Hile!! Spiel in der Lenkung

Opel Corsa C

Hallo allerseits!

Was kann es sein, wenn ich mit meine 02er Corsa im Stand hin und her lenke und bei Fahrbahnschäden oder auf Großpflaster fahre geklopfe o.ä. höre/merke??
Koppelstangen und Spurstangen sowie Spurstangenköpfe sind neu und beim Fahrem zieht er mich nirgendwo hin..
Laut Opel ist das Lenkgetriebe in Ordnung.
Bekomme langsam eine Kriese, die Geräusche nerven!
Kennt jemand das Problem bzw. wie verschaffe ich mir Hilfe??
ich danke für jede Hilfe.

16 Antworten

Die Lagerung des Stabilisators defekt, Traggelenke? Oder das Lenkgetriebe ist kaputt, dann hat die Zahnstange spiel.

Evtl. das Kreuzgelenk ? ; Querlenkerbuchsen ?; Airbag lose? (ja das gibt´s); Führungsgelenke könnten im Stand klappern;
Aber wenn die in der Werkstatt sagen, die Lenkung ist IO - sollte da auch kein Spiel im Fahrwerk sein.
Hmmm.

Danke erstmal für die Antworten.

Nein Stabistange ist i.O.
Airbag kann ich mir nich vorstellen, weil es in Richtung Motor zu hören ist..
In wie fern hat der Querlenker bzw. das Traggelenk damit zu tun?
Hab was von Kreuzgelenk gelesen..kann man den wieder "fest" drücken?? (nachgezogen wurde der schon..)
Noch jemand Ratschläge??

"In wie fern hat der Querlenker bzw. das Traggelenk damit zu tun?"
Antwort:
Das Traggelenk/Führungsgelenk ist der unter Drehpunkt der Lenkachse. Der obere Drehpunkt ist beim Corsa das Domlager. Is da Verschleiss im Gelnk - klappert es.
Der Qerlenker in Gummibuchsen geführt, diese altern jedoch,können sich lösen und würden auf Metall klappern weil am Ramen verschraubt.

"Hab was von Kreuzgelenk gelesen..kann man den wieder "fest" drücken??"
Ein Gelenk in der untern Lenksäule, meist direckt auf der Lenkgetriebe-eingangswelle.
Nix- festdrücken, nur neu! Evtl. ist ja auch nur die Klemmschraube am Kreuzgelenk lose....
Muss ja nicht immer teuer sein.

Ähnliche Themen

Allesklar danke. Aber die ganzen Teile, ausser dem Kreuzgelenk, machen sich doch beim Fahren bemerkbar oder?
Das gleiche Geräusch hört man, wenn man das Lenkrad hin und her bewegt..

Ja könnte das Kreuzgelenk sein, hab mal gesehen das die Vernietung sich gelockert hatte am Kreuzgelenk.

Und kann man das selber überprüfen??
Und was muss alles ausgebaut werden, um das Gelenk auszubauen??

Ja leg Dich in den Fussraum dann siehst Du es, dann soll ein anderer das Lenkrad bewegen, vielleicht siehst ja was. Würde es von einem Fachmann tauschen lassen dauert auch nur 5 min.

Das ist bestimmt das Lenkgetriebe!

Hab das auch und bei mir wurden schon 2mal die Schrauben am Kreuzgelenk nachgezogen. Das bringt was aber nur minimal!

Im Endeffekt sollte mindestens der Reparatursatz für das Lenkgetriebe verbaut werden damit Ruhe ist!

Ich machs allerdings nicht weils bei mir noch ned so stark ist dass es mich extrem stört!

Beim Rep-Satz wollte mein Foh glaub ich 300€ haben für die Reparatur!

Zur Ursache: Die Buchsen im Lenkgetriebe bekommen ein wenig Luft und verursachen dieses klackern! Diese werden erneuert mit dem Reparatursatz.

Ist ein bekanntes Problem und eine Kinderkrankheit beim Corsa C allerdings laut meinem Foh nicht relevant für die Sicherheit! Ist also eher ein Störfaktor! Man muss keine Angst haben!

Lg :-)

Danke für die hilfreiche und ausführliche Antwort!!
Die Werkstatt meinte minimales Spiel- kann man ausschließen, dass das ist.. und meinten auch, dass man damit bedenkenlos fahren kann.

Was ist ein Reperatursatz?
Kann man das selber reperieren?

Zu Anfang wurde bei dem Problem immer das komplette Lenkgetriebe gewechselt. Danach wurde ein Extra Reparatur Kit für das Lenkgetriebe von Opel rausgebracht um das Problem kostengünstiger einzudämmen.

Erkundige dich einfach noch einmal bei deinem Händler.

Bei dir ist es doch genauso, dass wenn du im Stand mal kräftig am Lenkrad rüttelst so Klackergeräusche kommen? Das ist dann quasi das Spiel in der Buchse vom Lenkgetriebe und das merkst du natürlich auch wenn du über Bodenwellen etc fährst.

Aber ansich ist es nichts dramatisches deswegen lass es vorerst einfach mal so und wenns dich wirklich stört gehste zum Händler und verlangst das Reparaturkit! Lass dir ned nen komplett neues Lenkgetriebe andrehen 😉

Allesklar danke dir.
Rütteln am Lenkrad und überfahren von Unebehnheiten kommen genau die Geräusche.

Wieso hat man, als der wagen auf der Bühne stand, garnichts bis minimales Spiel feststellen können?
Kann die Buchse so weit verschlissen sein, dass ein Kit nichts mehr bringt?
Wenn nicht, wie länge ist so die Lebensdauer?

Bis es garnicht mehr geht, dreh ich die Musik bischen lauter..🙂

Bei Ebay gibts eine Firma die verkaufen das Komplette generalüberholte Lenkgetriebe im Austausch für 280euro mein ich mit Pfand . Hab ich für meinen Nachbarn bestellt. Alles dran es müssen nur die Spurstangenköpfe getauscht werden. Ist ein FOH der das anbietet.

Hallo!
Ich muss es immer wieder sagen, auch wenn das einigen hier im Forum nicht passt. Wenn alles andere OK ist, dann denke mal an die
DOMLAGER. Das sind nähmlich solche ähnlichen Geräusche. War bei mir auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen