg) entsprechen. Beim Tiguan 2 150PS Frnt wäre ich mir da nicht so sicher 😉

Hallo,

ich bin Neu hier und durch Zufall auf diesen Thread aufmerksam geworden. Nachdem ich die Antworten gelesen habe, möchte ich noch auf einen Umstand hinweisen, der nicht wirklich beachtet wird.

Wann habt ihr euren Führerschein gemacht? Habt ihr noch die alte Klasse 3 oder die Neue Klasse B.

Bei der Klasse 3 darf ich, wenn das Zugfahrzeug eine Anhängelast von 1500Kg hat, eine Anhänger mit 2,5 t zulässigem Gesamtgewicht der eine Anhängelast (Leergewicht + Ladung) von 1500 kg hat ziehen.

Bei der Klasse B darf das zulässige GGw des Anhängers nicht größer sein als das Leergewicht des ziehenden Fahrzeuges und die zulässige Gesamtmasse des Gespanns nicht größer als 3,5 T sein. Hier gilt immer das zul. GGw.

Von Vielen auch nicht beachtet, die 100 Zulassung gilt nur für Autobahnen.

100km Zulassung für Wohnwagen
Wenn der Tiguan eine werksseitig verbaute Anhängerkupplung hat, besitzt er auch ein durch das eps gesteuertes Stabilisierungsprogramm für Anhänger. Somit darf bei der Berechnung statt Faktor 0,8 der Faktor 1,0 angesetzt werden.

Mein Tiguan hat ein Leergewicht von 1664kg und eine Anhängelast von 2500 kg.
Berechnung Wohnwagen:1664 (LG)x1,0 (Faktor)= 1664kg Gesamt masse (des Anhängers)
Also darf ich mit meinen Tiguan einen Wohnwagen mit einer max. GM (Gesamtmasse) von 1664 KG und einer 100 Zulassung auf Autobahnen mit Tempo 100 km bewegen.
Das heiß aber jetzt nicht das der Wohnwagen ein Gesamtgewicht von 1664 kg haben muss, er kann auch ein zulässiges Gesamtgewicht von 2000kg haben, wenn die GM (Leergewicht+Zuladung) nicht 1664 überschreitet.

Zitat TüV
"Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers, der mit 100 km/h betrieben werden soll, hängt vom Leergewicht des Zugfahrzeugs ab ( x mal Leergewicht). Den Faktor X, mit dem das Leergewicht zu multiplizieren ist, entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle."

Einen normale Pkw-Anhänger wird mit Faktor 1,2 bewertet, das ergibt dann 1996,8 kg die ich mit Tempo 100 bewegen kann.
Dies gilt jetzt aber nur für die alte Führerschein Klasse 3.

Am besten ist halt mal beim Tüv fragen aber auch da bekommt man unterschiedliche Aussagen.

viele Grüße Grisu

Bei allem außer der 100km/h Geschichte bin ich daccord. Du schreibst, dass der Wohnanhänger 2T Gesamtmasse aufweisen darf und du trotzdem 100km/h fahren darfst, solange du dein zGG vom Tiguan nicht überschreitest. Bist du da sicher? Ich dachte da ist zGG vom Anhänger ausschlaggebend?

Tempo 100 darf neben der Autobahn auch auf 2 spurigen Bundesstraßen mit bauartbedingter Trennung der Fahrbahn gefahren werden.

Zum Führerschein gibt es noch den B96 der auf die 3,5t zusätzliche 750kg erlaubt, also max. 4,25t.
Die "echten" 2,5t darf man im Tiguan aber tatsächlich nur mit BE bzw. alter Klasse 3 fahren.

Gruß Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen