Hi
hab mal ne frage hab mir angel eyes geholt hab aber in meinem golf 3 bj92 keine hohen verstellbarkeit und so wie es aussieht an den angel eyes auch keine darf ich die über habupt haben oder bekomme ich punkte von den grünen, hab ja noch probe zeit wäre nicht so toll könntet ihr mir vill weiter helfen
danke DKS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zeriel
motor ? kabelbaum?bei mir ist das mechanisch, ohne elektric
*patsch*
dann isses auch keine lwr. wisst ihr den wenigstens wovon ihr redet? eine LEUCHT WEITEN REGULIERUNG regelt den scheinwerfer hoch und runter wen man geladen hat. sprich dicken bumscontainer hinten dran und 10 kisten pils im kofferraum = auto hängt hinten runter. somit sind deine lichter eher als flak scheinwerfer zu gebrauchen. deshalb gibts den VORGESCHRIEBENEN LWR. den stellste runter und schon dreht der elektrisch deine scheinwerfer runter.
"mechanisch" is vielleicht die einstellung des licht aber da hat sichs auch schon...🙄
34 Antworten
Also mich selbst hat es ja diesbezüglich mal "erwischt" - aber: Nachdem ich bei der zuständigen Prüforganisation zwecks Abstempeln des Mängelscheins (nebst Behebung des "Xenon"-Mangels war) fragte man mich dort, warum die Polizei die nachträglich eingebauten Xenons (Golf Baujahr 1995) bemängelt hätte? Wenn die Teile durch den TÜV bereits durch sind, darf nämlich diese Sache nicht mehr bemängelt werden. Das Schriftstück, dass mir der Mensch von der DEKRA als Beweis in die Hand drückte habe ich zwar gerade nicht hier, aber ich hole es dann gleich mal aus dem Auto (zum Beleg habe ich es dort, man weiß ja nie, wann mal wieder jemand an den Xenons rummeckert) und tippe mal den Wortlaut ab.
Sinngemäß bedeutet es aber, wie gesagt, dass ein Mangel nur dann strafbar ist, wenn die Prüforganisation es bemängelt hat und es nicht behoben wurde. Wer es durch den TÜV bekommt, ist damit quasi durch. Allerdings legte man mir nahe, zur Absicherung die Stellmotoren aus den Originalscheinwerfern von VW in die neuen Angel Eyes einzubauen - das ist auch keine LWR, aber ich habs gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
*patsch*Zitat:
Original geschrieben von zeriel
motor ? kabelbaum?bei mir ist das mechanisch, ohne elektric
dann isses auch keine lwr. wisst ihr den wenigstens wovon ihr redet? eine LEUCHT WEITEN REGULIERUNG regelt den scheinwerfer hoch und runter wen man geladen hat. sprich dicken bumscontainer hinten dran und 10 kisten pils im kofferraum = auto hängt hinten runter. somit sind deine lichter eher als flak scheinwerfer zu gebrauchen. deshalb gibts den VORGESCHRIEBENEN LWR. den stellste runter und schon dreht der elektrisch deine scheinwerfer runter."mechanisch" is vielleicht die einstellung des licht aber da hat sichs auch schon...🙄
Tja, iss halt so mit den ganzen Sch*** Abkürzungen.
Vielleicht war das ja mal so beim alten Käfer oder so, mit rein mechanisch. Mit Sicherheit kann ich Dir aber sagen, das früher bei Renault ein kleiner Drehregler im Cockpit war, der über zwei Seilzüge die Scheinwerfer verstellt hat.
Kann mir das nur beim GOLF 3 irgendwie nicht mehr vorstellen, was hat der TE denn für ein Fahrzeug, das er noch rein mechanisch hat? Selbst mein Kadett von 89 hatte schon elektrische LWR.
Und seit ca. 4 Jahren haben diverse TÜV-Prüfer auch diese immer kontrolliert, wenn ich hin müsste. Sogar die Funktion der Sicherheitsgurte kontrollieren die neuerdings!!! Das die nicht noch den Fehlerspeicher auslesen ist wohl alles.....
Hi,
sollte der TÜV die LWR überprüfen, und sie ist hin oder nicht vorhanden gibts keine Plakette, so isses nunmal, ich habs vor Jahren selbst erlebt, musste Golfi nachrüsten.
Edition, was ich schon immer mal fragen wollte, was hast du denn dagegen dass man Baumärkte tunt?😉😁
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
*patsch*
dann isses auch keine lwr. wisst ihr den wenigstens wovon ihr redet? eine LEUCHT WEITEN REGULIERUNG regelt den scheinwerfer hoch und runter wen man geladen hat. sprich dicken bumscontainer hinten dran und 10 kisten pils im kofferraum = auto hängt hinten runter. somit sind deine lichter eher als flak scheinwerfer zu gebrauchen. deshalb gibts den VORGESCHRIEBENEN LWR. den stellste runter und schon dreht der elektrisch deine scheinwerfer runter."mechanisch" is vielleicht die einstellung des licht aber da hat sichs auch schon...🙄
ähmm, sorry aber ob per bowdenzug oder elektrisch -- beides sind LWR, hauptsache sie werden vom fahrzeuginnenraum gesteuert.
@TE: wenn die angeleyes keine lwr aufnahme haben, ggf. nur eine manuelle (Schraube am Scheinwerfer) darfst du sie nicht einbauen.
btw... habe auch noch keinen G3 mit LWR per bowdenzug gesehen :-S
Ähnliche Themen
ja also soll ich mir lwr nachrüsten oder kann ich so rumfahren wenn ich die scheinwerfer regulier damit es niemand blendet. tüv is ja kein pro kann dann die origenalen reinmachen hab ja so schon mal tüv bekommen bloss mit angel eyes fählts dem prüfer ins auge?
MFG DKS
Dass der Tüv keine Ahnung hat würde ich mal nicht behaupten und außerdem informiert man sich über solche Dinge vor dem Kauf z.B. bei Motor-Talk.de.
Es gibt auch den umgekehrten Fall wenn die Scheinis über keinen LWR Anschluss verfügen, das Fahrzeug aber eine LWR hat, dass man sie dann natürlich nicht einbauen darf. Viele tolle No-Name Klarglas Scheinwerfer hatten anfangs keine aber die Leute haben die Teile gekauft wie blöd und sind alle ins offene Messer gerannt.
Sich dann hinzustellen, wie einige User hier, und zu meinen: "So lange es keiner merkt, auch wenn ich die normalen Leute mit meiner lebensgefährlichen Rücksichtslosigkeit gefährde, ist sowieso alles bestens! Desweiteren hat der Tüv eh kein Plan!!", halte ich für völlig daneben um es mal nett zu sagen.
Solche Tips gibt man nicht und schon gar nicht Fahranfängern die dem Glauben schenken und vielleicht unwissend handeln.
Rüste die LWR nach oder lass deine Finger von dem Schrott, wenn was passiert bereust du es tausend mal da du dann bezahlen musst und stehst weinend neben deinem Golf. Der TüV meint es gut mit dir, auch wenn manche Prüfer sagen wir mal übertreiben.
VOLLE ZUSTIMMUNG @ VentusGL 😉
entweder hol dir günstig die teile vom verwerter lass sie einbauen ( wenn mans selber nicht kann ) oder lass die finger weg. wenn man andere scheinwerfer als die originalen drinne hat schaut der tüv sowieso mal genauer nach....
ach ja und das nächste mal vielleicht eine etwas andere Themenüberschrift...DANKE 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Sich dann hinzustellen, wie einige User hier, und zu meinen: "So lange es keiner merkt, auch wenn ich die normalen Leute mit meiner lebensgefährlichen Rücksichtslosigkeit gefährde, ist sowieso alles bestens! Desweiteren hat der Tüv eh kein Plan!!", halte ich für völlig daneben um es mal nett zu sagen.
kein einziger user hier hat etwas in die richtung gesagt. ausser du kannst beiträge sehen die anderen usern verborgen bleiben. dann würde ich mir allerdings sorgen machen. im übrigen wird kein mensch gefährdet solange die scheinwerfer richtig eingestellt sind.
Zitat:
Der TüV meint es gut mit dir
du arbeitest bestimmt dort. einen anderen grund eine solch üble propaganda zu verbreiten gibt es jedenfalls nicht...
der TÜV lässt gerne mal ältere, technisch jedoch einwandfreie fahrzeuge mit lächerlichen begründungen durchfallen, während man andererseits selbst die letzte rappelkiste meist noch irgendwie durchwürgen kann, sofern man nur entsprechend kosmetik betreibt. es mag auch ordentliche leute beim tüv geben - aber in erster linie werden dort absichtlich ältere fahrzeuge ausgesiebt und dafür soll man dann auch noch zahlen.
Zitat:
Rüste die LWR nach oder lass deine Finger von dem Schrott
das ist die beste lösung. aber ich würd erst mal richtig hinschauen ob wirklich keine LWR vorhanden ist. vielleicht fehlt ja auch nur der schalter.
Gesetz besagt: LWR und Scheinwerferreinigungsanlage muss bei nachgerüsteten Xenons da sein. (§§19,21,29 StVZo) UND:
Ist die Nachrüstung von Xenonscheinwerfern ohne automatische LWR und ohne Sch.rein.anlage erfolgt, und wurde für das Fahrzeug danach eine neue Betriebserlaubnis erteilt, ist der Mangel aus rein formalrechtlichen Gründen nicht zu beanstanden.
So bei mir geschehen, die grüne Minna hatte das Nachsehen.
PS: Und natürlich meint es der TÜV nur gut...ich fahre seit 2007 mit den Teilen und noch keiner hat vor lauter Blendung den Strassengraben aufgesucht...ich gehe mal davon aus, dass es an der guten Einstellung der Scheinwerfer liegt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Skamaica
Bei dem Golf 3 Meiner Freundin war die LWR Defekt wir mussten die Motoren erst ersetzen bevor wir die Plakette bekommen haben!
Weil es vorher niemand gemerkt hat 😉
Beim TÜV muss halt alles laufen was dran ist. Was fehlt (und legal so ist) juckt ihn nicht.
Hast du keine Nebler isses okay. Hast du welche und sie gehen nicht gibbet was auf die Liste.
@ indiana_pwns: Fühlst du dich angesprochen? Irgendwo stimmst du mir doch hoffentlich zu oder? Nein, ich arbeite nicht beim TüV, halte den Tüv aber für eine gute Sache. Wenn ich lese "TÜV geprüft" habe ich, egal bei was, immer ein besseres Gefühl, du nicht?
Angenommen er baut sich die Teile ein, so wie du es ihm ausdrücklich empfohlen hast und stellt die Dinger richtig ein. Gut, dann blendet es ja keinen - einverstanden!
Am Wochenende gehts mit 4 weiteren Insassen irgendwo hin, am besten noch mit vollem Kofferaum oder Hänger dran. Meinst du wirklich er denkt dran seine Scheinwerfer nach unten zu drehen?! Bist du auch fest davon überzeugt, dass er weiß wie man das richtig macht und an welchem der beiden Rädchen man zu drehen hat? Weisst du denn überhaupt, als scheinbar erfahrener Fahrer, welches Rad den Winkel und welches die Höhe verstellt? Ich denke nicht, dass das gut geht. Und ja, ich hasse die Leute, die mich mit ihren verstellten Scheinwerfern blenden! Wenn man keine 5€ hat sie einstellen zu lassen oder sich so einen Schrott ohne LWR zulegt, dann habe ich dafür kein Verständnis!
Solange man sich selber mit seinen Extras gefährdet - bitte sehr. Wenn dann die anderen leiden müssen ist das nicht ok!
@ Maha: Gemerkt haben es die anderen im Gegenverkehr schon, nur die Freundin hat nicht verstanden, warum ihr die Leute ab und zu aufgeleuchtet haben. Des Rätsels Lösung gabs dann beim TüV 😉
Zitat:
Original geschrieben von Papilein_DO
Tja, iss halt so mit den ganzen Sch*** Abkürzungen.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
*patsch*
dann isses auch keine lwr. wisst ihr den wenigstens wovon ihr redet? eine LEUCHT WEITEN REGULIERUNG regelt den scheinwerfer hoch und runter wen man geladen hat. sprich dicken bumscontainer hinten dran und 10 kisten pils im kofferraum = auto hängt hinten runter. somit sind deine lichter eher als flak scheinwerfer zu gebrauchen. deshalb gibts den VORGESCHRIEBENEN LWR. den stellste runter und schon dreht der elektrisch deine scheinwerfer runter."mechanisch" is vielleicht die einstellung des licht aber da hat sichs auch schon...🙄
Vielleicht war das ja mal so beim alten Käfer oder so, mit rein mechanisch. Mit Sicherheit kann ich Dir aber sagen, das früher bei Renault ein kleiner Drehregler im Cockpit war, der über zwei Seilzüge die Scheinwerfer verstellt hat.
Kann mir das nur beim GOLF 3 irgendwie nicht mehr vorstellen, was hat der TE denn für ein Fahrzeug, das er noch rein mechanisch hat? Selbst mein Kadett von 89 hatte schon elektrische LWR.
Und seit ca. 4 Jahren haben diverse TÜV-Prüfer auch diese immer kontrolliert, wenn ich hin müsste. Sogar die Funktion der Sicherheitsgurte kontrollieren die neuerdings!!! Das die nicht noch den Fehlerspeicher auslesen ist wohl alles.....
bei peugeot war die pneumatisch und bei citroen hydraulisch....und jetzt? hier is das golf 3 forum. und da gibts nunmal keine mechanischen.
Danke an alle die freundlich waren und danke an alle die nicht so freundlich waren ich habe mein problem gelöst hab mich beim tüv erkundigt,habe eine ausnahme genemigung. bin auch nicht so blöd habe gesucht ob ich vill doch i-wo lwr habe aber nix gefunden weil ich ein export auto habe. habe meine scheinwerfer selber eingestellt und bin dann zum tüv gefahren um zu kucken obs ok ist,war alles gut. und noch was wenn ich mein auto belade dan mach dir keine sorgen ich stelle meine scheinwerfer schon richtig ein damit nix passiert oder jemand geblendet wird, und mit ist schon bewusst das man sich nicht so billig dinger holen soll danke.
MFG DKS
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Wenn man keine 5€ hat sie einstellen zu lassen
Bei der Dekra wollten die mir die Scheinwerfer sogar gratis einstellen 😁. Die haben gemeint dass das zum Service gehört...
Und mir gehts auch tierisch aufn sack, wenn mir ein Trottel mit falsch eingestellten Scheinwerfern entgegenkommt, vor allem nachts bei Regen auf ner dunklen Landstraße 😉
Und die smarts mit ihrem kurzem Radstand und Xenon nerven mich am meisten, da die jedesmal beim anfahren und bei jeder kleinen Bodenwelle blenden. oder gehts nur mir so?