Hifi Upgrade

BMW 5er G31

Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.

Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo

Verstärker tauschen auf den match7

Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.

Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.

Beste Antwort im Thema

Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge 😉 Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.

Img-1184
Img-1185
Img-1186
+1
1174 weitere Antworten
1174 Antworten

Vor kurzem hatte ich da auch ein Erlebnis der besonderen Art mit so einem DSP "Car HIFI Spezialisten".

Ich habe es doch glatt gewagt eine Anfrage zur Aufrüstung meiner LS zu stellen. Mit Angabe von Hersteller und Modell.

Da kam glatt zurueck "Nein da bauen wir einen DSP ein"

Von mir "Ich moechte aber andere Lautsprecher"

"mache ich nicht gehen Sie woanders hin"

Ich habe mich dann bedankt und bin tatsächlich zu einem anderen Anbieter.

Mittlerweile weiss ich auch warum die so scharf darauf sind die Dinger zu verkaufen.

Auf Alibaba kosten die einfachen 30 Dollar und die Ultra tollen 100....mit Schaufenstern und Kuehlkoerpern und allem Schnick Schnack.

Man muss halt nur 500 Stück davon bestellen 😉

@ley

ja morgen werde ich bei Audiotec Fischer mal anrufen.
Hast du evtl. optimierte Settings für den G31 für mich?

Gruß
Witjojo

Zitat:

@sPeterle schrieb am 23. März 2021 um 14:23:18 Uhr:


Vor kurzem hatte ich da auch ein Erlebnis der besonderen Art mit so einem DSP "Car HIFI Spezialisten".

Ich habe es doch glatt gewagt eine Anfrage zur Aufrüstung meiner LS zu stellen. Mit Angabe von Hersteller und Modell.

Da kam glatt zurueck "Nein da bauen wir einen DSP ein"

Von mir "Ich moechte aber andere Lautsprecher"

"mache ich nicht gehen Sie woanders hin"

Ich habe mich dann bedankt und bin tatsächlich zu einem anderen Anbieter.

Mittlerweile weiss ich auch warum die so scharf darauf sind die Dinger zu verkaufen.

Auf Alibaba kosten die einfachen 30 Dollar und die Ultra tollen 100....mit Schaufenstern und Kuehlkoerpern und allem Schnick Schnack.

Man muss halt nur 500 Stück davon bestellen 😉

Ein Car Hifi Laden baut keinen Alibabascheiss ein. Und der Laden hat Recht, das Geld ist in eine ordentliche DSP Endstufe UND deren Einstellung ist besser angelegt als in neue Lautsprecher.

Zitat:

@witjojo schrieb am 23. März 2021 um 14:46:15 Uhr:


@ley

ja morgen werde ich bei Audiotec Fischer mal anrufen.
Hast du evtl. optimierte Settings für den G31 für mich?

Gruß
Witjojo

Hallo Witjojo,

nein, ich habe kein Setup für einen G31 und den up7.

Ich persönlich halte auch garnichts von „Standartsetups“. Alleine die Sitzstellung kann das schon wieder kaputt machen.

Sobald du eine Verbindung zum DSP hast (wie gesagt, du musst den Treiber manuell installieren) nimm dir die grosse Anleitung von Fischer, lad dir ein file, kopier es auf einen anderen Speicherplatz da würde ich erstmal den kompletten Equalizer auf nulm stellen. Das verursacht in vielen Fällen mehr Probleme durch Phasenverschiebungen als es bringt.
Wo kommst du denn her?

Ähnliche Themen

Zitat:

Ein Car Hifi Laden baut keinen Alibabascheiss ein. Und der Laden hat Recht, das Geld ist in eine ordentliche DSP Endstufe UND deren Einstellung ist besser angelegt als in neue Lautsprecher.

Sag bloss du glaubst dass die NICHT aus China kommen 😁

Naja, aber bei der Diskussion kommen wir nie auf einen gemeinsamen Nenner....

Zitat:

@sPeterle schrieb am 23. März 2021 um 18:20:12 Uhr:



Zitat:

Ein Car Hifi Laden baut keinen Alibabascheiss ein. Und der Laden hat Recht, das Geld ist in eine ordentliche DSP Endstufe UND deren Einstellung ist besser angelegt als in neue Lautsprecher.

Sag bloss du glaubst dass die NICHT aus China kommen 😁

Naja, aber bei der Diskussion kommen wir nie auf einen gemeinsamen Nenner....

Nein, kommen wir nicht. Vor allem nicht so lange du Alibabascheiss nicht von in Europa produziertet ind in China produzierter Markenware die unterscheiden kannst.

Hallo zusammen,

hat von Euch schon jemand das Hifi System des LCI gehört?

Mich würde es insbesondere interessieren, ob es an die Qualität des alten Hifi System(2018.03)/Match Up7 heranreicht. Das hat mir nänlich durchaus genügt und damit stellt sich für mich die Frage, ob es dann überhaupt für mich notwendig ist, den Match Up7 auch in dn LCI zu setzen. Ist ja nicht mehr ganz Plug and Play. Jedenfalls, auch beim LCI habe ich das Hifi System gewählt.

Das Auto kommt im Spätsommer und ich fage mich, ob es überhaupt noch notwendig ist, den Match Up7 einzubauen.

LG,
Andre

Anfangs war ich sehr enttäuscht, bei niedriger / mäßiger Lautstärke war es, als ob die Subwoofer unter den Vordersitzen nicht angeschlossen wären, selbst mit der Bass auf max. Nachdem einige Minuten lang basslastige Musik mit fast maximaler Lautstärke gespielt worden war, war der Bass auch bei geringerer Lautstärke viel besser.
Bevor ich mein Auto (530e Touring) erhielt, las ich an anderen Stellen, dass dieses System einige Zeit braucht, bis es gut klingt. Ich war damals skeptisch, aber es hat sich auch für mein Auto als richtig erwiesen.
Der Bass ist immer noch nicht (sehr) schwer, aber ich habe ihn jetzt nicht mehr auf max eingestellt ;-)

Gruß,
Bart

Gibt es eine Alternative zum Matchup 7 Verstärker?!

Danke im Voraus

vielleicht es möglich, den Booster am RAM High anzuschliessen, die Lautsprecher vom RAM zum Booster umzupinnen, und sodann das RAM und MGU auf alev3 zu codieren, sodass die Einstellungen des Harman Kardon vorhanden sind und auch funktionieren?

Gruss, Chris

Zitat:

@Shokwaves schrieb am 31. März 2021 um 17:33:12 Uhr:


Gibt es eine Alternative zum Matchup 7 Verstärker?!

Danke im Voraus

Gibt es eigentlich von jedem besseren car hifi Hersteller. Alpine zum Beispiel....

Zitat:

@Shokwaves schrieb am 31. März 2021 um 17:33:12 Uhr:


Gibt es eine Alternative zum Matchup 7 Verstärker?!

Danke im Voraus

was darf es denn kosten?

In jedem Fall günstiger wie 799€ 😉

Danke euch!

799.- ist eigentlich für so etwas nicht viel ;-), aber hier evtl.

https://www.audiomativ.de/...-subwoofer-4-kanal-dsp-endstufe-7029.html

Überblick:

https://www.alpine.de/p/Products/amplifiers

Preisgleich, da ist man bei alpine sogar recht gut dabei ;-):

https://www.alpine.de/p/Products/dsp-amplifiers/pdp-e802dsp

Das wird nicht wirklich günstiger gehen als mit einem up7. Da ist das Kabel Plug and Play dabei. Wenn das zu viel ist lass es wie es ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen