Highend Marken

Hallo,

wollte mal fragen, was ihr die beste Marken zurzeit auf dem Markt findet für:

1.Lautsprecher
2.Subwoofer
3.Verstärker

Es sollten auch schon richtige Highend Marken sein, nicht was man im Otto Katalog oder so findet.Hab momentan noch meine komplette Precision power Anlage verbaut und jetzt muss was besseres her.Über den Preis müssen wir nicht reden.

Mit freundlichen Grüßen
Termi

39 Antworten

Danke für die vielen Antworten =)
Hat mich echt positiv überrascht =)
Ich komme aus Kaiserslautern, wenn
jemand einen guten Fachhändler aus
der nähe kennt würde ich sehr dankbar sein.
Eine Highend Anlage ist mir wirklich zu
teuer habe ich gemerkt.Meine Preisvorstellung
liegt so bei 2500-3000 Euro.Was kann man
sich in dieser Preisklasse vorstellen?

Ein feines Frontsystem mit 2/4 Kanal Endstufe.
Ein gescheites Radio mit LZK und >7Band EQ. Evtl eine Imprint-HU von Alpine?
Subverstärker und Subwoofer.

Genaueres kann man noch nicht sagen, da noch einige Infos fehlen.

Ein Händler wäre sehr zu empfehlen, da der dir die Anlage einmessen kann. Ohne Messzubehör und Erfahrung bekommt man grauer Haare.
Zweitens kann der genau auf dein Auto mit deinem Hörgeschmack die Anlage zusammenstellen.

Ohne Händler kann das auch gut hinhauen(z.B. mit Imprint) aber man kauft seine Kompnenten dann mehr oder weniger blind ...auf Empfehlung von aktiven Forenmitgliedern. Das Preis/Leistungsoptimum kann man mMn nur selbst beim Händler herausfinden ...bzw durch Probehören im Auto!

Und da man auch nie wissen kann ob der Händler was kann, kannst das Anlagenkonzept ja mal hier posten. Mit ein bisschen Glück verbessert sich der ein oder andere hier dann die Liste ein wenig und schon bist fast am Ziel angelangt 🙂

Händler bei denen du mal vorsprechen könntest wären ASD Reupke in neukirchen, Hifizenit in neukirchen oder more db in pirmasens.

Ok danke,
dann werde ich mal nächste Woche
zu einem Händler fahren und mich
beraten lassen.Würde mich trotzdem
über weitere Beiträge freuen =)

Ähnliche Themen

http://www.kochaudio.de/shop/information.php?info_id=33

http://www.banzai-carhifi.de/index.php?site=members

Wichtig für Dich zu wissen ist,
das der stabile Einbau der Lautsprecher, deren Ausrichtung,
die Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie am Ende die richtige Einstellung aller Komponenten
das Klangergebniss zu mindestens 60-70% beeinflussen.

Du kannst also die besten Lautsprecher kaufen,
falsch eingebaut und eingestellt klingt es nicht.

Deßhalb kannst Du Dich schon mal damit auseinandersetzten,
das ein großer Teil Deines Budgets in diesen Bereich wandern wird.

http://freenet-homepage.de/carandhifi/faq2.htm

http://www.mgfcar.de/audio1/anti.htm

http://www.hifi-forum.de/index.php?...

Was hast Du überhaupt für ein Fahrzeug?

Hast Du schon irgendwelche Komponenten?

Danke für diesen sehr hilfreichen
Beitrag =) Ich hab ein Audi A3
und momentan eine Precision Power
Anlage verbaut.In meinem ersten
Beitrag hab ich auch Bilder.

Und was gefällt Dir im jetztigen Zusatnd nicht?

Von der Verarbeitung ist alles Top.
Aber ich hätte gerne eine bessere
Anlage.Die Precision power Anlage
ist sehr gut aber auch schon sehr
alt.Ich denke das sie auf dem heutigen
Markt nicht mehr mitkommt, das es
bessere alternativen gibt.

Ich glaube Du hast falsche Vorstellungen.
Das Rad wurde nicht neu erfunden.

Die PPI Stufen sind nach wie vor TOP.
Teilweise gesuchte Raritäten heutzutage.

Ich denke bei Dir muss mal das Frontsystem überarbeitet werden
vielleicht neue TMT und Hochtöner,
wie stabil das mit dem GFK Gelumpe ist, kann man aus der Entfernung net sagen
Evtl. noch eine zusätzliche Stereostufe dazugenommen werden
und vor allem: eine gescheite HU her um alles aktiv richtig einstellen zu können.

zB ein Pioneer P88 oder ein Alpine 9887.

Mhm..daran hab ich auch schon gedacht nur mein
Front-system zu erneuern.Dann könnt ich ja mein
Budget von 3000 Euro für Front-System nutzen.
Welches Front-system könntest du mir empfehlen?
Ich will richtig laut mit einem top Klang Musik hören
können.Für was steht HU ?Ich hab das Alpine IVA-D 300.

HU steht für Headunit, also Radio.

Bei einem Budget von 3000.- für ein Frontsystem bin ich eigentlich immer ein wenig vorsichtig, was direkte Empfehlungen betrifft, denn in diesem Bereich wird die Luft dann doch ganz arg eng. Hier findet man dann Systeme wie Focal Utopia oder Beryllium, Brax One oder auch Rainbow Reference oder Platinum. Aber dennoch so weit oben, dass ich da niemals auf eine reine Empfehlung aus nem Forum hören würde, sondern das als Anregung zum Hören nehmen würde.

Ein System, was ich unheimlich genial finde ist ein Einbau mit einem Doppelcompo von Focal, was der Kollege weingeist in seinem Peugeot hatte. Da vergisst man mal den Sub, so hart ist das System. Aber wie gesagt, als Anregung nehmen und viel selber hören, sonst wirst du vermutlich nicht glücklich werden...

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Termi112


?Ich hab das Alpine IVA-D 300.

Das ist leider noch nicht Imprintfähig und dadurch

für die neue Prozessorgeneration von Alpine nicht kompatibel.

Das könnte man aber mit einem PXA 701 ergänzen.
Ist zwar aus dem Programm genommen, manche Händler haben aber noch Restposten.

Zb der Didi von Fortissimo
Frag dort mal nach und laß Dich beraten:

http://www.fortissimo-net.de/

Die kompletten 3000EUR NUR in ein Frontsystem zu stecken halte ich für Schwachsinn.

Ich hab schon das PXA 701 =)
Ein 3-Wege System ist doch
besser wie ein 2-Wege System
oder?Hab mir überlegt ein 3-Wege System
zu kaufen.Nur weis ich nicht welche und
wie viele Verstärker ich da brauche für das
best mögliche Ergebniss.

Sorry muss mich Korrigieren, ich
hab doch nicht das PXA 701.
Ich bräuchte dann wieder eine
Hu mit Monitor und wo ich auch
meine andere 3 Monitore dran
anschließen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen