hier der neue actros
http://www.verkehrsrundschau.de/.../detail.php?...
Beste Antwort im Thema
Wie wichtig ist denn bitte heutzutage die Topversion eines Modells?
Ich denke nicht, daß sich die Absatzzahlen von Mercedes positiv verändert haben, weil sie die Black Edition raus gebracht haben, sondern weil hier ganz andere Werte zählen:
-Wirtschftlichkeit
-Wiederverkauf
-Verbrauch
-Image
Und so wird es auch in Zukunft sein, noch wesentlich mehr als heute. Wenn meine Zugmaschine 2l weniger verbraucht, als die des Wettbewerbers, dann kann ich so bestimmt ca. 5-7T€ pro Jahr sparen, macht bei 5 Jahren Haltedauer schon ca. 30000€ (200000km pro Jahr)!! Das ist denk ich viel wichtiger als das Topmodell der Baureihe zu fahrn!!
361 Antworten
Ok, eigentlich hast du mit einem LKW nie eine Changse gegen ein Auto. Aber da Autofahrer in der Stadt normalerweise nicht im 2ten Gang mit 50 km/h rumfahren sondern eher im 4ten, kann man mit einem LKW doch mal kurz dem Auto davon ziehn, bis der Autofahrer runterschaltet und Gas gibt 😁
drum haben wir unsern 800kg stein mit königszapfen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
drum haben wir unsern 800kg stein mit königszapfen 😁
Warum nennt sich das Ding eigentlich Königszapfen? Irgendwie so ein wenig pervers klingt es ja schon das Wort 🙂
Oder?
Hab heut denn neuen ACTROS im heftche gesehen waren tolle Fotos. Die waren mehr nen ratespiel!
Ja ja Mercedes hat kohle und ich weiß auch gleich wo sie wieder rein kommt. bin gespannt welches billligteil wieder als erste "bye bye" sagt. Fensterheber beim alten zu wechseln ja ok,beim Mp2 auch du .... und bei denn neuen???
Gruß Bernie
Ähnliche Themen
Moin.
Ursprünglich heißt das Ding king pin, weil es im englichsprachigen Raum erfunden wurde. Und zwar von einem Herrn John Endebrock, 1915 bei der Firma Trailmobile in den USA. Weil Krieg war, wurde die Erfindung bis 1918 zurückgehalten. Das mit dem "König" kam daher, dass wegen der Verschlussklaue der Zapfen abgedreht wurde und oben ein volles Stück wie eine Königskrone stehen blieb. Dass das Teil angelsächsisch ist, sieht man an seinen Abmessungen, nämlich 2 inch entsprechend 50,8 mm.
gruß f
Konigszapfen
Das kommt aus dem American english KING PIN. (5th wheel= Sattelplatte)
Das ist der einzigste King pin der alleine in umgangsenglish gebraucht wird.
King pin front axle = Achsschenkelbolzen
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
KonigszapfenDas kommt aus dem American english KING PIN. (5th wheel= Sattelplatte)
Das ist der einzigste King pin der alleine in umgangsenglish gebraucht wird.
King pin front axle = AchsschenkelbolzenRudiger
und
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
KonigszapfenDas kommt aus dem American english KING PIN. (5th wheel= Sattelplatte)
Das ist der einzigste King pin der alleine in umgangsenglish gebraucht wird.
King pin front axle = AchsschenkelbolzenRudiger
Warum wisst ihr das. Ihr reißt euch kabel und leitung raus oder bleibt irgend wo hängen aber das wisst ihr. Tzz!!!!
Ja Ja ich weiß die werkstatt kanns und soll es richten. Na dank das weiß ich auch!!!
Na und sei doch froh...sonst würden ja die Werkstätten pleite gehen! Sowas muss es nunmal auch geben!
@Bernie:
Ist mir beim Sattel nie passiert. Und ich habe viel umgesattelt zu Zeiten von Ferrymasters.
Und außerdem lasse ich mir von einem Schrauber nicht vorwerfen, ich würde ständig etwas kaputt machen. Würde ich nicht fahren und das Auto runterrodeln, hättet ihr auch keine Arbeit, z.B. ISO 1185, 3731, 1728, 7638 und 12098 zu tauschen;-))
gruß f
moin ich denke mal das wird bestimmt genauso ne klapperkiste wie alle anderen sobald sie 300000 runter haben fängt das plastik an zu arbeiten und du kannst erstmal alle schrauben nachziehen
Bernie,
Ich habe auch noch nicht versucht mit meinen Luft, Hydrolic lines oder der Stromversorgung einen Trailer zu ziehen.
Ich mache es immer so als wenn ich einen Motor oder ein Getriebe ausbaue. Ich fuhle mit meiner Hand uber jeden Anschluss das dieser frei ist. Kommt mit der Erfahrung wenn du von Kollegen die abgerissenen oder gestreckten Teile auf der "Strasse" instandsetzen musst.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von bernie1078
Warum wisst ihr das. Ihr reißt euch kabel und leitung raus oder bleibt irgend wo hängen aber das wisst ihr. Tzz!!!!Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
KonigszapfenDas kommt aus dem American english KING PIN. (5th wheel= Sattelplatte)
Das ist der einzigste King pin der alleine in umgangsenglish gebraucht wird.
King pin front axle = AchsschenkelbolzenRudiger
Ja Ja ich weiß die werkstatt kanns und soll es richten. Na dank das weiß ich auch!!!
leute, was habt ihr alle für nen problem mit fensterheber etc ...
ich habe nun alle generation von mb durch, sk, actros 1, actros 1,2, actros mp2 und mir ist noch nie im führerhaus was kaputt gegangen, naja doch vom mp1 die schaltkonsole ist mir nach rechts weggeklappt weil hinten an der armlehne der halter abgebrochen ist aber sonst ging nie was kaputt ....
die mercedes sind keine schlechten fahrzeuge, sie werden blos schlecht hingestellt und man nennt nur die negativen dinge ......
der neue wird wieder besser als der mp2, mehr platz, mehr komfort etc .....
(wir haben doch hier nen konstrukteur von mb im forum .... macht doch bitte wieder nen gescheiten beifahrersitz rein serienmäßig luftgefedert 😁, und baut doch mal serienmäßig nen kompressor kühlschrank ein, dann dürft ihr von mir aus auch das bett 10 cm schmäler machen .... )
gruß matze
matze sieht alles wieder durch die daimler brille....😉😛
also matze wenn ich nicht wüsste wie alt du bist, würd ich dir das vielleicht glauben, das du alle durch hast. du meinst vielleicht, alle mal gefahren....
bett schmaler ? ist es nicht so, das man jetzt schon fast nicht oder nur unbequem unten schlafen kann im daimler ?
MAN macht es doch vor , 2 riesen betten trotz kühlschrank ! sollte dann bei daimler auch klappen, oder ?
gruss
unbequem schlaf ich in meinem bett bei mir daheim ....
haja sicher alle gefahren was denn sonst mit durchhaben???? 🙄 getragen sicher nich
p.s wieso standen diese woche so viel man auf dem standstreifen??? 😎