Hifi C4 Coupe
Moin,
bin mir im Moment am überlegen was ich mir für eine Anlage in den C4 bauen soll. Die Ansprüche sind in den Jahren so gestiegen das mir nur das serienmässige Zeugs nicht reicht. Im Netz ist zum C4 praktisch nichts zu finden. Habe folgendes vor:
Radio drin lassen wegen Can Bus
Aux in nachrüsten um Rio Karma MP3 Spieler anzuschliessen
Lautsprecher vorne austauschen
Endstufe mit High-Level Eingang oder separater High/Low Adapter
Hintere Lautsprecher als Rearfill am Radioverstärker
Sub entweder in der hinteren Seitenverkleidung, im Kofferraum-Seitenteil oder der Reserveradmulde
Bei Pioneer gibt es eine Lautsprecherliste und dort sind für die vorderen Türen 16cm Systeme angegeben. Hat schon jemand andere LS eingebaut? Wie sieht es mit der maximalen Einbautiefe aus und wie ist die Tür aufgebaut; geschlossenes Blech hinter der Verkleidung wie bei VW oder mit Durchbrüchen? Sitzen die hinteren Lautsprecher in den Seitenverkleidungen oder in den Stegen im Kofferraum? Hat der C4 eigentlich ein richtiges Reserverad oder nur ein Notrad?
Merci
39 Antworten
Zitat:
Hat der C4 eigentlich ein richtiges Reserverad oder nur ein Notrad?
zum glück ein Anständiges Reserferad
Da ja Bilder mehr als 1000000000000 Worte sagen, hier bitte:
RearLS Coupé
http://people.freenet.de/megaturtel/jbl1.jpg
größe RearLS
http://people.freenet.de/megaturtel/jbl3.jpg
TürLS Coupé
http://people.freenet.de/megaturtel/T%FCr%F6ffner.jpg
Subwoofer JBL
http://people.freenet.de/megaturtel/vts/JBL.JPG
LS Verteilung Coupé
http://people.freenet.de/megaturtel/lscoupe.jpg
LS Verteiling Limo
http://people.freenet.de/megaturtel/lslimo.jpg
Cu Meg
Mojen,
also, AUX Nachrüstung/Freischaltung, um eine HDD oder einen HDD- Player (in meinem Falle ein Archos Gmini) anzustöpseln ist eine echte Empfehlung. Zumal so dass CD- Gewechsele entfällt und aluf 20 Gig passt so einiges mehr als auf eine CD- selbst bei MP3 tauglichem Wechsler plus Scheiben. Aaaber: da die meisten MP3 Player gedosselt sind, was max. Vol. angeht, muss man halt die LS des Radios (in meinem Falle) auf 20-25 drehen, den Player auf 100%, damit es einigermaßen LAUT wird. Sicherlich unbefriedigend für HipHopper und hörschwache Altrocker 🙂. Und: eine Koppelung de Bedienung ans Lenkrad und das interne-C4 Display (= wie wohl inzw. mittels IPOD + Adapter möglich) wäre noch netter...
Richtig, gottlob ein echtes Reserverad- hätte ich hier einen Woofer oder einen Gastank liegen, dann hätte ich letzte Woche sicherlich nass ausgesehen (Reifenschaden)...
Gruß,
JS
@johannes schrei
"Und: eine Koppelung de Bedienung ans Lenkrad und das interne-C4 Display (= wie wohl inzw. mittels IPOD + Adapter möglich)"
wie denn, wo denn, was denn ???
hab ich da was verpasst ?
MH
Ähnliche Themen
He Meg,
sind die LS in den Türen geschraubt, also kann man Sie austauschen?
Hast du ne Anleitung zum Entfernen der Türverkleidungen?
Grüsse aus dem sonnigen Herzen Deutschlands,
schnarch
@johannes schrei
Bezieht sich deine Angabe mit der LS am Radio auf 20-25 drehen auf das original Radio oder hast du ein anderes drin?
@Megaturtel
Vielen Dank für die Bilder!! Dann sitzt hinten also ein normaler 13cm Koax. Nehme mal an die Größe bleibt auch ohne JBL Paket gleich.
Dann bleibt nur die Frage übrig was die Türen für eine Einbautiefe hergeben ohne das der Magnet irgendwo dran kommt. Bei den Teilen die ich mir so vorschweben, Radical, Ground Zero, DLS, Helix oder Audio System geht es von gut 60mm bis knapp 80mm. Für den Rio Karma werde ich mir einen Halter von Brodit kaufen. Simpel aber gut.
Mojen,
@ilmonstro:
yep! Das RD4. Und zwar Niveau 1, im VTR+ leider ohne MP3... Und: bei 10-15 ist es innerorts hörbar-mittellaut, bei Tempo 130-150 muss es dann schon ca. 20-25 sein, trotz automatischer Lautstärkeregelung. Für BRÜLLENDLAUT- Musikhörer eher ein Debakel (=bin ich aber nicht, reicht mir also locker aus). Bei 30 ist der Amp im Radio arg gestresst... 'Stille' rieselt und rausch dann hörbar.
@mostly_harmless:
Ja. oder besser: ja?! ... Einfach die Suche bemühen, es scheint (von Blaupunkt oder Dietz -Name?!) einen Adapter zu geben. Zudem gab es schon länger einen Ipod- BUS Adapter- irgendeiner HIER IN FORUM (brüll!) hat den- weiss nur nicht mer wer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Johannes Schrei
Mojen,
@ilmonstro:
yep! Das RD4. Und zwar Niveau 1, im VTR+ leider ohne MP3... Und: bei 10-15 ist es innerorts hörbar-mittellaut, bei Tempo 130-150 muss es dann schon ca. 20-25 sein, trotz automatischer Lautstärkeregelung. Für BRÜLLENDLAUT- Musikhörer eher ein Debakel (=bin ich aber nicht, reicht mir also locker aus). Bei 30 ist der Amp im Radio arg gestresst... 'Stille' rieselt und rausch dann hörbar.
Ja leider sind die Audioeingänge sehr leise! Deshalb habe ich mir jetzt so nen Verstärker gekauft:
http://cgi.ebay.de/...mZ4607299751QQcategoryZ21648QQrdZ1QQcmdZViewItem
reicht völlig aus und landet im Handschufach, da das teil wirklich extrem klein ist!
Cu Meg
Zitat:
Original geschrieben von mostly_harmless
@johannes schrei
"Und: eine Koppelung de Bedienung ans Lenkrad und das interne-C4 Display (= wie wohl inzw. mittels IPOD + Adapter möglich)"
wie denn, wo denn, was denn ???
hab ich da was verpasst ?
MH
zitat einer E-Mail
an dem Aux port hängt alerdings dass Bluetooth modul
und ist somit schon belegt
aux 2 ist in der Citroen softwahre nicht verfügbar
und somit bleibt eigendlich nur noch der Wechsler Anschluss übrig
Antwort
das ist natürlich ein Problem. Für die Peugeot/Citroën-Radios (und andere) wird ja ein ice>link Adapter verwendet, der einen Sony-CD-Wechsler-Anschluss bereitstellt. Dann wird ein Adapter von http://www.connects2.com angeschlossen, der das Sony-Steuerungsprotokoll zum jeweiligen Werksradio übersetzt. Genau diesen Connects2-Adapter gibt es aber bisher nicht für das RD4. Wahrscheinlich geht man dort davon aus, dass ja der AUX-Eingang verwendet werden kann. (Das hilft natürlich trotzdem nichts.)
Habe gestern endlich meinen C4 zurückbekommen...
Grund für die Stromabnahme war der Radio. Alle Radios von Vorführwagen und so, die mein Händler ausprobierte lösten mein Problem nicht. Er hat einen neuen bestellt, den eingebaut und jetzt kein Stromverbrauch mehr.
Es wurde jetzt ein RD4 N2 01 eingebaut. Ich dachte am Anfang, super jetzt sollten MP3s funktionieren. Doch leider geht da nix.
Daher meine Fragen: Das ist doch einer der normal MP3s abspielen sollte können, oder? Muss da vielleicht mit dem Diagnosegerät was geändert werden, damit die Funktion freigeschaltet wird?
Wäre über Hilfe und Ratschläge mehr als glücklich!
Gruß aus Ö
mp3, das geht erst ab N3 und somit nur wenn du jbl hast
Zitat:
Original geschrieben von rEvrEv
mp3, das geht erst ab N3 und somit nur wenn du jbl hast
jup
leider
Schade!
Also kann der N2 genau gar nix mehr als der N1, wenn ich das richtig verstanden habe?
Kann ma nix machen!
Gruß
doch !!
der n2 kann cd text und hat nen doppeltuner,.. was würd ich dafür geben,... 😉