heutiger DAB+ Empfang in Nürnberg
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die Nürnberger mit DAB im Golf:
Wie war Euer Empfang heute am 3.12.?
Auf Charivari und Radio F hatte ich ständig ein Knacken auf den rechten Lautsprechern. Und Lounge FM hat aller 30-60 s für eine Sekunde sogar ganz ausgesetzt. War es bei euch heute auch so? Ich denke nämlich nicht, dass es am Radio liegt. Alle anderen Sender liefen einwandfrei ohne Störungen...
Gruß
Nik
Beste Antwort im Thema
Danke für die zahlreichen Antworten. Ich war schon kurz davor zur Werkstatt zu fahren. Aber es liegt wohl am Sender. Scheinbar haben die DiscoverPro-Nutzer keine Probleme. Auch heute hatte ich auf den Funkhaus-Sendern mit meinem DM das Knacken...
Und vom Funkhaus hab ich auch noch keine Mailantwort.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Nik
46 Antworten
Also ich hab im Moment keine Probleme, bin im Moment in der Fürther Str höhe Quelle.
Ihr seit bestimmt wieder in einem anderen eck unterwegs.
Ich glaube immer noch das eine Funkzelle eine Macke hat und deswegen nicht ganz Nürnberg betroffen ist.
Ich bin immer im Süden unterwegs (Hasenbuck, Gartenstadt, Schwabach). Da ists schlecht..... Auch heute wieder. Die Anfrage im Funkhaus läuft. Mal sehen, was rauskommt.
Nik
Zitat:
@miken001 schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:57:16 Uhr:
mal etwas anderes in Bezug auf das DAB+.
Bei mir ist es teilw. so, dass ständige Meldungen quasi wiederholt werden, einzelne kurze Sequenzen aus Liedern wiederholt werden. Bisher dachte ich immer es liegt am DAB+. Jetzt war ich übers Wochenende im Hohen Norden und habe quasi von Höhe Kassel bis weit hinter Hamburg absolut problemfrei DAB+-Empfang gehabt. Dies ohne irgendwelche merkbaren Aussetzer oder Textwiederholungen. Könnte man eventuell auch davon ausgehen, dass ein Großteil auftretender Störungen der Sendequalität der einzelnen Sender geschuldet ist ?
Das liegt an den Umschaltungen DAB+/UKW, wenn kein DAB+ Empfang möglich ist. Es gibt Laufzeitunterschiede der Funksignale. Hat das Radio zu wenig Rechenleistung, dann sind die Umschaltungen hörbar.
Im Norden ist der DAB+ Empfang teilweise besser, als in unterversorgten Ballungsgebieten 😁.
danke .
Ähnliche Themen
Zitat:
@vwgolfer7 schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:24:12 Uhr:
Das liegt an den Umschaltungen DAB+/UKW, wenn kein DAB+ Empfang möglich ist. Es gibt Laufzeitunterschiede der Funksignale. Hat das Radio zu wenig Rechenleistung, dann sind die Umschaltungen hörbar.
Im Norden ist der DAB+ Empfang teilweise besser, als in unterversorgten Ballungsgebieten 😁.
Das ist Quatsch:
Es gibt bei DAB keine Umschaltung zu UKW! DAB ist kein FM-Hybrid wie HD-Radio aus USA/Kanada mit IBOC Technologie. Zumal auch nicht alle DAB Programme, im UKW-FM ausgesendet werden!
Solche Effekte treten auf, wenn du in einem Bereich unterwegs bist, wo sich die Ausleuchtzonen zweier Sender im "SFN-Betrieb" (Single Frequency Network) überlagern, oder aber es durch Reflektionen an Gebäuden und Terrain zu Fadingeffekten kommt. Dann führen die Laufzeitunterschiede dazu, dass das Radio den gleichen Sender zum gleichen Zeitpunkt zweimal mit unterschiedlichem Inhalt im Datenstrom empfängt. Das hat auch nichts mit Rechenleistung im Radio zu tun. Vielmehr sind es nicht perfekt abgestimmte Sender innerhalb eines SFN´s und die Ausleuchtzonen der Sender überlappen sich zu weit.
Zitat:
Das ist Quatsch:
Es gibt bei DAB keine Umschaltung zu UKW! DAB ist kein FM-Hybrid wie HD-Radio aus USA/Kanada mit IBOC Technologie.
Ja, genau...! 🙄
Komisch das diese Funktion dann explizit beschrieben wird:
Zitat:
Automatischer Wechsel DAB - FM
Bei schlechtem DAB-Empfang versucht das Gerät, für den gehörten DAB-Sender einen korrespondierenden FM-Sender zu finden.
Voraussetzung für einen automatischen Wechsel ist, dass der DAB- und der FM-Sender eine entsprechende Senderkennung ausstrahlen.
Während der Sender über den FM-Frequenzbereich empfangen wird, wird (FM) hinter dem Sendernamen angezeigt. Wenn der korrespondierende DAB-Sender wieder empfangbar ist, verschwindet die Anzeige (FM).
Wenn ein DAB-Sender bei schlechtem Empfang auch im FM-Frequenzbereich nicht wiedergefunden werden kann, wird das Radio stummgeschaltet und das Symbol n492 angezeigt (DAB-Signal ist nicht verfügbar).
Ist ein automatischer Senderwechsel nicht erwünscht (z. B. bei Tunnelfahrten, wenn es zu kurzfristigen Empfangsverlusten kommt), kann diese Funktion ausgeschaltet werden
Wie du schon sagst, das ist eine Funktion des Radios, nicht von DAB. Wenn du mal genau darauf geachtet hast passiert dieser Wechsel nicht "Seamless" d.h. nicht Unterbrechungsfrei. Unterschiedliche Signallaufzeiten zwischen FM und DAB gibt es nicht, da eben die Ausbreitungsgeschwindigkeit immer nahezu Lichtgeschwindigkeit ist, wenn man die Fadingeffekte wie vorher beschrieben vernachlässigt. Variable Puffer im Radio bei DAB gibt es auch nicht, diese sind fest da DAB eben ein synchrones System ist.
Im Norden ist der Emfang deshalb besser, da das Terrain nicht mehr so hügelig ist, weniger Sender für große Flächen benötigt werden, und es auch weniger Fadingeffekte gibt, als im hügeligen Land! Dadurch gibt es auch weniger Überschneidungsbereiche einzelner Sender.
Zitat:
Es gibt bei DAB keine Umschaltung zu UKW!
Richtig, DAB sendet auf UKW und muss deshalb nicht "umschalten" 😉 UKW gibt den Frequenzbereich an. Das Radio schaltet aber bei schlechtem DAB Empfang auf FM um. Dann steht aber auch "(FM)" nach dem Sendernamen im Display.
Zitat:
Solche Effekte treten auf, wenn du in einem Bereich unterwegs bist, wo sich die Ausleuchtzonen zweier Sender im "SFN-Betrieb" (Single Frequency Network) überlagern
Das Gleichwellennetz ist dafür ausgelegt die Interferenzen auszugleichen
https://de.wikipedia.org/.../...gonales_Frequenzmultiplexverfahren?...Zitat:
Unterschiedliche Signallaufzeiten zwischen FM und DAB gibt es nicht, da eben die Ausbreitungsgeschwindigkeit immer nahezu Lichtgeschwindigkeit ist
Es ist richtig dass es von der Senderantenne zum Auto keine unterschiedlichen Laufzeiten gibt, bei DAB kommt aber noch das Encoding und Decoding hinzu, es gibt Unterschiede von 1 Sekunde und mehr im Gegensatz zu FM. Der Unterschied hängt vom Sender und Signalzuführung ab. Beim Composition Media ist ein Puffer integriert, der den Unterschied ausgleicht, anscheinend nicht immer erfolgreich, evtl. kommt es auch auf den Sender an.
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 11. Dezember 2014 um 17:56:00 Uhr:
Ich bin immer im Süden unterwegs (Hasenbuck, Gartenstadt, Schwabach). Da ists schlecht..... Auch heute wieder. Die Anfrage im Funkhaus läuft. Mal sehen, was rauskommt.
"Mein" DAB-Sender (StarFM) ist in der letzten Zeit besser geworden. Früher hat es auf der Südwesttangente zwischen Abfahrt Schweinau und Gebersdorf in Richtung NW teilweise komplett ausgesetzt, jetzt ohne Unterbrechung.
Bin auch eher im Süden und Westen unterwegs, StarFM empfange ich fast bis Ansbach. Im Stadtgebiet N/FÜ/SC bisher auch nie Probleme. Höre die von Euch angesprochenen Sender allerdings nicht ...
@ thna:
Könntest du mal testen, wie Charivari bei dir ankommt? Das knacken ist nach wie vor da und vom Sender habe ich auch noch keine Rückantwort bekommen. Zur Zeit höre ich nur noch LoungeFM ;-). Auch ein sehr schöner Sender.
Gruß
Nik
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 15. Dezember 2014 um 06:01:35 Uhr:
Könntest du mal testen, wie Charivari bei dir ankommt?
Heute auf dem Heimweg mal Charivari eingestellt und die Weihnachtshitparade reingezogen 😰: Start in Schwabach über Limbach, Katzwang, Weiherhaus, Südwesttangente bis Abfahrt FÜ Stadtmitte nach Fürth Innenstadt.
Konnte kein Knacken oder andere Störungen feststellen. 🙂
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 15. Dezember 2014 um 20:35:24 Uhr:
Hast du ein Discover Media oder ein Discover Pro?Gruß
Nik
Pro mit Dynaudio.
Bei mir knacken alle Nürnberger Privatsender, egal wo ich fahre auf FM ist alles gut DAB funktioniert nur Antenne Bayern, Bayern1 und die größeren halt.
Zitat:
@Goleo06 schrieb am 15. Dezember 2014 um 22:26:49 Uhr:
Bei mir knacken alle Nürnberger Privatsender, egal wo ich fahre auf FM ist alles gut DAB funktioniert nur Antenne Bayern, Bayern1 und die größeren halt.
Stimmt, die "großen" gehen auch bei mir.
Knacken hatte ich festgestellt z.B. bei
Charivari, PULS, Pirate Gong, StarFM.
Weil weiter oben mal die Ausstattung erwähnt wurde hier auch mal meine:
Discover Media, DAB, Helix PnP Soundsystem