Hife starkes Ruckeln (323f BA)
Hallo leute,
mir ist heute aufgefallen das beim start des autos die drehzall bis knapp 2000 und dann rasch ganz runter geht!Daruafhin merkt man ein stärkeres ruckeln!Dies legt sich nach ca 5 bis 10 sec wieder!könnt ihr mir evtl sagen an was das liegt?
MFG
27 Antworten
nach dem wechsel zündkabel und züngkerzen ist das problem nicht besser geworden!
mir ist aufgefallen das wenn ich im stand das licht an und aus machen das sich dann die drehzahl ändert mal rauf mal runter!
Kann es sein das es was mit der batterie und lichmaschine zu tun hat?
Zitat:
Original geschrieben von KingBlingBling
mir ist aufgefallen das wenn ich im stand das licht an und aus machen das sich dann die drehzahl ändert mal rauf mal runter!
Das ist definitiv normal.
Das ist definitiv normal.
Ist auch normal das beiim staretn des motors die drehzahl rasch na unten fällt und das der motor stark ruckelt?also ich glaube nicht da die drehzahl immer konstant bleiben muss und nicht ständig rauf und runter fällt!
PS habe diesen monat noch TÜV und wollte das problem so schnell wie möglich beseitigen!
Kann mit jeamnd sagen woran das liegen kann?
Stell vielleicht mal ein Video vom Drehzahlmesser beim Start rein.
Tritt das Problem im warmen und im kalten Zustand beim Start immer auf? Egal welches Wetter?
Ich meine, dass alle möglichen Ursachen in diesem Thread bereits genannt wurden (Zündspule, Zündverteiler). Bestimmt was im einfachen Teil der Elektronik.
Lambda-Sonde wahrscheinlich nicht, weil man sie per Diagnose im Leerlauf prüfen kann-hast du das gemacht? Weiß nicht, ob sie im Fehlerspeicher auftritt-wahrscheinlich schon.
Ähnliche Themen
So da bin ich mal wieder!Ich war heute mal in der werkstatt und hab das mit meiner drehzahl prüfen lassen!der mechaniker meinte besser könnte der motor nicht laufen!das war auch kein lehrling oder sondern ein erfahrener arbeiter der in diesem job shcon ca 15-20 jahre arbeit!Wegen solchen sachen wie zünspulle oder verteiler meinte er er könnte sich nicht vorstellen das es daran liegen könnte!
Ist das nicht normal das die drehzahl bisschen hoch und runterschwankt?
Jetzt nur noch bisschen da ich die drosselklappe mal von schmutz entfernt hab 😉
Gruß
Hallo,
der Motor ist rund 12 - 15 Jahre alt und je nach Laufleistung ist das normal, dass der schon mal ein bisschen in den Drehzahl schwankt.
Hast du Klima? Ist die immer an? Wenn ja, verursacht die auch Drehzahlschwankungen.
Davon abgesehen tut dem 1,5 16V auch ab und zu ein Ventiladditiv sehr gut.
Mein 323 F BA ist über 220.000 km astrein gelaufen, aber das lag auch an der überdurchschnittlich guten Wartung.
Also: Finger weg von ATU, Pitstop, Caro und den ganzen anderen Auto-Apotheken. Sucht lieber eine freie Werkstatt oder eine Motoo-Werkstatt auf - die haben meist jahrzente lange Erfahrung und nicht nur "Ahnungslose" eingestellt.
Grüße,
QP_Bertone_19
PS: Mach's Dir selbst - besser geht`s nicht (wenn Know-How vorhanden). 🙂
Hh ja der motor ist ca 11 jahre alt aber ich denke das hat nicht viel zu sagen!mein kumpel fährt nen billigen Deawoo der ca genauso alt ist wie mein mazda und beidem is die drezahl konstant wobei ich auch noch knapp 104 000 Km draufhab!
Klima hab ich auch aber die is sehr sehr selten in betrieb!
Was ist ein Ventiladditiv??
Nene in ATU oder sowas kommt mein auto nicht rein!Wir haben hier ne gute Werkstatt mit arbeitern die schon jahrzejntelange erfahrungen haben!
Gruß
Hallo leute
ich muss wieder mal dieses thema ansprechen und zwar habe ich heute einen neuen ansaugschlauch verbaut da der alte shcon sehr hart und porös war zudem hatte er auch shcon risse.
ich dachte durch den wechsel des ansaugschlauches würde sich die drehzahl bessern aber das ist nun nicht der fall!
habe schon einiges gemacht wie man hier auch schon vorher lesen konnte aber das, was ich ausprobiert habe,hat nicht funktioniert!
könnt ihr mir helfen?
hi
bei meinem mazda 323 f ba is da selbe problem erst tourt er hoch und dann kraucht er so 8 sekunden so bei 200 umdrehungen rum keine ahnung woran das liegt trit aber nur ab und zu auf
hab jetzt zündkerzen von bosch die 4 punkt drin und vom ansprech veralten iser jetzt besser Kosten so (30)euro
zündkerzen hab ich schon gewechselt allerding schon vor ner zeit schätz mal so vor ca höchstens 8000 km
diese waren auch nicht von so ner billigfirma und anch dem wechsel sah es nicht wirklich dannach aus al ob sich was gebessert hat 🙁
Bei mir war vor kurzem, daß die Drehzahl richtig im Keller ging und dann wieder etwas hoch. Nach dem Reinigen der Drosselklappe (5 min) war wieder alles bestens.
PS: Nimm lieber die Zündkerzen von NGK. Nach meinem Wissen gefallen dem Motor die Bosch-ZK nicht.
genau diese ZK hab ich auch drinen und die drosselklappe hab ich auch shcon gereinigt!
ich sag doch ich bin verzweifelt 🙁