Hilfe - 20" und S-line SP Fahrwerk
Auf meine Anfrage bei Audi Österreich erhielt ich folgendes Mail:
Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an der Marke Audi.
Ihr Audi Händlerbetrieb liegt richtig. In Verbindung mit den Aluminium-Gussrädern im 7-Doppelspeichen-Design, Größe 9 J x 20 mit Reifen 265/30 R 20, kann aus technischen Gründen kein S line Sportfahrwerk verbaut werden. In diesem Fall kommt das Sportfahrwerk ohne zusätzlicher Tieferlegung zum Einsatz. Leider kann dies derzeit nicht in unserem Online-Konfigurator dargestellt werden.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Audi Händlerbetrieb für weitere Fragen. Dieser wird gerne einen individuellen Termin mit Ihnen vereinbaren und Sie ausführlich beraten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Audi Team
Was sagt Ihr dazu?
Schönen Tag noch
HK20
Beste Antwort im Thema
OK habe jetzt mit Neckersulm telefoniert nachdem mir Ingoldstatd nicht wircklich weiter helfen kann LOL. Also der A5 mit S-Line SFW wird nicht mehr mit den 20" ausgeliefert (ausser er wurde schon so bestellt). Ab jetzt nicht mehr möglich ! Aber wenn man sie im nachhinein kauft und sie sich vom TÜV abnehmen lässt erlischt keine Betriebserlaubniss oder Garantie...und FERTIG. Angeblich war die Abnahme der 20" zu gering(zu teuer) des wegen aus dem Programm genommen. Ich will das schriftlich und mir wurde gesagt das die Quattro Gmbh das mancht. Werde morgen mit der Gmbh telefoniern und mir das schriftlich geben lassen, dann passt alles 🙂
123 Antworten
Alle Felgen die du nicht im Zulasungbescheinigung Teil 1 findest, findest du in der EG-Typ-Genehmigung des Fahrzeugs.
Gruss,
Rob7900
@Rob7900
Auch die 20", wenn Du sie nicht bei der Erstaustattung mitbestellt hast? Also bei mir stehen nur die Kombinationen bis zur 19" Felge.
PS: Warte zur Zeit noch auf die Teilegenehmigung durch die Quattro GmbH für meine 20" Doppelspeiche.
LG
HK20
es wäre sehr hilfreich, würde jemand der nicht die 20er gleich mitbestellt hat mal in seinen Fahrzeug-Unterlagen nachschauen und hier kurz anführen ob die 20er drinnenstehen. Und Info S-Line SFW,AUDI SFW bzw. Dämpferregelung ja/nein anführen.
Zitat:
Original geschrieben von megahasi
es wäre sehr hilfreich, würde jemand der nicht die 20er gleich mitbestellt hat mal in seinen Fahrzeug-Unterlagen nachschauen und hier kurz anführen ob die 20er drinnenstehen. Und Info S-Line SFW,AUDI SFW bzw. Dämpferregelung ja/nein anführen.
Ja, das wäre super!
Ähnliche Themen
@ThomasA58T
Ich hab die 20" nicht mitbestellt und stehen auch in keiner meiner Fahrzeugunterlagen vermerkt. Hab mir, wie schon beschrieben, die 20" im nachhinein besorgt (in Deutschland - weil günstiger) und hab dann von meinem Händler erfahren müssen, dass die Kombi S-Line SPFW und 20" von Audi nicht freigegeben ist! Ich habe dann auf Anfrage bei Audi Österreich die selbe Antwort erhalten. Deshalb ja dieser Thread. (Siehe Themenstart)
@megahasi
Dynamikfahrwerk und 20" dürfte aber definitiv lt. Konfigurator und einigen Berichten von hier nicht kompatibel sein. Weder in Deutschland noch in Österreich. Aber bei den 20" mit S-Line SPFW scheiden sich (noch) die Geister von Audi Österreich und Audi Deutschland. Klar ist nur 20" und Normales FW oder SPFW stellen kein Problem dar! Ob Die 20" dann allerdings bei einer Werksbestellung in den Fahrzeugpapieren stehen wissen wir noch nicht. Aber vielleicht kann jemand der die 20" mitbestellt hat uns sagen ob sie angeführt sind. (z.B. A5-Derule)
LG
HK20
Da du A5 Derule fragst und er auch aus D kommt antworte ich mal auf die Schnelle. Nein die Felgen und Reifen sind nicht eingtragen, wie oben gesagt bei mir stehen 17er mit 225 drin, Eintrag, dass die Kombination erlaubt ist ist auf dem EU Datenblatt an letzter Position aufgeführt, das ich zu den Papieren dazu bekommen habe. (Komformitätserklärung)
@abts3a5
Danke für Deine schnelle und konkrete Antwort.
Jetzt bräuchten wir noch jemanden, der die 20" mitbestellt, aber kein S-Line SPFW hat. Vielleicht sind die 20" ja dann eingetragen. Glaube ich aber fast nicht, denn wie's aussieht wird in die Fahrzeugpapiere eingetragen was "Spaß" macht. Bei Dir nur die 17" mir Bereifung, bei mir die 17", 18" und die 19" mit Bereifung. Eine Komformitätserklärung hab ich überhaupt nicht bekommen. Ist aber vielleicht bei uns in Österreich nicht üblich. Bei uns gibt's den Typenschein und nach der Anmeldung den Zulassungsschein. Der Typenschein war früher ein kleines Heftchen, nun ist's ein Blatt Papier mit den Fahrzeugdaten, Käuferdaten und Freigaben von z.B. Felgen/Reifen.
LG
HK20
Müßte die Umstellung nicht alle EU Mitgliedsstaaten betreffen, da auf den Scheinen Zulassungsbescheinigung EU heisst? Oder habt ihr die Richtlinien noch nicht umgesetzt? Die Konformitätserklärung ist auch auf die EU ausgestellt.
Das erste Mal habe ich so ein Ding vor einem Jahr in den Händen gehalten beim neuen Wagen meines Vaters, der auch andere Reifengrößen und Distanzscheiben hat, die nicht im Schein stehen. Auf Nachfrage beim Händler meinte er auch, dass solche Sachen nicht mehr im Schein stehen sondern auf dem Beiblatt, das nach seinen Aussagen ausserdem von der Rennleitung jeder Zeit auch abgerufen werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Müßte die Umstellung nicht alle EU Mitgliedsstaaten betreffen, da auf den Scheinen Zulassungsbescheinigung EU heisst? Oder habt ihr die Richtlinien noch nicht umgesetzt? Die Konformitätserklärung ist auch auf die EU ausgestellt.
Das erste Mal habe ich so ein Ding vor einem Jahr in den Händen gehalten beim neuen Wagen meines Vaters, der auch andere Reifengrößen und Distanzscheiben hat, die nicht im Schein stehen. Auf Nachfrage beim Händler meinte er auch, dass solche Sachen nicht mehr im Schein stehen sondern auf dem Beiblatt, das nach seinen Aussagen ausserdem von der Rennleitung jeder Zeit auch abgerufen werden kann.
Richtig !
Für alle EU Länder , also nachfragen beim Freundlichen der hat sie .
Ich bin momentan nicht in Köln, könnte aber am Dienstag mal die Erklärung mal hier einstellen, damit es jeder der es braucht seinem Händler mal zeigen kann. Stehen ja nur offizielle Sachen drin. Wenn ich die neuen FZG Scheine richtig interpretiere werden alle "relevanten" Einträge die im FZG drinstehe aus der Erklärung übernommen. Erkennt man an der Tatsache, wie oben schon beschrieben, dass mein A5 8 Sitzplätze hat.
Das mit den Felgen steht als letztes unter Besonderheiten oder restliche Bemerkungen, hab das Dingg grad nicht hier, und der Kram wird nicht eingetragen wie zu den guten alten Zeiten. Deswegen hab ich das Ding auch die ganze Zeit als Kopie im Auto, falls jemand von der Rennleitung auf die Idee kommt, die Felgen als zu groß zu erachten. Sind halt schon auffällig.
also ich bin nicht von der ,,Rennleitung,,,,
fahre aber einen A5 2,7 TDI multitronic mit Sportfahrwerk(kein S-Line)
habe ,,nur,, die 8,5x19 ET32 drauf vom S5..
eben diese Grösse ist die grösste Grösse die in der EU-Übereinstimmungsbescheinigung eingetragen ist...
was ja noch nicht heisst dass auch andere Grössen (nicht) gefahren werden können..
Ich kann nur eins sagen...warum orientiert ihr euch denn an ,,Audi,, oder die Händler...
es ist doch bewiesen dass es ,,geht,, warum fahren denn dann so viele mit dieser Kombi herum...
das wären ja alles ,,Schwarzfahrer....ohne TÜV Eintrag
die 9x20 ET29 mit 265er müssen eh vom TÜV eingetragen werden....
und der gibt das ..OK:...
der macht auch den Eintrag....mit S-line Fahrwerk....
und schon ist man abgesichert...
also ich weiss vom TÜV dass, wenn nichts schleift oder angeht es auch eingetragen wird
Gruss an die Rennleitung !
oder???
Gruss Toni
Ich dachte immer wir hätten die gleichen Bscheinigungen, evtl. weil du nen 2.7er hast anders? . Wie gesagt ich stell meine mal Dienstag rein. Du musst mal im allerletzten Eintrag schauen, dort sind Ausnahmen oder Besonderheiten angegeben, nicht im "normalen" Teil. Wie gesagt, der letzte Eintrag, ist ein Wust und Wirrwarr von Zahlen. Beim genauen Hinsehen findest du da auch die Zahlen 20 265 etc. in einem Kauderwelsch. Ist aber auf jeden Fall drin.
So hier mal, sie heisst wohl offiziell ÜBEREINSTIMMUNGSBESCHEINIGUNG, mit dem Teil in dem die 20er drin sind, das Fahrwerk müsste ich dann mal im Serviceheft suchen, wenn jemand den Code dafür hat.
also ich hab grad mal in meiner EU Übereinstimmungsbescheinigung gschaut
die 20 Zoll stehen definitiv nicht drin..
also gibts anscheinend unterschiedliche Bescheinigungen..
wie schon gesagt meiner isa 2,7 TDI
toni
Stehen bei dir als letztes die 19er drin die man bei mir auch sieht? Ganz seltsam was hier abgeht, oder nicht? Hat jemand noch den Code für das SLSPW damit wir jetzt mal alles auf den Nenner kriegen. Denn wie viele hier gesagt es gibt die Kombination.
Rein Interessehalber an die Österreicher: Habt ihr nicht so eine Bescheinigung?