Hilfe: Autokauf und evtl. Unfall im Vertrag verschwiegen
Hallo und liebe Grüße an das Forum.
Ich bin derzeit in Kaufverhandlungen eines 24000 € teuren Autos. Der Wagen ist eigentlich genau so wie ich ihn mir vorgestellt habe. Das Fahrzeug hatte bislang einen Vorbesitzer, ist 3 Jahre alt und wird von einem großen Gebrauchtwagenhändler (keine Marken vertragshändler), der in den entsprechenden Foren auch gute Bewertungen bekommen hat, angeboten. Allerdings fast 600 km von meinem Wohnort entfernt, so dass eine Besichtigung nur schwierig ist.
Auf meine Nachfrage (per e-mail) wurde das Fahrzeug als unfallfrei dargestellt. Auch telefonisch wurde dieses bestätigt. Die anderen vertraglich wichtigen Dinge waren auch alle okay bzw. abgehandelt.
Dann bekam ich den Kaufvertrag bzw die verbindliche Bestellung per eingescannter Mail übersandt. Wir hatten vereinbart, dass ich diese unterzeichne und per gescannter Mail zurückschicke sowie eine geringe Kaufanzahlung von 300 € leiste. Restbetrag dann bei Abholung.
In dem mir übersandten Kaufvertrag stand dann der Satz "Nachlackierungen möglich". Die anzukreuzenden Felder, wo Angaben zur Unfallfreiheit und zu evtl. Schäden gemacht werden, waren nicht ausgefüllt. Ich habe dann den Vertrag ausgedruckt und bei den entsprechenden Feldern "unfallfrei" und "keine Vorschäden" eingetragen, den Vertrag unterschrieben und zurückgeschickt.
Irgendwie ist mir aber mulmig, dass mir hier versucht wird, ein Unfallauto unterzujubeln.
Über die Fahrgestellnummer habe ich über das Werk und andere Händler bislang noch nichts rausbekommen.
Das Werk kann lediglich feststellen, in welcher Niederlassung der Wagen verkauft wurde. In der Niederlassung hat man den Wagen nur verkauft und nicht gepflegt, gewartet usw.
Ich habe jetzt einfach nur ein mulmiges Gefühl. Dadurch das ich den Vertrag ja entsprechend ergänzt habe, dürfte die Vertragslage ja derzeit eindeutig sein. Trotzdem habe ich keine Lust, 600 km durch Deutschland zu fahren und dann vor Ort evtl. dann doch noch Schwierigkeiten zu bekommen.
Daher mal die Darstellung an euch Fachleute und was ihr machen würdet.
Danke euch und liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
So hier der Abschlussbericht:
Vorab: Ich habe eben gesehen dass ich bei der Treaderöffnung 24000 € geschrieben habe. Da lag ein Tippfehler vor. Es waren 29.000 € für ein 325 i BMW Cabrio.
Bin dann zur Abholung gefahren und das Fahrzeug zum ersten Mal gesehen. Alles tip top. Eigentlich sogar besser, als ich es mir vorgestellt habe. Papiere einschl Gutachten usw. auch alles okay. Heimfahrt problemlos. Dann noch den Vorbesitzer kontaktiert von dem mir bestätigt wurde, dass der Wagen unfallfrei und ohne Mängel sei.
Dekra Gutachten bestätigt dieses.
Danke an das Forum für die vielen Tips und Ratschläge.
Ganz vergessen: das Schloss vom Handschuhfach klemmt ein wenig. Aber das ist hinzunehmen.
29 Antworten
Und nochmal telefoniert und gefragt ob ich in die Rubrik "Zahl, Art und Umfang von Unfallschäden" das Wort KEINE eintragen dürfte, bekam ich die Antwort, dass das okay wäre, da der Wagen wirklich keinen Unfall, sondern nur die Kratzer gehabt hätte.
Zitat:
@svenfeld schrieb am 30. Oktober 2014 um 19:00:32 Uhr:
Und nochmal telefoniert und gefragt ob ich in die Rubrik "Zahl, Art und Umfang von Unfallschäden" das Wort KEINE eintragen dürfte, bekam ich die Antwort, dass das okay wäre, da der Wagen wirklich keinen Unfall, sondern nur die Kratzer gehabt hätte.
Wenn man diese Änderung rechtssicher vornehmen will, dann sollte "nein" angekreuzt werden und handschriftlich ergänzt werden "ergänzt gemäß telefonischer Absprache mit Herrn Mustermann am x.y.2014".
O.
Ist doch einfach: wenn Du hinfährst checkst Du das Auto noch einmal ganz genau. Im worst worst case sind die 300.- € Anzahlung und die Fahrtkosten weg. Kleinere Nachlackierungen sind bei einem 3 Jahre alten Auto fast normal.
Allerdings: gegen Dein Bauchgefühl solltest Du niemals handeln.
So hier der Abschlussbericht:
Vorab: Ich habe eben gesehen dass ich bei der Treaderöffnung 24000 € geschrieben habe. Da lag ein Tippfehler vor. Es waren 29.000 € für ein 325 i BMW Cabrio.
Bin dann zur Abholung gefahren und das Fahrzeug zum ersten Mal gesehen. Alles tip top. Eigentlich sogar besser, als ich es mir vorgestellt habe. Papiere einschl Gutachten usw. auch alles okay. Heimfahrt problemlos. Dann noch den Vorbesitzer kontaktiert von dem mir bestätigt wurde, dass der Wagen unfallfrei und ohne Mängel sei.
Dekra Gutachten bestätigt dieses.
Danke an das Forum für die vielen Tips und Ratschläge.
Ganz vergessen: das Schloss vom Handschuhfach klemmt ein wenig. Aber das ist hinzunehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@svenfeld schrieb am 13. November 2014 um 10:57:39 Uhr:
So hier der Abschlussbericht:Vorab: Ich habe eben gesehen dass ich bei der Treaderöffnung 24000 € geschrieben habe. Da lag ein Tippfehler vor. Es waren 29.000 € für ein 325 i BMW Cabrio.
Bin dann zur Abholung gefahren und das Fahrzeug zum ersten Mal gesehen. Alles tip top. Eigentlich sogar besser, als ich es mir vorgestellt habe. Papiere einschl Gutachten usw. auch alles okay. Heimfahrt problemlos. Dann noch den Vorbesitzer kontaktiert von dem mir bestätigt wurde, dass der Wagen unfallfrei und ohne Mängel sei.
Dekra Gutachten bestätigt dieses.
Danke an das Forum für die vielen Tips und Ratschläge.Ganz vergessen: das Schloss vom Handschuhfach klemmt ein wenig. Aber das ist hinzunehmen.
Rückgabegrund! zurück! Preis runter drücken ;-)
ne spaß bei seite. danke fürs feedback und viel spaß mit dem neuen
Zitat:
@bruce84 schrieb am 13. November 2014 um 10:59:37 Uhr:
Rückgabegrund! zurück! Preis runter drücken ;-)Zitat:
@svenfeld schrieb am 13. November 2014 um 10:57:39 Uhr:
So hier der Abschlussbericht:Vorab: Ich habe eben gesehen dass ich bei der Treaderöffnung 24000 € geschrieben habe. Da lag ein Tippfehler vor. Es waren 29.000 € für ein 325 i BMW Cabrio.
Bin dann zur Abholung gefahren und das Fahrzeug zum ersten Mal gesehen. Alles tip top. Eigentlich sogar besser, als ich es mir vorgestellt habe. Papiere einschl Gutachten usw. auch alles okay. Heimfahrt problemlos. Dann noch den Vorbesitzer kontaktiert von dem mir bestätigt wurde, dass der Wagen unfallfrei und ohne Mängel sei.
Dekra Gutachten bestätigt dieses.
Danke an das Forum für die vielen Tips und Ratschläge.Ganz vergessen: das Schloss vom Handschuhfach klemmt ein wenig. Aber das ist hinzunehmen.
ne spaß bei seite. danke fürs feedback und viel spaß mit dem neuen
genau und immer schön fullquotezitate für 17 wörter in der antwort,
ist sowas eigentlich auch ein rückgabegrund?
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 13. November 2014 um 13:27:53 Uhr:
genau und immer schön fullquotezitate für 17 wörter in der antwort,Zitat:
@bruce84 schrieb am 13. November 2014 um 10:59:37 Uhr:
Rückgabegrund! zurück! Preis runter drücken ;-)
ne spaß bei seite. danke fürs feedback und viel spaß mit dem neuen
ist sowas eigentlich auch ein rückgabegrund?
jup
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 13. November 2014 um 13:27:53 Uhr:
genau und immer schön fullquotezitate für 17 wörter in der antwort,Zitat:
@bruce84 schrieb am 13. November 2014 um 10:59:37 Uhr:
Rückgabegrund! zurück! Preis runter drücken ;-)
ne spaß bei seite. danke fürs feedback und viel spaß mit dem neuen
ist sowas eigentlich auch ein rückgabegrund?
Wer im Glashaus sitzt ..... 😰
Bei Dir sind es übrigens NUR 16 Wörter.
Plus Zahl, Komma und Fragezeichen. 😁 😁
jupp ich weiss,sollte auch nur den schwachsinn solcher dinger aufweisen
aber keine angst ich erkenne ironie und sarkasmus,so wie du ja auch,aber einige andere nicht 😁
Das war genau die Antwort welche ich erwartet hatte. 😛
Zurück zum Thema.
trotzdem würde ICH für ein 29.000 € auto keine 100 km auf blauen dunst fahren,ist aber nur meine persöhnliche meinung und kann jeder machen wie er möchte
wie teuer muss ein Auto denn sein, dass man dafür 100 km fährt? Je teurer, desto eher lohnt sich doch die Fahrt.
Sehe ich auch so. Die Unkosten für 100km Fahrt für ein im Preis niedriges Auto sind doch im Verhältnis viel höher als wie für ein teures Auto. Zumal 100km Fahrt ja nun wirklich nicht die Welt ist. Wenn man dann DAS Auto gefunden hat, dann ist doch alles super. Ansonsten muss man halt in den sauren Apfel beißen und hat halt die Unkosten. Aber etwas investieren muss man halt, in den seltensten Fällen steht das Wunschauto fast vor der Haustüre.
Zitat:
@alsk1 schrieb am 14. November 2014 um 09:29:33 Uhr:
Sehe ich auch so. Die Unkosten für 100km Fahrt für ein im Preis niedriges Auto sind doch im Verhältnis viel höher als wie für ein teures Auto. Zumal 100km Fahrt ja nun wirklich nicht die Welt ist. Wenn man dann DAS Auto gefunden hat, dann ist doch alles super. Ansonsten muss man halt in den sauren Apfel beißen und hat halt die Unkosten. Aber etwas investieren muss man halt, in den seltensten Fällen steht das Wunschauto fast vor der Haustüre.
Jein.
Hier im V&S wird gleich sicher wieder vermittelt, dass ein nagelneuer Ford Mondeo Turnier mindestens genauso toll wie das "Wunschauto" des TE gewesen wäre - und den gibt's an jeder Ecke 😛.
Edit: Jetzt ists mir auch mal passiert...Leiche aus der Vorschlags-Übersicht ausgegraben..🙄
Und wieder mal kam damals keiner auf die Idee, dem TE für seine detaillierte Rückmeldung ein "Danke" zu klicken. 😉
Daher ein Danke von mir. Besser spät als nie. 🙂