Highline-Sitze schmerzen
Hallo,
habe seit kurzem einen neuen Golf VII Highline mit Leder-Sportsitzen und Sitzheizung. Schon nach kurzer Fahrt verursachten die für mich (85 Kg) scheinbar zu engen Sitze mit den harten Wangen starke Rücken-Schmerzen. Eine Gegenprobe im neuen Audi A3 mit Sportsitzen ergab daß bei diesen Sitzen das Problem ausblieb. Scheinbar sind die Audi-Sitze breiter und die Wangen weicher.
Meine Fragen an die Gemeinschaft:
- sind die Probleme mit den Highline-Sitzen bekannt?
- was kann man gegebenenfalls tun um das Problem zu lösen?
- ist ein Austausch des Fahrersitzes (gegen Comfortline z.B.) möglich und was würde das in etwa kosten?
- besteht die Möglichkeit den Sitz bei einem Sattler komfortmäßig anzupassen?
Danke für alle ernst gemeinten Vorschläge
Servus
Winterberg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ASDD1
Mich irritiert ja immer, wenn der ergoActive-Sitz in der Mehrzahl auftaucht - und vor allem jetzt hier der Vergleich mit den Sportsitzen.Korrigiert mich, wenn ich falsch liege (wovon ich aber nicht ausgehe 😁), aber: Den ergoActive-Sitz gibt es nur für den Fahrer. Wählt man diesen, nimmt der Beifahrer auf einem gewöhnlichen Sportsitz mit dem Teilleder-Bezug Platz. 🙂
Zumal:
Was nutzt das dem Threadersteller JETZT ?
Außer dass man ihm beständig vor die Nase hält, dass er offenbar eine falsche oder unbedachte oder voreilige Kaufentscheidung getroffen hat,
man selbst aber mit diesem oder jenem (im Bsp.: den ergoActive-Sitzen) "schlauer" war als er selbst und daher hier nochmals erwähnt, dass man die genannten Probleme mit der eigenen, offenbar schlaueren Kaufentscheidung nicht habe (was den eigenen Wohlfühlfaktor nochmals steigert, innerlich), hilft es ihm nicht weiter. 😁
Meine Vorschläge:
1. Autosattler
2. Vor voreiligem Umbau auf Comfortline-Sitze diese zumindest ausgiebig testen
3. Umbau des vorhandenen Sitzes oder dessen vermehrte oder geänderte Ab- oder Aufpolsterung (soweit technisch möglich, u.a. was den vorhandenen Bezugsstoff anbelangt, also dessen Platz) wird kaum teurer kommen als ein Tausch gg. Comfortline-Sitze oder ein Umbau auf diese durch Austausch von Polstern, Lehnen oder sonstigen Sitzeinzelteilen beim Sattler
4. ggf. ist per Autosattler der Umbau in einen oder auf einen orthopädischen Sitz möglich
5. Machbar ist vieles, man muss nur den Fachmann fragen!