Heute Q5 dabei...

Audi A6 C6/4F

...da mein Großer heute inspeziert wird. Hoffentlich gründlich... Naja, habe dann als Überbrückung einen Q5 mitbekommen. Ich wollte euch mal mein Eindrücke schildern. Kurz und knapp: Ich freu mich, wenn ich den Großen wiederhabe 🙂 Man vermisst etwas erst, wenn man es nicht mehr hat... 🙁

Austattung

Ist wohl ziemlich vollgepackt, so wie ich das im ersten Moment überblickt hatte:

1. Fahrwerkeinstellung "Comfort", "Auto", "Dynamic" -> Ist aber wohl nur die Dämpferkennlinie, oder gibt es Luftfahrwerk im Q5?

2. Navi G3? Zumindest gefiel mir auf Anhieb die höhere Auflösung (auch im FIS) und bei Änderung der Klimatemperatur schiebt die Grafik von links bzw. rechts kurz rein, dann wird's ja das 3G sein, ne? Die Luzi lispelt tatsächlich etwas, aber ich finde es erfrischend nach Jahren derselben Stimme im Audi mal was Neues zu hören. Hat eine sehr sympathische Anmutung, die Stimme.

3. Start/Stop Keyless Go. Naja, ist ja nun modern, aber irgendwie mag ich das, wenn man den Schlüssel reinsteckt. Aber mag Gewohnheit sein.

4. Rückfahrkamera: GENIAL! Wird mein Nächster auf jeden Fall bekommen. War mir erst gar nicht aufgefallen, als ich aus der Parklücke vom 🙂 gefahren bin. Ist echt genauer, als ich dachte, sogar die Abbiegespur je nach Lenkradeinschlag wird gelb skizziert.

5. Abstandswarner: Blinkte bei mir recht häufig auf. 😎

6. Adaptive cruise control: Werde ich nachher mal ausprobieren, wenn ich den Großen wieder abhole.

Innenraum

Kirsche-Leder mit dunklem Innenraum, sieht ganz nett aus, aber mein nächster wird auf jeden Fall mal wieder komplett hellen Innenraum haben mit Oppa-Holz. Habe in meinem ja die S-Line Ausstattung drin, ist auch toll, aber irgendwie drückt das schwarz einem auf die Dauer auf die Seele 😁

Motor

2.0TFSI. Enttäuschend auf ganzer Linie, aber gut, ich bin halt 3.0TDI gewöhnt. (Oh Gott, wie würde es dann erst knolfi ergehen?) Ich persönlich finde das Profil des Motors zusammen mit der Automatik extrem gewöhnungsbedürftig: Untenrum gar nichts und dann der plötzlich einsetzende Turbo… Neenee, das ist nichts für mich. Irgendwo auf der Landstraße bei Tempo 90 hatte ich dann kurz das Pedal angetippt, um einen Trecker zu überholen, und er heulte sofort so auf, dass ich komplett verschreckt erst mal wieder vom Gas gegangen bin… Aber wie gesagt, man mag sich dran gewöhnen können.

Auf der Bahn kann man einigermaßen mitziehen bis 200, das war eigentlich ganz vernünftig. Nur halt die Geräuschkulisse… Und bloß nicht zurückfallen auf 160, dann braucht’s erst mal wieder Anlauf.

Der Schock kam, als ich zuhause war: 15,6 Liter/100km! (Als Vergleich: Mit Großer liegt seit einem Jahr kontinuierlich bei 10 Liter/100km)

Resümé

Ansonsten gab’s beim ersten Reinsetzen den Gedanken: Man, ist’s hier eng. Ja, man ist echt vom A6 verwöhnt. Insofern freue ich mich schon auf den Anruf vom Freundlichen: Ihr A6 ist fertig, Sie können ihn abholen!

In diesem Sinne,
der Markus

PS.: Ihr glaubt gar nicht, wie lange man auf "Restreichweite: 0km" noch fahren kann... 😠

Q5
Q5
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Gott sei Dank hat der TE den Beitrag hier und nicht im Q5 Forum geschrieben-man ,hätte das Haue gegeben.😁

...

Zitat:

Bitte ,wenn jemand aus dem Q5 Lager mitliest-ich will niemanden was madig machen.Aber ich freue mich auch wieder auf einen hoffentlich reparierten A6.

Alex.

Danke!

Ich bin vom 4F auf den Q5 umgestiegen und bereue es nicht, aber Alex hat (teilweise) recht. Der Q5 versucht in allen Kategorien  gut zu sein, schafft es aber (natürlich) nicht, weil es nicht geht.

Der TE ist schon zu Recht begeistert von der Elektronik im Q5, es ist halt Audis neuester und auch die Konkurrenz hat nur wenige Gimmicks mehr (Schildererkennung, Head-up-Display und Abstandsradar bis in den Stand). Das neues Navi ist in der Tat ein Segen.

Ansonsten muss man sich bei der Wahl eines Q5 über ein paar Zusammenhänge wirklich im Klaren sein:
1. Der ist hoch! Ergo schluckt der mehr als A6 oder A4.
2. Der ist hoch! Damit wankt der mehr in den Kurven, was man nur mit härteren Dämpfern/Federn ausgleichen kann, was das Dingen unkomfortabler machen würde (S-Line FW oder Dämpferregelung auf Dynamik). Ich habe Dämpferregelung auf "comfort" und 18" Felgen und das ist für mich wirklich komfortabel.
3. Der ist hoch! Deshalb ist der auch in den höheren Geschwindigkeiten nicht stark im Durchzug und mehr Luftwiderstand = mehr Windgeräusche.
4. Der ist nicht lang! Deshalb ist der Kofferraum nicht mit dem A6 avant zu vergleichen und/oder auf der Rückbank verschwindet der Platz (Rückbank plus=10 cm nach vorne rutschen möglich -> Kofferraum fast wie 4F, aber kaum Fondfußraum).
5. Der ist breit! Das ist angenehm beim drinnen sitzen und man fühlt sich echt wohl, es sind innen 1,5 cm mehr, aussen aber 5 cm! Die wollen in Parklücken untergeracht werden!

Also muss man ehrlich sein und schauen auf welchen Fahrertyp ein Q5 nicht passt:

  • keiner mit Kinderwagenthema
  • keiner mit 3 Kindern
  • keiner der täglich zum Obi oder IKEA fährt. Das geht, aber dann würde ich besser ein Multivan kaufen!
  • keiner der regelmäßig > 200 km/h fahren will
  • keiner der extrem dynamisch um Kurven und bei sehr kommod fahren will, am besten mit 22" Felgen
  • keiner unter 170 cm (der bekommt die Heckklappe nicht gut zu)
  • keiner der Spritsparer ist, sein will oder das Geld für den Treibstoff genau vorgerechnet bekommt
  • keiner der ständig in engen Großstädten unterwegs ist und im Parkhaus Schweissausbrüche bekommt

Jeder der durch dieses Raster fällt, könnte sich den Wagen bei Gefallen ernsthaft anschauen. Wer eher Cruiser ist, dem 180 km/h auf der Bahn als normales Tempo reicht (>200 km/h kann man ja auch fahren, wenn´s muss), der meist mit 1-3 Personen unterwegs ist und bei dem fürs Gepäck kein Laster kommen muss. Der kann sich für solch ein individuelles Auto erwärmen. Vernünftiger als ein A6 4F ist der nicht! Aber bei manchen spielt der Bauch auch eine Rolle.

Und im Übrigen war es für mich die besser Lösung, wenn ich höher sitzen wollte. Das kann ich nun und es ist wunderbar. Und die Ministerpräsidentin freut sich, dass ich auf der BAB nicht (mehr) immer der schnellste sein will, sondern etwas ruhiger daher komme.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Gott sei Dank hat der TE den Beitrag hier und nicht im Q5 Forum geschrieben-man ,hätte das Haue gegeben.😁

Jetzt mal mein Eindruck,da ich gerade auch einen Q5 als Ersatz für meinen mal wieder abgesoffenen A6 Avant habe.

Vorweg-der Q5 ist sicher für sich ein super Auto. Aus meiner Sicht ist sein größter Mangel,dass er alles können will.ER will Kombi sein,aber auch Sportwagen,SUV sowieso und besonders auch noch (fürs Ego )

Und eine ganze Menge von allem hat er auch. Es reicht aber nirgens für das Besondere.A4 oder A6 Avant sind bessere Kombis und auch sportlicher (normal bei dem Höhenunterschied )Ein A5 ist sowieso sportlicher. Ein SUV will er ja sowieso nur halbherzig sein und er ist auch kein richtiger.Wenn ich den Sitz für meine 1.72 m richtig einstelle ,sitze ich ganz unten und das SUV Feeling ist weg.Meine Mutter lachte sogar kurz auf,als sie den Kofferraum sah und zeigte mir stolz ihren 3er Kombi (das will schon was heißen 😁 )

Und weil der Sportlichkeitswahn bei Audi umgreift,hat er eben dieses betont sportliche (?) Fahrwerk bekommen. Wahrscheinlich ,damit der dem X3 um die Pylonen ein paar Zehntel abnimmt.
Für mich wäre der Q5 eigentlich perfekt,wenn er ein super Cruiser wäre. So aber (17 Zöller ) stolpert er über jeden Kanaldeckel.Meine Tochter sagte,der springt so komisch.Zugegebenermaßen auf Altstadtpflaster übler Qualität.
Aus meiner Sicht ist das völlig unnötig. Wer will ,kann doch ein s-line Fahrwerk ordern und der Rest fährt komfortabel.

Der Wendekreis ist erstaunlich eng aber durch die Spiegel sieht man recht wenig.

Alles in allem eine Überraschung ist der 2.0 TDi .Man ist recht gut unterwegs damit.Leider konnte ich das DSG nicht testen ,aber die Beschwerden häufen sich leider schon. Erinnert mich an die MT in ihren Anfängen.

Also: wirklich gutes Auto ,eierlegende Wollmilchsau (kleine Eier und H-Milch 😁 ) und vom Preis zu nahe am A6 .Fällt in Silber auf ,wie ein Golf in Wolfsburg.

Ich werde wohl im Herbst Knolfi nacheifern und einen WDW Touareg ordern.Maximale Ausstattung und ein Wahnsinnspreisniveau !Fürs gesparte Geld kann man ja noch ein wenig Schnickschnack ordern.Nur meiner Frau darf ich vorher nichts verraten.

Bitte ,wenn jemand aus dem Q5 Lager mitliest-ich will niemanden was madig machen.Aber ich freue mich auch wieder auf einen hoffentlich reparierten A6.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich werde wohl im Herbst Knolfi nacheifern und einen WDW Touareg ordern.Maximale Ausstattung und ein Wahnsinnspreisniveau !Fürs gesparte Geld kann man ja noch ein wenig Schnickschnack ordern.Nur meiner Frau darf ich vorher nichts verraten.

Bitte ,wenn jemand aus dem Q5 Lager mitliest-ich will niemanden was madig machen.Aber ich freue mich auch wieder auf einen hoffentlich reparierten A6.

Alex.

Tja Alex, ich kann dir da nur graturlieren...Denn für den (Grund-)-Preis, den ein Q5 3.0 TDi kostet, bekommst du schon locker einen gut ausgestatteten Touareg wie z. B.

den da

(Seite 5 vorletzter)

BTW: der dadrüber ist auch nicht schlecht: vollausgestattet mit allem Schnickschnack (gehört übrigens einem Bekannten, der sehr pfleglich mit seinen Fahrzeugen umgeht, woher ich das weiss? Nun ja, ich meinem Touareg auch von ihm😁).

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Gott sei Dank hat der TE den Beitrag hier und nicht im Q5 Forum geschrieben-man ,hätte das Haue gegeben.😁

...

Zitat:

Bitte ,wenn jemand aus dem Q5 Lager mitliest-ich will niemanden was madig machen.Aber ich freue mich auch wieder auf einen hoffentlich reparierten A6.

Alex.

Danke!

Ich bin vom 4F auf den Q5 umgestiegen und bereue es nicht, aber Alex hat (teilweise) recht. Der Q5 versucht in allen Kategorien  gut zu sein, schafft es aber (natürlich) nicht, weil es nicht geht.

Der TE ist schon zu Recht begeistert von der Elektronik im Q5, es ist halt Audis neuester und auch die Konkurrenz hat nur wenige Gimmicks mehr (Schildererkennung, Head-up-Display und Abstandsradar bis in den Stand). Das neues Navi ist in der Tat ein Segen.

Ansonsten muss man sich bei der Wahl eines Q5 über ein paar Zusammenhänge wirklich im Klaren sein:
1. Der ist hoch! Ergo schluckt der mehr als A6 oder A4.
2. Der ist hoch! Damit wankt der mehr in den Kurven, was man nur mit härteren Dämpfern/Federn ausgleichen kann, was das Dingen unkomfortabler machen würde (S-Line FW oder Dämpferregelung auf Dynamik). Ich habe Dämpferregelung auf "comfort" und 18" Felgen und das ist für mich wirklich komfortabel.
3. Der ist hoch! Deshalb ist der auch in den höheren Geschwindigkeiten nicht stark im Durchzug und mehr Luftwiderstand = mehr Windgeräusche.
4. Der ist nicht lang! Deshalb ist der Kofferraum nicht mit dem A6 avant zu vergleichen und/oder auf der Rückbank verschwindet der Platz (Rückbank plus=10 cm nach vorne rutschen möglich -> Kofferraum fast wie 4F, aber kaum Fondfußraum).
5. Der ist breit! Das ist angenehm beim drinnen sitzen und man fühlt sich echt wohl, es sind innen 1,5 cm mehr, aussen aber 5 cm! Die wollen in Parklücken untergeracht werden!

Also muss man ehrlich sein und schauen auf welchen Fahrertyp ein Q5 nicht passt:

  • keiner mit Kinderwagenthema
  • keiner mit 3 Kindern
  • keiner der täglich zum Obi oder IKEA fährt. Das geht, aber dann würde ich besser ein Multivan kaufen!
  • keiner der regelmäßig > 200 km/h fahren will
  • keiner der extrem dynamisch um Kurven und bei sehr kommod fahren will, am besten mit 22" Felgen
  • keiner unter 170 cm (der bekommt die Heckklappe nicht gut zu)
  • keiner der Spritsparer ist, sein will oder das Geld für den Treibstoff genau vorgerechnet bekommt
  • keiner der ständig in engen Großstädten unterwegs ist und im Parkhaus Schweissausbrüche bekommt

Jeder der durch dieses Raster fällt, könnte sich den Wagen bei Gefallen ernsthaft anschauen. Wer eher Cruiser ist, dem 180 km/h auf der Bahn als normales Tempo reicht (>200 km/h kann man ja auch fahren, wenn´s muss), der meist mit 1-3 Personen unterwegs ist und bei dem fürs Gepäck kein Laster kommen muss. Der kann sich für solch ein individuelles Auto erwärmen. Vernünftiger als ein A6 4F ist der nicht! Aber bei manchen spielt der Bauch auch eine Rolle.

Und im Übrigen war es für mich die besser Lösung, wenn ich höher sitzen wollte. Das kann ich nun und es ist wunderbar. Und die Ministerpräsidentin freut sich, dass ich auf der BAB nicht (mehr) immer der schnellste sein will, sondern etwas ruhiger daher komme.

Recht hast du!

Für mich gaaanz persönlich ist es aber so ,dass ich einen 6-10 Monate alten T.reg mit Vollausst. zur Zeit für ca. 40 T Euro bekommen kann.Und da gerate ich eben schon ins Grübeln.Außerdem bin ich Montagsauto- oder Betatastgeschädigter.😁

Der Freundliche hat gerade angerufen.Die neuen Steteurgeräte sind gekommen und die Wasserleitung ist repariert.Morgen früh wird getauscht.Heute kommen noch 2 Kumpel auf ein Bier und eine Q5 Vorführung 🙂

Alex.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Recht hast du!

Für mich gaaanz persönlich ist es aber so ,dass ich einen 6-10 Monate alten T.reg mit Vollausst. zur Zeit für ca. 40 T Euro bekommen kann.Und da gerate ich eben schon ins Grübeln.Außerdem bin ich Montagsauto- oder Betatastgeschädigter.😁

Der Freundliche hat gerade angerufen.Die neuen Steteurgeräte sind gekommen und die Wasserleitung ist repariert.Morgen früh wird getauscht.Heute kommen noch 2 Kumpel auf ein Bier und eine Q5 Vorführung 🙂

Alex.

Viel Spaß!

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Markus II.



2.0TFSI. Enttäuschend auf ganzer Linie, aber gut, ich bin halt 3.0TDI gewöhnt. (Oh Gott, wie würde es dann erst knolfi ergehen?)
++ Arroganzmodus an ++

Na, alles unter 580PS sind eh nur Gehhilfen😁😁😁

++ Arroganzmodus aus ++

Spass beiseite:

sehr interessanter Bericht. Habe schon mal überlegt, den Q5 als evtl. Nachfolger für unseren Touareg in Bertracht zu ziehen, aber leider ist die Innenraum viel zu klein, dafür wirkt der Q5 von aussen sehr gross... Aber der 3.0 TDI ist für den Q5 m. E. eine gute Motorisierung.

Mein Eryeuger hat auch ueberlegt fuer seinen Touareg auf einen Q5 umzusteigen. Echt zu klein der Wagen ..... und zu teuer mit entsprechender Ausstattung und 3.0Tdi Motor haette er 68k gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von Black-Quattro



Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


Jedenfalls steht für mich fest: Q5=geiler Zweitwagen.

MfG Tinchen

Ja Tinchen, genau so ist es. Nur preislich ist das Kälbchen ganz und gar kein Zweitwagen, sondern dem A6 ebenbürtig 😉 !

Gruß
Mike

...genau, daher bin ich auch noch am Grübeln. Der A5 ist ja preislich dem A4-Kombi😁 (sorry Avant) absolut ebenbürtig. Ebenfalls in die engere Wahl habe ich schon einen zweiten Dicken geschlossen. Das Preisniveau bei Jahreswagen und jungen Gebrauchten muss ja den Besitzern die Tränen in die Augen treiben!😰 Aber bis zur Entscheidung wird sicher noch der Sommer ins Land gehen.

MfG Tinchen

P.S. Aber chic isser schon der kleeene Quh - oder?

Oha, da habe ich ja wieder was losgelassen. 😁 Aber mal im Ernst, das mit dem Springen hatte ich auch bemerkt. Aber nur der Hinterwagen, ganz merkwürdig. Und die Windgeräusche waren schon bei 50 km/h hörbar! Aber wie gesagt, wer weiß, wer das Auto alles schon gefahren ist, hatte 4tkm gelaufen... (Ob's wirklich daran liegt? 😎)

Wie gesagt, die Q5-Fahrer mögen mir verzeihen, aber mein Auto wär's nicht. Übrigens: Ich bin kein Pfennigfuchser, sonst hätte ich sicherlich einen 2.0TDIe und keinen 3Liter... Aber dieser Q5 hatte wirklich gesoffen! Möglich auch, dass Hurley mit seinem 2.0TFSI nur um die 7 l/100km verbraucht in seinem A6. Nur ist dies dann eine extreme Distanz zu dem gemessenen Verbrauch mit meinem Vorführ-Q5. Als ich vorhin wieder zurück zum 🙂 gefahren bin, hatte ich bewusst das Gaspedal nur gestreichelt, und trotzdem hat er gesoffen... Für die gebotene Leistung nicht gut wie ich finde.

Jedenfalls hatte ich es genossen, meinen A6 wieder in Empfang zu nehmen (sogar gewaschen, aber nicht die Innenseiten der Türen abgewischt! 😠🙂) Die Bremsbeläge vorne waren tatsächlich auf, hätten aber lt. Serviceberater noch ca. 3-4tkm gehalten. Naja, egal. Nu' bremst er wieder vernünftig. Und was soll ich sagen, es war eine Freude. Wetter war schön, Auto noch warmgefahren vom Service, also rauf auf die Bahn und mal ausdrehen 😁 Und der Verbrauch? Immer noch 10 l/100km... 😎😎😎

@ tinchen

jepp-chic ist er !

Meine Kumpel waren auch recht begeistert vom Chic.Beim Probesitzen wurde es recht eng und dann haben wir mal den Kindersitz hinten reingestellt und es wurde ganz eng. Der 2.0 TDI muß echt gut im Futter stehen,der geht gut ab und ist auch leise.Aber vielleicht relativiert sich alles wieder ,wenn ich meinen A6 nachher hole 🙂

Alex.

Ich denke mal eine Luftfederung würde den Q5 gut tun. Leider ist man bei Audi dazu nicht bereit.

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.


Ich freu mich, wenn ich den Großen wiederhabe 🙂 Man vermisst etwas erst, wenn man es nicht mehr hat... 🙁

Insofern freue ich mich schon auf den Anruf vom Freundlichen: Ihr A6 ist fertig, Sie können ihn abholen!

In diesem Sinne,
der Markus

diese Aussagen kann ich voll unterstreichen!

bei mir reichte schon ein einmaliges Einsteigen im Verkaufsraum - schnell war ich wieder draußen....

Q7 wäre möglich aber ein matchbox-auto wohl eher nicht.

Wen's interessiert: Inspektion inkl. Ölwechsel und Pollenfilter hat ca. 400€, Bremsklötze wechseln nochmal 200€ gekostet, jeweils Brutto...

Deine Antwort
Ähnliche Themen