Heute Probefahrt - Leider ziemlich enttäuscht...

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Heute haben wir uns einen 2008er Tiguan S&S TDI 4motion mit 6-Gangschaltung ausgeliehen.

Haptik, Platzangebot und Aussehen des Wagens sind zwar super, aber durch die Frostaufbrüche der letzten Wochen wurde uns die arg straffe Federung schmerzlich bewusst. Da hätte ich mehr Komfort erwartet.

Auch die Schaltung hat sich als hakelig erwiesen, sodass wir nun einen Automatik-Tiguan testen wollen.

Vom Fahrkomfort her sind Opel Antara und Honda CR-V dem Tiguan m. E. überlegen. Dafür ist der Opel ein Säufer, und der Honda gefällt mir nicht.

Wie seht Ihr das? Ist der Tiguan härter gefedert als andere SUVs? Seid Ihr mit der Schaltung zufrieden?

Beste Antwort im Thema

Hi Kuga-Fan,
du musst schon sehr vom Kuga überzeugt sein! Meine Familie und ich sind uns bei einer Probefahrt wie in einer Kutsche vorgekommen, bezüglich der Sitzpositionen. Auch kannst du die Verarbeitung und die Ausstattung nicht mit einem Tiguan vergleichen. Schaut alles ziemlich billig aus.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan185


Hallo zusammen,

Getriebe:
Achtung. Ich habe den 2.0 TDI Automatik. Finger weg. Mein Golf V GTI war auch ein automatik, aber nicht zu vergleichen. Der Tiguan fährt in der Position "D" immer und ausschliesslich im 2. Gang an. Das hört sich immer gequält an und im Stau mist. Nur im Offroad-Modus schaltet das Getriebe in den ersten Gang. Und natürlich bei "Manuell". Probegefahren hatte ich ihn als Schalter ohne Probleme. Auch der TSI mit 200 PS liess sich problemlos schalten.

Das mit dem 2. Gang hat mich anfangs auch etwas gestört. Nun habe ich mich daran gewöhnt.

Ich habe auch schon mal im Stau den "Sport" eingelegt, dass ich beim schleichen nicht immer im 2. Gang auf der Bremse stehen musste...

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Zitat:

Original geschrieben von mappsee


Also Leute

bevor ich meinen Tiguan bestellt habe, bin ich auch den Kuga Probegefahren! Mein Eindruck: Das Fahrzeug ist was für Rentner und die Verarbeitung und die Bedienung errinnert eher an einen billigen Japaner!😛
Mit Sportlichkeit, hat der Kuga überhaupt nichts zu tun!

Daher meine Meinung: Wer einen sportlichen SUV fahren möchte, sollte sich immer für den Tiguan entscheiden!
Ist auch optisch viel schöner und feiner!!!!!😉

Gruß an alle FORD-Fans😁

langsam frage ich mich, ob es beim kuga mehrere fahrwerksabstimmungen gibt😕. den kuga, den ich gefahren bin, fand ich ausgesprochen knackig auf der straße, habe in extra durchs münchner (kurven)hinterland gescheucht. ich war rundum zufrieden mit der kurvenwilligkeit. na ja. leider kann ich nicht mehr sagen, was er für felgen drauf hatte (da aber sommerreifen, gehe ich mal von 17" oder 18" aus), ob ein sportfahrwerk verbaut war (so es denn eines gibt, was ich gerade, schande, schande, auch nicht sagen kann, obwohl ich mich über den wagen damals eigentlich ausführlich informiert hatte😰). also ein rentnerfahrverhalten konnte ich wahrlich nicht feststellen...

gruß
phi

Nein, es gibt im Kuga ganz bestimmt nicht unterschiedliche Fahrwerksabstimmungen. Und daran siehst Du, daß der Beitrag auf den Du Dich bezogen hast, eigentlich nur recht billige Polemik ohne jeden Sachverstand war. Aber davon gibt's in Internetforen mehr als genug.

Zitat:

Original geschrieben von hofieos



Zitat:

Original geschrieben von schwarzer panter


"aber in Bern gibt es ein Fahrschulzentrum mit 6 Stk Porsche Boxter, einige haben einen Benz SLK oder früher die komischen VW Beetle....
Ich denke, dies sind auch nicht die optimalen Fahrschulwagen, bringen aber Kunden..."

-------------------------------------

..ja, in der schweiz gibt es sachen, meine herren😉😁. als fahrschulauto einen boxster, da schau her- auch nicht schlecht😛bzw falsch. mit dem auto hätte ichs allerdings ja nicht mal bis zur prüfung geschafft, wäre mein punktekonto schon vor erteilung der offiziellen fahrerlaubnis randvoll gewesen!
ok, spaß beiseite: überhöhen sollte man den tiguan sicherlich nicht. er ist einer, wenn nicht der beste allrounder seiner klasse, daher wohl auch bei fahrschulen sehr beliebt die die wagen ja wohl auch privat nutzen, nehm ich an.
und hofieos hat schon recht: der dürfte eben auch fahrschüler ziehen. ist doch

cooler [😎/i]auf einem tiguan (mit panodach im sommer, damit der fahrschullehrer sich auch während der fahrstunden schön mit sonnebrille auf der nase bräunen kann😉) oder kuga den schein zu machen als auf einem normalo golf oder focus...

gruß
phi

Original geschrieben von doule76

Zitat:

Original geschrieben von hofieos


-------------------------------------

..ja, in der schweiz gibt es sachen, meine herren😉😁. als fahrschulauto einen boxster, da schau her- auch nicht schlecht😛bzw falsch. mit dem auto hätte ichs allerdings ja nicht mal bis zur prüfung geschafft, wäre mein punktekonto schon vor erteilung der offiziellen fahrerlaubnis randvoll gewesen!
ok, spaß beiseite: überhöhen sollte man den tiguan sicherlich nicht. er ist einer, wenn nicht der beste allrounder seiner klasse, daher wohl auch bei fahrschulen sehr beliebt die die wagen ja wohl auch privat nutzen, nehm ich an.
und hofieos hat schon recht: der dürfte eben auch fahrschüler ziehen. ist doch

cooler [😎/i]auf einem tiguan (mit panodach im sommer, damit der fahrschullehrer sich auch während der fahrstunden schön mit sonnebrille auf der nase bräunen kann😉) oder kuga den schein zu machen als auf einem normalo golf oder focus...

gruß
phi

Aus meinem familiären Umfeld weiss ich, das einige Fahrschullehrer praktisch Subunternehmer sind und tatsächlich in ihrem Privatwagen Fahrstunden geben. Vergleichbar mit dem Pizzaboten, der mit seinem privaten Fahrzeug Pizza ausliefert.
mhm...ganz schön OT mittlerweile 😁
Ähnliche Themen

Zitat:

mhm...ganz schön OT mittlerweile

Stimmt, das Thema "Fahrschulfahrzeug" hatten wir schon! 😉

Tsstsstss, und das hier zum Teil verursacht von so manchem "Threadhinweisler" und "SuFu-Fanatiker". 😁😁😁

Nix für ungut...😉😛

Zitat:

Original geschrieben von Ursus tigris



Zitat:

mhm...ganz schön OT mittlerweile

Stimmt, das Thema "Fahrschulfahrzeug" hatten wir schon! 😉
Tsstsstss, und das hier zum Teil verursacht von so manchem "Threadhinweisler" und "SuFu-Fanatiker". 😁😁😁
Nix für ungut...😉😛

("OT nachtrag"😉

heyheyhey, aber hallo. wäre das nicht mein part gewesen😠😉😁?! nur nicht vordrängeln, ja😛..

gruß
getroffener hund/sufu-fanatiker a.D.😁

`tschuldigung, wollte Dir nicht den Rang ablaufen! 😁
Du bist und bleibst natürlich ungeschlagen!!!😁😁😁
So, aber jetzt iss wieder genug. Platz gemacht für´s eigene Thema...😉

Das ist wieder so ein Thread, den die Welt kaum braucht...

Da werden potentielle Käufer durch halbgare Kommentare Scheu gemacht.
An dem Fahrwerk des Tiguan gibt's meiner Meinung nach gar nichts zu mäkeln!
All das, was er sein soll, kann er sehr gut! Aber er ist auf der trockenen, neu asphaltierten Strasse sicher kein Porsche, und im Gelände auch sicher kein UniMog.
Er ist einfach ein recht guter Allrounder.
Zeigt mir einen Hersteller, der diesen Spagat hinbekommt, und ich bin sofort ruhig....
Wenn ich mir ein Auto mit Sportfahrwerk und extremen Niederquerschnittsreifen bestelle, darf ich mich hinterher nicht über fehlenden Fahr-Komfort beschweren. Das Problem ist, daß solche Ausstattungen geil aussehen, und genau deswegen haben die Händler sie in der Ausstellungshalle stehen...
Doch praxistauglich? eher nicht!

Aber manche wollen halt die eierlegende Wollmilch-Sau. Nur die gibt es nicht!
Und eine größere Diskrepanz, wie die, zwischen einem echten porschemässigen Kurvernflitzer und einem geländegängigen Fahrzeug, gibt es kaum...

Gruß
Nite_Fly

Servus Tiguan-Freunde!

Also freilich kann jeder seine eigene Meinung haben und wenn einem der Tiguan in puncto Fahrcomfort nicht passt, dann kann/soll/darf/muss er sich ein anderes Fahrzeug kaufen.

ABER: Fakt ist, dass gerade der Tiguan m.E. den von Nite_Fly angesprochenen Spagat am besten hinbekommt. Ich war und bin von dem Tiguan-(Serien!)-Fahrwerk absolut überzeugt. Auch die Autotester sehen das ja so, denn in Sachen Fahrwerk zollen ihm sogar die BMW-Freunde Respekt.

Aber jeder wie er will.

Grüße!
CmdrCodie

Deine Antwort
Ähnliche Themen