Hilfe! Audi A6 4F Getriebe schaden was soll ich machen...

Audi A6 C6/4F

Guten Tag an alle, Ich habe Audi A6 4F, BJ. 2007, 139000km, 2,7 TDI, DSG Automatikgetriebe, gestern war ich auf dem Autoban auf einmal hat die Getriebe ganz stark geruckelt im Bordcomputer hat PRNDS alle Buchstaben rot aufgeleuchtet und die Getriebe war ohne funktion ich konnte nur rollen... Jetzt wenn ich motor starte und schalthebel bewege passiert nichts ich meine ich stelle auf D oder R gebe gas... aber sone gefühl dass ich keine Getriebe mehr habe )) und noch was, den Hebel kann ich nicht auf S stellen springt automatisch auf D... meine Frage: was kann ich machen welche Anträge stellen Kulanz oder so... Mobilitätsgarantie, weil for 10 tkm wurde Inspektion gemacht und for ca. 3tkm. wurde Getriebeöl gewechselt... kann ich das über Mobilitätsgarantie reparieren oder wie geht das? Ja und wie soll ich jetzt das Auto zum Werkstatt bringen? wer zahlt abschlepper... Danke voraus!!!

Beste Antwort im Thema

Die Vollkasko-Versicherung zahlt dir das nur, wenn du das Auto jetzt ganz schnell gegen eine Wand schiebst und einen Totalschaden verursachst...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rukivverh2006


So, damals im August 2011 ich habe bei ATU nachgefragt, wenn ich bei ATU Inspektion mache ist es genau so wie bei Audi?, die haben gesagt: wir machen Inspektion nach Herstellervorschriften und sie müßen um nichts denken... Und sie sagen jetzt dass ich habe kein Anspruch auf Kulanz, soll ich ATU klagen? Heute mein Auto wurde abgeschlept, ich habe gesucht nach kostenträger, bin zu ATU gefahren die haben gesagt weil ich am Inspektionstag bei ATU hatte vorne seitlich abgefahrene Reifen und das wurde nicht sofort behoben habe ich kein Anspruch auf Mobilitätsgarantie! habe dann zu meiner Allianzversicherung angerufen, die übernehmen den Abschlepper und geben mir 350 euro für Leihwagen, also Mobilitätsgarantie brauche ich überhaupt nicht wird alles über kfz Versicherung geregelt... Jetzt nur noch nicht klar was am Getriebe defekt, 1. Rücklichtsensor, 2. Drehzahlgeber, 3. Druckplatte oder so... wird morgen genau festgestellt.

Na, gibts schon etwas neues ??

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Naja, vorletzte Woche ist bei meinem 2.7 TDI Frontantrieb die Multitronic abgeraucht, zumindest hat das der Audi-Service-Partner, wo meine Karre noch soeben hinkam, behauptet.
Symptome waren in dieser Reihenfolge auf der BAB:
- Leistungsverlust
- Drehzahlschwankungen
- Ganganzeige blinkte auf

Lt. Aussage des Audi-Service-Partners (VW-AH) soll nach auslesen des Fehlerspeichers die Diagnose Getriebeschaden gewesen sein.
MT-Getriebeölwechsel incl. Inspektion war 2 Tage vorher zu Hause beim 🙂 erledigt worden bei knapp 242 TKM. Angeblich war genug Getrieböl drauf!?! Es seien Metallspäne im Getriebe und das Getriebeöl selbst sei schwarz gewesen!?!

Kosten für die neue MT incl. neuem Zweimassenschwungrad gut EUR 7.000,-! 😠🙁

Meinen 4F habe ich bereits lt. Neuwagenvertrag in Zahlung gegeben und warte auf den neuen 4G, da tut sowas doppelt weh! KM-Stand knapp 250 T.
Ich habe bislang alle Wartungen beim Audi-Händler machen lassen und frage nun Sonderkulanz an!!
Die VVD-Anschlußgarantie hat gut 2 TEUR übernommen.

Welches Getriebe hat denn der TE nun eigentlich:
- Frontantrieb mit Multitronic (so wie ich)?
- Quattroantrieb mit Automatik?

ich hatte die gleichen symptomed die drehzahlen schwanken beim schalten zw. 2000 u. 4000 und auf einmal hat so stark geruckelt... und dann Getriebe war im Notlauf... also O.f. als ich stehen geblieben habe ich versucht auf D auf R auf S, Tiptronik... egal was ich einlege getriebe macht nichts! Befund - Spene im Öl!!! warum kann keiner erklären... Anwalt angeschloßen.

Zitat:

Original geschrieben von Mavi 1



Zitat:

Original geschrieben von rukivverh2006


So, damals im August 2011 ich habe bei ATU nachgefragt, wenn ich bei ATU Inspektion mache ist es genau so wie bei Audi?, die haben gesagt: wir machen Inspektion nach Herstellervorschriften und sie müßen um nichts denken... Und sie sagen jetzt dass ich habe kein Anspruch auf Kulanz, soll ich ATU klagen? Heute mein Auto wurde abgeschlept, ich habe gesucht nach kostenträger, bin zu ATU gefahren die haben gesagt weil ich am Inspektionstag bei ATU hatte vorne seitlich abgefahrene Reifen und das wurde nicht sofort behoben habe ich kein Anspruch auf Mobilitätsgarantie! habe dann zu meiner Allianzversicherung angerufen, die übernehmen den Abschlepper und geben mir 350 euro für Leihwagen, also Mobilitätsgarantie brauche ich überhaupt nicht wird alles über kfz Versicherung geregelt... Jetzt nur noch nicht klar was am Getriebe defekt, 1. Rücklichtsensor, 2. Drehzahlgeber, 3. Druckplatte oder so... wird morgen genau festgestellt.
Na, gibts schon etwas neues ??

Also festgestellt Audizentrum Paderborn im Getriebeöl SPENNE! Vorwürfe von 🙂 Getriebeöl wurde 5000 km später getauscht noch von voriger Besitzer von das war for mir Leasingfahrzeug. also Getriebeöl wurde innerhalb 139000 km 3mal gewechselt einmal mit verzögerung und schon Kulanz kannst du vergessen! Laut 🙂 Komplett Getriebe mit austauschkosten 7000 Euro. Jetzt Anwalt angeschloßen! jemand muß verantwortung tragen!!! ATU (weil die vor 7 Monaten Inspektion gemacht haben nach Herstellervorschriften) oder Audi Zentrum Mainz weil die vor 3 Monaten volle Getriebe Check für 250 Euro + Getriebeölwechsel 250 Euro Insgesammt 500 Euro gemacht haben und nichts gefunden! Jetzt ist Spenne im Getriebeöl und 7000 Euro für die jemand verantwortlich werden muß! Morgen um 14 Uhr gehe ich zum Anwalt, aber der war schon froh nach Telefongespräch mit mir wann ich gesagt hatte daß die letzte die am Getriebe dran waren ist Audi Zentrum... mal sehen was morgen wird.... Ich bin jetzt endlich zuhause in Mainz und das Auto steht in Paderborn 300 km entfernt....

Was ist denn ein 250,-€ Getriebecheck?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MXMUS


Was ist denn ein 250,-€ Getriebecheck?

ich war bem Autohaus Mainz wegen Ruckeln in Getribe die haben die Getribe gecheckt was kann die Ursache sen, aber nichts gefunden da der Techniker dran war und die Getriebe duchgesucht habe ich 250 Euro bezahlt, aber der hat nichts gefunden! und hat vorgeschlagen Getriebeöl wechsel zu machen habe ich auch gemacht nach dem war ruckeln weg! aber jetzt seit 3 Monaten Spenne im Getriebe Öl... und die Getriebe im Arsch!...

Oje leider denk ich das du wenig aussicht auf erfolg hast schon weil du for dem Check Probleme mit dem Getriebe hattest.
Wenn Audi dein Getriebe durchgechekt hat heißt das noch nicht das Audi dir Garantiert das es nicht Defekt geht.
Die Späne können sich auch nach dem Check gebildet haben.

Und Natürlich freut sich dein Anwalt und macht dir Mut damit verdient er auch sein Geld auch wenn er selber weiß das du kaum Chancen hast wird er es dir nicht sagen dann verliert er einen Mandanten.

Ich würde mich schneller auf die Realität einstellen das du höchstwarscheinlich die Kosten tragen wirst und auf das beste hoffen.

Aber halt uns auf dem laufenden mal sehen was dabei raus kommt.

Und wo finde ich eigentlich Getriebecode? außer im Serwice Heft und Kofferraum... dibt es dafür Suchmaschine oder so... oder kann ich das telefonisch bem 🙂 nachfragen?

Den Getriebe-Kennbuchstaben (Code) kannst Du auch bei (D)einem Audi-Händler erfragen.
Dort braucht man lediglich die FIN (Fahrzeug-Ident-Nr.) WAUZZZ4F.........

Übrigens, hast Du zu Deinem (teueren) Getriebe-Check auch ein Prüfprotokoll? DAS wäre sicherlich für Deinen Rechtsanwalt auch sehr wichtig!!
Natürlich auch ALLE sonstigen Belege, die Deinen Audi betreffen, am besten angefangen beim Kaufvertrag.

Servus😉
Wo sehe ich was ich für ein Getriebe habe MT oder TT ?
Danke schonmal 😉

2.7 frontantrieb und automatik; MT
2.7, 3.0 quattro und automatik; TT

Hättest du auch mit der suche finden können.😉

...E-Static, du hast in einem anderen Thread geschrieben, "Grade Strecke A7 mit tempomat ! Wie ich sehe hast du nen Quattro ! Ich hab ohne und Modell 2010"! Also hast du MT. 😁

Zitat:

Original geschrieben von E-Static


Servus😉
Wo sehe ich was ich für ein Getriebe habe MT oder TT ?
Danke schonmal 😉

Mein Verkäufer sagte das er TT hat !! Hab nen 2.7 vrontantrieb !!
Was soll ich nun Glauben!MT ist doch anfällig !! ;()

Gibt keinen Frontantrieb mit TT. Das gabs nur noch beim 4B.

Also kann ich mich schon mal auf getriebeprobleme einstellen ja??

Gibt durchaus gute MT-Getriebe, die über 200 Tkm halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen