Hilfe! Audi A6 4F Getriebe schaden was soll ich machen...

Audi A6 C6/4F

Guten Tag an alle, Ich habe Audi A6 4F, BJ. 2007, 139000km, 2,7 TDI, DSG Automatikgetriebe, gestern war ich auf dem Autoban auf einmal hat die Getriebe ganz stark geruckelt im Bordcomputer hat PRNDS alle Buchstaben rot aufgeleuchtet und die Getriebe war ohne funktion ich konnte nur rollen... Jetzt wenn ich motor starte und schalthebel bewege passiert nichts ich meine ich stelle auf D oder R gebe gas... aber sone gefühl dass ich keine Getriebe mehr habe )) und noch was, den Hebel kann ich nicht auf S stellen springt automatisch auf D... meine Frage: was kann ich machen welche Anträge stellen Kulanz oder so... Mobilitätsgarantie, weil for 10 tkm wurde Inspektion gemacht und for ca. 3tkm. wurde Getriebeöl gewechselt... kann ich das über Mobilitätsgarantie reparieren oder wie geht das? Ja und wie soll ich jetzt das Auto zum Werkstatt bringen? wer zahlt abschlepper... Danke voraus!!!

Beste Antwort im Thema

Die Vollkasko-Versicherung zahlt dir das nur, wenn du das Auto jetzt ganz schnell gegen eine Wand schiebst und einen Totalschaden verursachst...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Ruf beim Audi Center Mainz an, teile denen mit wann (Datum und vergangene KM) du den Ölwechsel hast machen lassen und sage ihnen dass du nun einen Getriebeschaden hast bzw. welche Probleme du hast und wie es nun weiter geht. Sie waren schließlich die letzten an dem Getriebe und sollen dir erstmal was anbieten.

Wenn die sich querstellen würde ich an deiner Stelle bei Audi im Werk anrufen und dein Problem schildern. Dass die letzte Inspektion bei A.T.U stattgefunden hat ist zwar schlecht, aber es gibt Hoffnung, da die letzten Hände am Getriebe die vom Audi Centrum Mainz waren. So kann Audi nicht sagen bei A.T.U wurde ein Fehler gemacht. Dazu kommt, dass nach GVO (Gleichstellungsverordnung) in der Garantiezeit die Inspektionen auch in anderen Werkstätten durchgeführt werden können. Wie sich ein Hersteller nachher in der Kulanz anstellt steht auf einem anderen Blatt Papier.

Einfach mal das Audi Centrum Mainz und im Zweifelsfall das Audi Werk kontaktieren.

Gruß Benny

Vielen Dank für die Hilfsreiche Info!!!

Wie kann man nur mit 130000Km in ne freie Werkstatt gehen? Somit hast die Kulanz womöglich verspielt. Hoffe für dich der Getriebeöl Wechsel rettet deinen Kulanzantrag. In in Zukunft würde ich mir mal überlegen, den "Gelben Engeln" beizutreten. Da bist gegen sowas Versichert!

Hallo!
Ich hatte bei 162.000 KM einen Getriebeschaden - eine Welle war defekt. Das Getriebe war zu meinem Glück ein ZF-Getriebe. KV beim 🙂 6000.- bei ZF nicht mal die Hälfte! (Ohne Aus- und Einbau)

Hallo,

erst einmal sollte die Ursache für den Getriebeschaden herausgefunden werden und das am besten von einer Unabhängigen Werkstatt!
Es wäre ja auch möglich dass z.B. zu wenig Öl eingefüllt wurde.
Wenn da ein Ergebnis vorhanden ist, kann man weiter spekulieren!

Allerdings sehe ich für eine Kulanzanfrage bei Audi relativ schwarz, da Du nicht alle Service bei Audi machen hast lassen.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam


Hallo,

erst einmal sollte die Ursache für den Getriebeschaden herausgefunden werden und das am besten von einer Unabhängigen Werkstatt!
Es wäre ja auch möglich dass z.B. zu wenig Öl eingefüllt wurde.
Wenn da ein Ergebnis vorhanden ist, kann man weiter spekulieren!

Allerdings sehe ich für eine Kulanzanfrage bei Audi relativ schwarz, da Du nicht alle Service bei Audi machen hast lassen.

Grüße

Natürlich muss man das Getriebe zuerst checken, sollte nur ein Tipp gewesen sein

Gruß
MAVI

So, damals im August 2011 ich habe bei ATU nachgefragt, wenn ich bei ATU Inspektion mache ist es genau so wie bei Audi?, die haben gesagt: wir machen Inspektion nach Herstellervorschriften und sie müßen um nichts denken... Und sie sagen jetzt dass ich habe kein Anspruch auf Kulanz, soll ich ATU klagen? Heute mein Auto wurde abgeschlept, ich habe gesucht nach kostenträger, bin zu ATU gefahren die haben gesagt weil ich am Inspektionstag bei ATU hatte vorne seitlich abgefahrene Reifen und das wurde nicht sofort behoben habe ich kein Anspruch auf Mobilitätsgarantie! habe dann zu meiner Allianzversicherung angerufen, die übernehmen den Abschlepper und geben mir 350 euro für Leihwagen, also Mobilitätsgarantie brauche ich überhaupt nicht wird alles über kfz Versicherung geregelt... Jetzt nur noch nicht klar was am Getriebe defekt, 1. Rücklichtsensor, 2. Drehzahlgeber, 3. Druckplatte oder so... wird morgen genau festgestellt.

Bei A.T.U wundert mich garnichts mehr 😁

Drücke dir die Daumen! Mit etwas Glück ist es ja wirklich eine "günstige" Reparatur und kein komplettes Getriebe.

Gruß Benny

also ich denke mal dass das getriebe hin ist da ja garkein vortrieb vorhanden scheint... also kannst du wenn du es repariert haben willst am besten schonmal bei getriebespezialisten umschauen ich war auch bei einem hat mich inkl. ein- und ausbau bei einer kompletten überholung des getriebes incl. eines neuen Wandlers(original von audi der alte war hin und nichtmal mehr für das altteilpfand gut...) ca. die hälfte des Kostenvoranschlags meines 🙂 gekostet und ich habe noch nen gratis ölwechsel fürs getriebe nach 1000km(einfahrzeit) bekommen... alles in allem war ich doch sehr zufrieden mit dem service, wenn es jedoch auch länger gedauert hatte als veranschlagt aber was will man erwarten wenn das getriebe raus muss komplett zerlegt wird defekte teile analysiert werden bestellt werden usw. ... also ich würde es auf jedenfall weiterempfehlen!

Theoretisch könnte es auch einfach ein Problem mit der Signalübertragung oder Signalverarbeitung sein, oder?

Die Befehle der Schalterstellung werden nicht mehr in Bewegungen im Getriebe umgesetzt und dadurch "dreht das Getriebe durch" weil es im Moment auf P oder N festhängt.

Gruß Benny

da gebe ich dir natürlich recht! zuerst einmal muss der fehler analysiert werden das ist denke ich erstmal das wichtigste kann auch einfach "nur" ein elektronischer fehler sein!

Ist der Themenstarter und A6 nun überhaupt irgendwo angekommen?

Naja, vorletzte Woche ist bei meinem 2.7 TDI Frontantrieb die Multitronic abgeraucht, zumindest hat das der Audi-Service-Partner, wo meine Karre noch soeben hinkam, behauptet.
Symptome waren in dieser Reihenfolge auf der BAB:
- Leistungsverlust
- Drehzahlschwankungen
- Ganganzeige blinkte auf

Lt. Aussage des Audi-Service-Partners (VW-AH) soll nach auslesen des Fehlerspeichers die Diagnose Getriebeschaden gewesen sein.
MT-Getriebeölwechsel incl. Inspektion war 2 Tage vorher zu Hause beim 🙂 erledigt worden bei knapp 242 TKM. Angeblich war genug Getrieböl drauf!?! Es seien Metallspäne im Getriebe und das Getriebeöl selbst sei schwarz gewesen!?!

Kosten für die neue MT incl. neuem Zweimassenschwungrad gut EUR 7.000,-! 😠🙁

Meinen 4F habe ich bereits lt. Neuwagenvertrag in Zahlung gegeben und warte auf den neuen 4G, da tut sowas doppelt weh! KM-Stand knapp 250 T.
Ich habe bislang alle Wartungen beim Audi-Händler machen lassen und frage nun Sonderkulanz an!!
Die VVD-Anschlußgarantie hat gut 2 TEUR übernommen.

Welches Getriebe hat denn der TE nun eigentlich:
- Frontantrieb mit Multitronic (so wie ich)?
- Quattroantrieb mit Automatik?

Woow das ist schade an einem Wagen teure reparaturen denn mann schon so gut wie ab gegeben hat.

Aber dann sollte der ja auch etwas mehr wert haben mit neuem Getriebe oder ?
Dann sollte dir Audi paar Eure mehr für deinen Gebrauchten geben. 
Das Getriebe hat dann ja auch 2 Jahre Garantie.

Tja, ich habe mal bei meinem 🙂 bereits vorgefühlt...

Die pellen sich ein Ei auf ein neues Getriebe für einen 3 3/4 Jahr alten A6 mit knapp 250 TKM, bei Abgabe wahrscheinl. mehr als 260 TKM!

Und ich kann die sogar verstehen: das mein A6 in den Export gehen wird, war uns allen klar, trotz gutem technischen und optischen Zustand!

Sowas nennt man dann wohl "Perlen vor die Säue werfen" (neues MT-Getr.), weil ich leider nicht viele Alternativen hatte, als die 'Karre' kanpp 400 km vor zu Hause Zicken machte!

Würde totzdem Versuchen den Privat zu verkaufen ich bin mir Ziemlich sicher der geht besser Weg als der Freundliche dir Bietet bei der Laufleistung ist ein neues Getriebe mit Garantie ein sehr gutes Argument.

Habe meinen Unfall A6 auch Privat ganz gut verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen